Die Fragmentierung der Festplatte hat Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der man im Internet surfen kann.
IT-News Netzwerke
Cisco integriert RFID in Netzwerkplattform
Ziel ist es, die Funktechnik in eine bestehende Infrastruktur so zu integrieren, dass Unternehmen Lieferprozesse und Warenwirtschaftssysteme mit RFID koppeln können.
RFID-Tags werden deutlich billiger
Der Hersteller von RFID-Tags, Alien Technology Group, kündigte einen Preisrutsch von 44 Prozent an und will damit die Technikakzeptanz im Markt ankurbeln.
Sun konsolidiert NAS- und SAN-Speicher
Im Rahmen des vierteljährlichen Launch-Turnus hat Sun Microsystems neben der großen Galaxy-Ankündigung auch neue Storage-Produkte in den Ring geworfen.
HP pusht Virtualisierung
Hewlett-Packard hat mit dem Ziel, Virtualisierung als "Mainstream"-Technologie zu etablieren, eine Reihe neuer Hardware, Software und Services vorgestellt.
Tiered Storage: Dauer-Speicher bekommt neue Haken und Ösen
Der Lebenszyklus der Informationen fordert langfristiges Denken in der IT. Alternativen zum bewährten Tape sind in den Startlöchern.
SMI-S 1.1 macht Datenmanagement überschaubar
Der neue Standard SMI-S in der Version 1.1 wurde anlässlich der Speichermesse SNW 2005 in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Galileo wird weltweiter Exportschlager
Indien sei nach China, Israel und der Ukraine der vierte Staat, der sich offiziell an Galileo beteilige und das Interesse von Drittstaaten nimmt weiter zu.
IBM mit einfacher Speicherverwaltung
Die neue Version von IBMs Software für die Speicherverwaltung versteht sich besser mit Fremdsystemen.
Mini-Festplatten von Hitachi für mobile Geräte
Die neuen Festplatten des japanischen Konzerns Hitachi sollen die mobile Arbeits- und Freizeitwelt adressieren.
Software-Crash bringt IBM in die Bredouille
Ein Softwarefehler im Speichersystem hat jetzt die dänische Postbehörde, Post Denmark, gegen den IT-Konzern IBM aufgebracht.
Experten beraten in Sachen RFID-Software
Der Branchenverband 'Association for Automatic Identification and Mobility' hat eine weltweite 'Initiative für RFID-Software' gestartet.
Microsoft probt das Backup
Microsoft auf dem Weg zum Allrounder: Die Storage-Pläne des Konzerns werden Anfang September konkretisiert.
RFID-System sichert Yachten
Ein RFID-System, mit dem Boote vor Diebstahl geschützt werden können, vermarktet das Dietzenbacher Unternehmen 'C4 Marketing Service'.
Nexsan bündelt Storage und Security
Der US-Speicherspezialist Nexsan Technologies hat eine neue Appliance vorgestellt, die Storage-Managemet und Sicherheit vereint.
Microsoft: Bei RFID geht die Post ab
Eine Briefmarkenausstellung in Taiwan hat Microsoft genutzt, um eine RFID-Lösung für Postunternehmen vorzustellen.
Großunternehmen gründen Informationsforum RFID
Das Forum will über die Potenziale der Technologie informieren und die Innovation durch RFID in Deutschland vorantreiben.
Subdomain für ‘Google Talk’ ist bereits aktiv
Kurz nachdem Google seine Desktop-Suche erneuert hat, könnte das Unternehmen jetzt eine Software für Instant Messaging und Internet-Telefonie veröffentlichen.
Irak: Armeeausrüstung wird mit RFID gekennzeichnet
Die australischen Truppen im Irak wollen ihre Ausrüstung ab Februar 2006 mit RFID-Chips kennzeichnen.
RFID: “Das gesamte Risiko lastet auf den Anwenderfirmen”
Infineon-Experte Bodo Ischebeck über die Tücken des RFID-Einsatzes
Neue RFID-Handhelds vorgestellt
Der US-Hersteller 'Two Technologies' hat ein RFID-Handheld auf den Markt gebracht, das Daten lesen, schreiben, authentifizieren und verschlüsseln kann.
Bund buttert in RFID für die Logistik
Bis zum Jahr 2008 stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung für 'SmartPack' rund 2,5 Millionen Euro bereit.
Mini-Festplatte von Toshiba hält Daten senkrecht
Toshibas 'Storage Device Division' hat mit der Vermarktung der Festplatte 'MK4007GAL' begonnen, bei der die Daten mit PMR-Technik gespeichert werden.
EMC kauft sich mehr Know-how für Virtualisierung
Mit Rainfinity hat der Speicherspezialist ein Unternehmen gekauft, das als Experte für Virtualisierung gilt
Neue Plattform für Networking schreibt Datenschutz groß
Mit einem besonders datenschutzfreundlichem Konzept will das kalifornische Start-up Imeem den Markt für Online-Werbung aufmischen
Delhi holt die Kuh mit RFID-Chips vom Eis
Wenn den streunenden Kühen in der indischen Hauptstadt künftig etwas auf den Magen schlägt, könnte es sich dabei um einen RFID-Chip handeln
RFID – echter Nutzen und viele offene Fragen
Was können mögliche Einsatzgebiete sein, wie umgeht man das Fehlen von Standards, und wie steht es um Sicherheit und Datenschutz?
Loadbalancing im großen Stil: Siemens macht Backbones kompatibel
Eine neue Software-Lösung von Siemens erreicht, dass sich Transportnetze verschiedener Betreiber untereinander verstehen
Großbritannien integriert RFID-Chips in KFZ-Kennzeichen
Großbritannien will KFZ-Kennzeichen mit RFID-Funkchips ausstatten, die Daten auf einer Entfernung von 90 Metern auslesbar machen
Storage-System SAMS sammelt Daten aus Überwachungssystemen
Um Daten aus Überwachungskameras oder Zugangskontrollsystemen zu erfassen, zu speichern und auszuwerten, hat EMC eine neue Lösung vorgestellt