Einen Upgrade des AOL Instant Messenger 5.9 mit verbesserten Sprach- und Video-Funktionen, kurz auch 'AIM' genannt, wird es wohl noch geben.
IT-News Netzwerke
Ellison kann nicht nur Oracle – er macht auch in Storage
Pillar Data System, sponsert by Oracle-Chef Larry Ellison, will ein Storage System auf den Markt bringen, das auf Festplatten basiert und Daten nach ihrer Wichtigkeit auf den Disks verteilt.
NetBackup 6.0: Kronjuwel ist der Backup-Katalog
Wenn Veritas im Sommer dieses Jahres die Version 6 seines Flagschiffs NetBackup verfügbar machen wird, soll sich einiges geändert haben.
Netzwerke verändern sich: Juniper kauft zu
Juniper Networks, ein Verfolger von Netzwerkkonzern Cisco, facht den Wettbewerb an und hat gleich zwei kleinere Spezialisten geschluckt, um der Führung näher zu kommen.
Gartner: Anwender kommen nicht um Investment in Storage herum
Die Compliance ist schuld - die Anwender müssen mehr Geld ausgeben und mehr Sorgfalt walten lassen.
Deutsche Websites ignorieren Standards
Die meisten deutschsprachigen Webseiten kümmern sich nicht um die Standards des World Wide Web Consortium 'W3C'.
Preisabsprachen: Nach Infineon jetzt Hynix erwischt
Jetzt einigte sich Hynix mit dem US-Justizministerium darauf, wegen Preisabsprachen für DRAM-Speicherchips 185 Millionen Dollar zu berappen.
Google speichert persönliche Such-Geschichte
Mit "My Search History" hat Google einen Dienst vorgestellt, mit dem Nutzer ihre Suchanfragen aufzeichnen und ein Jahr lang archivieren können.
Cisco entdeckt das spielerische Lernen
Ziel von 'Rockin' Retailer', 'Network Defenders' und 'SAN Rover' ist es, spielerisch Wissen über Netzwerksicherheit zu vermitteln.
Alcatels neuer Workgroup-Switch kann 10 Gbit-Uplink
Der Netzausrüster Alcatel bringt einen neuen Switch für die Unternehmens-Produktlinie 'OmniSwitch 6800' und soll durch einfache Software-Schritte zu einem Gbit-Ethernet-Switch werden können.
Oberster Datenschützer: Heimliche Überwachung steigt schnell
Vor der immer häufigeren und immer detaillierteren Überwachung des Einzelnen hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, gewarnt.
Bildwirkerei: Holo-Speicher als Videoarchiv
Über holografischen Speicher wird schon lange geredet, jetzt sollen dem Reden endlich Taten folgen.
Schnelles NAS-Gateway soll Konkurrenz abhängen
EMC hat ein neues NAS-System vorgestellt, das schneller sein soll, als alle eigenen Produkte zuvor, und auch die Lösungen der Konkurrenz übertreffe.
Microsoft steigt ins Capacity Management ein
Microsoft strebt jetzt offenbar auch im Bereich Netzwerk-Management eine Vormachtstellung an und hat sich eine neue Software ausgedacht.
Cisco will die Skalierbarkeit neu definieren
Cisco hat sein Router-Spektrum erweitert und außerdem sollen kleinere Router die Lücken im Portfolio füllen und mehr Carrier anlocken.
Seagate entwickelt neue, ‘aufrechte’ Speicher
Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes aufrechten Entwicklung will der Storage-Hersteller Seagate die Kapazität künftiger Festplatten steigern.
Hersteller fokussieren Data Protection und heterogene SANs
Am zweiten Tag der Speicherkonferenz Storage Networking World lag das Hauptaugenmerk auf der Datensicherung und einer herstellerunabhängigen Storage-Umgebung.
Die Speicherwelt feiert ihre Zukunft
Der Branchentreff Storage Networking World offenbart vor allem eines: Speichern ist vielschichtig, umfangreich und schwer zu kategorisieren.
Informationen von über 310.000 US-Bürgern gefährdet
Ganze 59 Mal wurde in den letzten Monaten mit gestohlenen Passwörtern in die Server des Data Brokers LexisNexis eingebrochen.
Konkurrenz belebt das Geschäft: 4-GBit/s-SAN ist neue Marktfläche
Als zweiter Anbieter nach SGI wird Storagetek ein Festplatten-Array mit 4 GBit/s-Technologie für SAN-Umgebungen auf den Markt bringen.
Juniper-Service für täglich aktualisierte Netzwerksignaturen
Das Netzwerkunternehmen Juniper Networks will den Administrationsaufwand bei den Kunden reduzieren und die Sicherheit erhöhen.
Cisco schließt Lecks im Betriebssystem IOS
Cisco hat zwei Schwachstellen in seinem Betriebssystem IOS bestätigt, ein Leck erlaubte es, eine Denial-of-Service-Attacke auf IOS-basierte Geräte zu richten.
CA schnappt sich Netzwerker, um die Kunden zu halten
Computer Associates will die Kunden, die abwandern wollen, mit zugekauften Know-how halten.
Messenger 7 kommt mit viel Gefühl
Die neueste Version des Microsoft Messengers MSN, die seit heute verfügbar ist, hat sich viel vorgenommen.
Netapp und IBM vereinigen sich gegen EMC
Network Appliance und IBM haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die ein OEM-Abkommen sowie eine engere Zusammenarbeit der Produkte zum Ziel haben soll.
Commerzbank baut sich virtuellen 450 TByte-Speicher
Die 1870 gegründete Commerzbank geht mit der Zeit und setzt auf Speicherkonsolidierung und greift dabei zu Lösungen von IBM.
NAS-Blades sollen um ein Drittel billiger werden
Wie in den USA bekannt wurde, plant Hitachi Data Systems demnächst neue Blades für die Gateways in Netzwerkspeichern herauszubringen.
Umstrittenes neues Google-Feature für den Firefox
Für Anwender des Firefox- und Mozilla-Browsers will der Suchmaschinenbetreiber zudem die Suche nach Inhalten mit einem zweifelhaften Feature beschleunigen.
Klamme Icann greift Registraren tiefer in die Tasche
Die Internet-Verwaltung Icann hat sich mit Registraren auf die Einführung der neuen Top-Level-Domains .jobs und .travel geeinigt.
“Die Zuverlässigkeit der RFID-Technik ist noch nicht gänzlich geklärt”
Datenschutz ist nur ein Aspekt unter vielen beim Thema RFID-Sicherheit. Ein Interview mit Olaf Lindner, einem Security-Experten von Symantec.