Projekte

Chief Retirement Officer – eine unbeliebte aber sinnvolle Rolle

"Aufräumen ist doof!" meint nicht nur mein Sohn. Und so sieht denn sein Zimmer ab und zu auch aus. Doch…

13 Jahre ago

“World Wide Waiting” – Apple Cloud Time

Stau ist, wenn alle gleichzeitig das gleiche tun. Silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn ist dem alten Gespenst des WWW, dem "World…

13 Jahre ago

TVO: Total Value of Ownership – Geld oder Wasser?

Kommt mit dem Begriff "TVO" die nächste Marketingblase? Wird hier eine neue Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in den Markt getrieben? Für silicon.de-Blogger Jörg…

13 Jahre ago

Das bundestrojanische Pferd

Die Diskussion um den Bundestrojaner hat die Öffentlichkeit sensibilisiert. Silicon.de-Blogger Markus Hennig fällt seit dem Start der Diskussion auf, dass…

13 Jahre ago

Wichtige Prinzipien für den Umgang mit der Cloud

Silicon.de-Blogger Frank Ridder hat bei einem Praxis-Workshop einige interessante Daten zum Thema "Cloud" gesammelt.

13 Jahre ago

Vertriebler fahren keine Ente

IT darf nicht mehr als Kostenfaktor gelten, sondern muss endlich als Produktivitätsfaktor angesehen werden, meint silicon.de-Blogger Clemens Plieth. Schließlich erhalte…

13 Jahre ago

Wenn Prozesse zur Bürokratie verkommen

Dem Anspruch einen Prozess "perfekt" machen zu wollen, setzt silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer aus seiner Erfahrung entgegen, dass der Kunde im…

14 Jahre ago

Geschäftsanwendungen anpassen – vom Fluch zum Segen

Anpassungen (auch bekannt als "Customizations") sind in den letzten Jahren sehr in Verruf geraten. silicon.de-Blogger Christian Hestermann verrät, wie Anpassungen…

14 Jahre ago

Der holprige Weg der öffentlichen Verwaltung in die Cloud

So vergleichbar die öffentliche Verwaltung und die Wirtschaft sein mögen, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede. Der öffentlichen Hand ist…

14 Jahre ago

Zeit, dass sich was dreht …

Silicon.de-Blogger Jörg Mecke findet, dass Gartner oft recht hat. Diesmal jedoch nicht: Das Thema Cloud Computing ist nach seiner Einschätzung…

14 Jahre ago

Werkzeug ist nicht gleich Werkzeug

Technologie bringt erst dann einen Mehrwert, wenn die IT diese rundum im Griff hat. Indes scheint der Weg zu dieser…

14 Jahre ago

Von der Offline- zur Online-Bedrohung

silicon.de-Blogger Bernd Hilgenberg macht sich Gedanken über die schleichende Diffusion von internen Informationen ins Netz und dabei spannt er einen…

14 Jahre ago

“User-Centric ERP” – die Balance bringt den Nutzen

Für viele IT-Mitarbeiter in den meisten Unternehmen gehören ERP-Systeme schon zum Inventar. Doch der Faktor Mensch wurde dabei in den…

14 Jahre ago

Was Corporate IT vom Münchener Biergarten lernen kann

Sommerzeit ist Biergartenzeit. Gerade hier in München eine wunderbare Sache. Das frische Bier kommt vom Wirt, die Brotzeit stilecht auf…

14 Jahre ago

Schätzen Sie noch oder messen Sie schon?

Der Anwender erwartet von der IT, dass sie genau die Services bietet, die seine Performance und Usability unterstützen, damit er…

14 Jahre ago

Stehen wir vor der Bankrotterklärung?

Der silicon.de-Blog hat wieder einmal Zuwachs bekommen. Ab heute bloggt das Team der deutschen Gartner-Analysten bei uns über alles, was…

14 Jahre ago

Begräbt Cloud Computing die Storage-Industrie?

Der Storage-Markt ändert sich derzeit rasant. Neue Software der großen Cloud-Betreiber wie Google und Facebook sind nicht auf die kostspieligen…

14 Jahre ago

Kannst Du mir bitte die Präsentation schicken…

Es ist noch ein langer Weg, bevor wir social sind. Heute Morgen hatte ich wieder ein diesbezügliches Aha-Erlebnis. Zwei Kollegen,…

14 Jahre ago

Ein Leben jenseits von E-Mail? Auf dem Weg zum Corporate Facebook

Mein Kollege Luis Suarez postuliert das Leben jenseits des E-Mail-Posteingangs und schafft es mit dieser Story sogar in die New…

14 Jahre ago

Erbarmen, zu spät, die Sharaholics kommen …

Sharen, zwitschern, bloggen und netzwerken. silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer sieht einen Generationenwechsel durch und im Umgang mit sozialen Medien im Zeitalter…

14 Jahre ago