E-Mails werden zu selten durchleuchtet. Firmen unterschätzen die Gefahr, die davon ausgeht, sagen Analysten.
IT-News Netzwerke
Advent für die Beta-Version des neuen MSN Messengers
Microsoft will eine neue Version des MSN Messengers zum Testen bereitstellen und angeblich sollen auch schon erste Screenshots im Internet kursieren.
Sicherheit ist Vistas Zukunft
Microsoft will die neuen Sicherheitsfunktionen in den Betriebs- und Serversystemen der nächsten Generation besonders hervorheben.
P2P-Stördienst Overpeer hat ausgedient
Das US-Unternehmen Loudeye hat seinen Dienst Overpeer, der Firmen aus den Branchen Film, Musik, Spiele und Software angebot, eingestellt.
Gates will Nutzer für MSN-Einsatz bezahlen
Wie es scheint, will Microsoft-Gründer Bill Gates die Nutzer mit allen Mitteln von Google, Yahoo und anderen Suchkonkurrenten weglocken.
Hitzige Debatte um mögliche AOL-Abspaltung von Time Warner
AOL-Mitbegründer Steve Case hat sich für eine Abspaltung des Internet-Dienstleisters von Time Warner ausgesprochen.
Ebay-Tool analysiert Angebot und Nachfrage
Den über 60.000 Händler in Deutschland, die ausschließlich über ihre Verkäufe bei Ebay leben, bietet das Auktionshaus ein neues Marktanalyse-Tool an.
Napster feiert Auferstehung auch in Deutschland
Der Online-Musikservice Napster ist mit einem Flatrate-Angebot nun auch in den deutschen Markt gestartet.
Security Services beflügeln Phantasie von Microsoft und Symantec
Das Thema Online Services treibt die Großen der Branche immer mehr um, da gerade im Bereich Security die Nachfrage nach immer neuen Applikationen steigt.
Das TeraByte für den Schreibtisch
Vier SATA-Festplatten hat der Storage-Spezialist Iomega in den 'Desktop Hard Drive Tera' untergebracht.
Riesiges Interesse an der .eu-Domain
Einen Tag nachdem die Registrierung für die neue .eu-Domain begonnen hat, berichten die Organisatoren von einem großen Ansturm auf die Adressen.
Neuer ‘Windows Server 2003’ blickt auf Storage
In der neue Version gibt es Verbesserungen bei der Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Speichereinrichtung und -verwaltung sowie Virtualisierung.
iSCSI und der SMS-Effekt
Ein Speichernetz mit LAN-Infrastruktur? Die Anwender-Pioniere sind vom Ergebnis überzeugt.
Xen 3.0 greift VMware und IBM an
Zusammen mit dem Release der Virtualisierungslösung Xen 3.0 kündigt das Unternehmen XenSource jetzt auch das erste kommerzielle Produkt, 'XenOptimiser' an.
Brocade will Services nicht länger vernachlässigen
Ab 2006 können Anwender von Brocade-Lösungen auf einen besseren Service hoffen, allerdings wird es die Dienstleistungen nicht umsonst geben.
Quantum verschließt Tapes für den Transport
Die Fälle der verloren gegangenen Speicherbänder und den darauf gesicherten Daten hat auch bei Quantum Interesse geweckt.
Zentrale für Galileo kommt nach Bayern
Das Münchner Umland bekommt ein weiteres attraktives IT-Zentrum - und zwar von weltallumspannenden Ausmaßen: das Galileo-Kontrollzentrum.
Tausch vermeiden: MP3, Video & Co. verfügbar gemacht
Glide Effortless - so nennt die US-Firma TransMedia eine neue Technik, die den Umgang mit MP3-Files, Videos und Fotos verändern soll.
Brüssel ermittelt angeblich gegen die Icann
Streitpunkt ist ein Vertrag über die Verwaltung der Top Level Domain .com, den die Icann im Oktober 2005 mit dem US-Registrar Verisign geschlossen hatte.
Workarounds für neues Leck bei Cisco-Produkten
Ciscos 'IOS HTTP Server' hat ein Loch und betrifft die IOS Software Versionen 11.0 bis 12.4 mit aktiviertem HTTP Server.
HP liefert kurzzeitige IT-Ressourcen im Utility-Modell
Ein neuer On-Demand-Service von Hewlett-Packard soll IT-Manager mit zusätzlichen IT-Ressourcen aushelfen.
Netzwerk für RFID kommt 2006
Die Organisation EPCglobal will Anfang kommenden Jahres ein RFID-Netzwerk ins Leben rufen, das die Zusammenarbeit von Unternehmen verbessern soll.
Die Anna Amalia Bibliothek geht online
Die Weimarer Büchersammlung steht vor dem Schritt ins digitale Zeitalter. Über das Internet sollen historische Werke der ganzen Welt zugänglich sein.
Neues Pärchen für ‘Storage Security’: SonicWall kauft Lasso
Lasso gilt als früher Anbieter der noch neuen Storage-Technik CDP, die das traditionelle Backup ergänzen soll
Cisco nimmt auf dem Fernseher Platz
Cisco, ursprünglich vor allem im B2B-Geschäft zu Hause, rückt immer näher an die Privatanwender heran
ITU verlinkt die Türklinke mit dem Web
Der ITU schwebt vor, medizinische Ausrüstungen oder Haushaltgegenstände mit RFID-Chips zu kennzeichnen und drahtlos zu einem riesigen Netz zu verbinden
Blu-ray Disc Group lehnt Einigung ab
HP hatte vorgeschlagen, wesentliche Elemente aus HD-DVD auch für Blu-ray zu übernehmen
Microsoft ergreift Partei für HD-DVD
"Wir haben uns wegen einer Reihe von Gründen für den Support von HD-DVD entschieden", erklärte Microsoft CEO Steve Ballmer.
Neuronale Schnittstellen für das Tandem Mensch-Maschine
Computerei der Zukunft könnte direkt mit Befehlssätzen aus dem Gehirn in den Prozessor funktionieren
AOL, CA und Yahoo kooperieren gegen Spyware
Namhafte IT- und Internetfirmen starten Anfang 2006 eine neue Initiative gegen Adware und Spyware, das 'Trusted Download Program'