EMC bringt in der Low-cost-Reihe der Clariion Disk Arrays eine Neuerung, die moderne Technik in den Mittelstand bringen soll.
IT-News Netzwerke
Cisco forciert Social Networking
Der Netzwerkspezialist Cisco will sein Eingagement in den Sparten Collaboration und Social Networking verstärken und hat eine neue Software für das Community-Management vorgestellt.
Seagate bringt Festplatte mit AES-Verschlüsselung
Der Speicherspezialist hat im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) neue Produkte vorgestellt.
Achtung! Scharfe Strafen für Filesharing
In Deutschland ist mit Jahresbeginn ein verschärftes Urheberrecht in Kraft getreten. Bisher war es lediglich verboten, urheberrechtlich geschützte Musiktitel, Filme und Spiele ins Netz zu stellen.
Aus für HD-DVD-Format?
Der Filmriese Warner Brothers hat im Formatstreit zwischen Blu-ray und HD-DVD zu Beginn der Consumer Electronics Show in Las Vegas den Rückzug vom HD-DVD-Format im Laufe des Jahres erklärt und sich damit auf die Seite von Blu-ray gesch ...
Laptop mit 500-GB-Festplatte
Die Hitachi-Abteilung Global Storage Technologies (Hitachi GST) hat auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas eine neue Notebook-Festplatte vorgestellt.
Netapp vertieft Virtualisierung
Mit einem Zukauf und neuen Schwerpunkten beginnt Netapp das Jahr 2008 im Markt für Speichersysteme.
SanDisk-Flash schreibt Daten direkt ins Web
Der Hersteller SanDisk hat eine Flash-Speicherplatte vorgestellt, die Daten sogar ins Internet schaufelt.
Qimonda kooperiert mit Macronix
Der Entwickler von Speicherlösungen Qimonda hat eine Vereinbarung mit Macronix International, Taiwan, über die gemeinsame Entwicklung von nicht-flüchtigen Speichertechnologien unterzeichnet.
BT-Chef fordert Ausstieg des Bundes bei der Deutschen Telekom
Der Deutschlandchef der britischen BT forderte den Ausstieg des Bundes bei der Deutschen Telekom.
IBM kauft Storage-Spezialisten
Zu Jahresbeginn startet IBM mit weiteren Firmenübernahmen.
Nokia Siemens schürft tiefer in TK-Kundendaten
Die Abteilung für Konvergenz bei Nokia Siemens Networks (NSN) erhält schlagkräftigen Zuwachs.
Verfassungsbeschwerde soll Vorratsdatenspeicherung stoppen
Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten stößt bei Opposition und Datenschützern auf verschärfte Kritik.
Windows: Jede fünfte Anwendung ungepatcht
Laut einer Untersuchung des Sicherheitsunternehmens Secunia sind mehr als ein Viertel aller Windows-PCs durch nicht geschlossene Sicherheitslücken einem erhöhten Angriffsrisiko ausgesetzt.
EU-Datenschützer warnt vor US-Passagierdatenhysterie
Peter Hustinx, der oberste Datenschutzbeauftragte der EU, hält nichts davon, die US-Erfassung der Flugpassagiere unverändert zu übernehmen.
HP und Aruba fördern offenen WiFi-Sicherheitsstandard
Die OpenSEA Alliance hat mit HPs Netzwerksparte ProCurve und dem WiFi-Spezialisten Aruba Networks zwei gewichtige Fürsprecher für die Etablierung eines offenen 802.1X Supplicant erhalten.
Positive Wende für Sun im NetApp-Patentstreit
Im Rechtsstreit mit NetApp um Patente für das ZFS-Dateisystem hat Sun die nochmalige Überprüfung der strittigen Patente und damit einen möglichen Teilerfolg erreicht.
Intel-Projekt portiert Fibre Channel ins Ethernet
Intel hat jetzt ein Projekt offengelegt, das Kommunikationen des High-End-Netzwerkprotokolls Fibre Channel auch über handelsübliche Ethernet-Netze transportieren soll.

SAP: Vernetzte Unternehmen und der Mittelstand sollen es richten
Um weiterhin wachsen zu können, setzt SAP neben neuen Kunden aus dem Mittelstand auf die zunehmende Vernetzung global agierender Unternehmen durch ERP-Software.
Öffentliche Beta von Windows XP SP3
Microsoft hat die erste öffentliche Vorabversion des Service Pack 3 für Windows XP zum Download bereitgestellt und dies als Gelegenheit genutzt, für die Vorzüge von Vista zu werben.
NetApp sagt CeBIT-Teilnahme ab
Network Appliance (NetApp) wird 2008 nicht auf der CeBIT in Hannover ausstellen.
FireWire beschleunigt auf vierfache Durchsatzrate
Eine viermal höhere Datendurchsatzrate als mit FireWire bisher möglich erlaubt die neue S3200-Spezifikation.
Fraglicher Nutzen von Social-Networking
Viele Unternehmen planen, wie sie die Vorteile von Social-Networking für sich nutzen können, aber die Analysten von Gartner mahnen bei allem Hype auch vor möglichen Risiken.
Aufruhr im Speichermarkt
Knapp vor Jahresende sichern sich Unternehmen der Datenträgerindustrie noch Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz.
Wie Cisco den Internet-Crash abwenden will
Das Internet wird in voraussichtlich zwei Jahren an seine Kapazitätsgrenzen stoßen. Das geht aus einer Studie des Marktforschers Nemertes hervor.
Infineon baut kleinsten Blitzableiter
Mit der weltweit kleinsten TVS-Diode wird modernste tragbare Elektronik und High-Speed-Datenkommunikation vor elektrostatischer Entladung geschützt.
Trotz Neidfaktor: iPhone kein Renner
Der Hype um das Apple iPhone war und ist groß, jedoch sehen die Verkaufszahlen gar nicht rosig aus. Experten vermuten, dass der hohe Preis keine unwesentliche Rolle spielt.
Aufholjagt im Storage-Bereich: Netapp auf den Fersen von IBM
Storage-Hersteller NetApp rückt in der Marktplatz-Hierarchie immer weiter vor.
EMC wird VMware-kompatibel
Der Speicherriese EMC hat die Storage-Virtualisierungs-Technologie aktualisiert und erweitert.
Microsoft nutzt ProCurve-Netzwerktechnik
Hewlett Packard (HP) hat gestern bekannt gegeben, dass Microsoft für seine weltweiten Technologiezentren (MTC) zukünftig nur noch HPs ProCurve-Infrastruktur einsetzen wird.