Projekte

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Interview: Codebasis effektiv absichernInterview: Codebasis effektiv absichern

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, sagt Jochen Koehler von…

3 Wochen ago
GEBHARDT Intralogistics setzt bei IT-Transformation auf S/4HANAGEBHARDT Intralogistics setzt bei IT-Transformation auf S/4HANA

GEBHARDT Intralogistics setzt bei IT-Transformation auf S/4HANA

Mit SAP S/4HANA und Cloud-Technologien legt der Intralogistik-Spezialist Basis für eine zukunftsweisende IT-Architektur.

1 Monat ago
Adesso migriert ERP der Amedes-Gruppe auf SAP S/4HANAAdesso migriert ERP der Amedes-Gruppe auf SAP S/4HANA

Adesso migriert ERP der Amedes-Gruppe auf SAP S/4HANA

Der IT-Dienstleister migriert das bestehende ERP-System SAP R/3 der amedes-Gruppe auf RISE with SAP S/4HANA Cloud Private Edition.

2 Monate ago
“Erst Prozesse analysieren, dann KI gezielt einführen”“Erst Prozesse analysieren, dann KI gezielt einführen”

“Erst Prozesse analysieren, dann KI gezielt einführen”

"Es gibt einige Fallstricke bei der Einführung von KI zu beachten, damit veränderte Prozesse wirklichen Mehrwert schaffen", sagt Samuel Farag…

4 Monate ago
Williams Racing schützt Daten mit Zero-Trust-SicherheitslösungWilliams Racing schützt Daten mit Zero-Trust-Sicherheitslösung

Williams Racing schützt Daten mit Zero-Trust-Sicherheitslösung

Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cybersicherheit zum Schutz von Passwörtern, Zugangsdaten, privilegierten Zugängen, Geheimnissen und Remote-Verbindungen.

5 Monate ago
Fragmentierter Markt für Cloud-IT-Services verschärft WettbewerbsdruckFragmentierter Markt für Cloud-IT-Services verschärft Wettbewerbsdruck

Fragmentierter Markt für Cloud-IT-Services verschärft Wettbewerbsdruck

Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Anbieter in spezialisierte Fähigkeiten investieren, empfiehl René Büst von Gartner.

6 Monate ago
dwpbank führt agiles Release-Management eindwpbank führt agiles Release-Management ein

dwpbank führt agiles Release-Management ein

Hybride Infrastrukturen und wachsende Anforderungen von Regulatoren und Kunden zwingen Finanzinstitute, die Effizienz ihrer Software-Releases zu verbessern.

6 Monate ago
Europas leistungsstärkster Supercomputer LUMI: Maßstab für KI?Europas leistungsstärkster Supercomputer LUMI: Maßstab für KI?

Europas leistungsstärkster Supercomputer LUMI: Maßstab für KI?

LUMI – Large Unified Modern Infrastructure – ist der fünftstärkste Supercomputer der Welt.

7 Monate ago
Dachser setzt auf No-Code-Plattform für digitale TransformationDachser setzt auf No-Code-Plattform für digitale Transformation

Dachser setzt auf No-Code-Plattform für digitale Transformation

Das Logistikunternehmen nutzt No-Code-Plattform von smapOne. Rund 1.250 "Citizen Developer" entwickeln Apps für Prozessverbesserungen und Automatisierung.

10 Monate ago
Quantentechnologie auf dem VormarschQuantentechnologie auf dem Vormarsch

Quantentechnologie auf dem Vormarsch

Denkfabrik Diplomatic Council mit UNO-Beraterstatus startet Quanten-Initiative.

11 Monate ago
Enercity setzt auf Cloud-ERPEnercity setzt auf Cloud-ERP

Enercity setzt auf Cloud-ERP

Energiedienstleister setzt digitale Transformation durch einen Wechsel in die Oracle-Cloud fort.

11 Monate ago
ESA: Mit KI und Digital Twins gegen globale WasserknappheitESA: Mit KI und Digital Twins gegen globale Wasserknappheit

ESA: Mit KI und Digital Twins gegen globale Wasserknappheit

Monitoringlösung zu Wasserverfügbarkeit und -qualität nutzt KI und IoT-Analytics.

11 Monate ago
Smarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-ChatbotsSmarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Smarte Assistenten: Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Testprojekte mit ChatGPT, Gemini und Co. gibt es reichlich. Viele Unternehmen stellen aber fest: So einfach wie erhofft sind KI-Projekte…

1 Jahr ago
Positiver ROI ist das beste Argument für KI-ProjektePositiver ROI ist das beste Argument für KI-Projekte

Positiver ROI ist das beste Argument für KI-Projekte

2023 war das Jahr des Experimentierens mit KI. 2024 zieht KI in den Arbeitsalltag ein, sagt Stephanie Griffiths von Dataiku.

1 Jahr ago

CIO-Plattform „Confare“: Eine Bühne für die besten IT-Entscheider im DACH-Raum

Als Veranstalter des #CIOAward in Österreich und der Schweiz sowie des #ImpactAward in Deutschland würdigt Confare Erfolge herausragender Führungskräfte.

1 Jahr ago

Privates 5G-Netz für Rheinhäfen Karlsruhe

Über das private 5G-Campusnetz will das Unternehmen logistische Prozesse digitalisieren und künftig in Echtzeit steuern.

1 Jahr ago

Codeanalyse für Siemens M&A Software Due Diligence

BearingPoint führt mit Siemens forensischen Ansatz für die Open-Source-Risikoanalyse durch.

1 Jahr ago

Aleph Alpha strategischer Partner des bayerischen Digitalministeriums

Das KI-Unternehmen arbeitet mit der Bayerischen Digitalagentur byte an der Einführung von KI in der Verwaltung.

1 Jahr ago

Webcast | Generative KI im Unternehmen: Von der Strategie zum konkreten Einsatz (Aufzeichnung)

"Damit KI-Projekte wirklich einen Mehrwert bringen, müssen Unternehmen zunächst klassische Hausaufgaben erledigen", sagt Thomas Meier Chief Technologist bei HPE.

1 Jahr ago