Auf dem Weg zum Erfolg lauern einige Stolpersteine - dazu gehört auch der Kleiderschrank vieler IT-Profis. Wir helfen beim ausmisten.

Auf dem Weg zum Erfolg lauern einige Stolpersteine - dazu gehört auch der Kleiderschrank vieler IT-Profis. Wir helfen beim ausmisten.
Der IT-Klatsch-Blog Valleywag hat die zehn größten L'enfant terribles der Branche gekürt. Alle sind sie berühmt, genial und laut - sehr laut.
Die Auftakt-Keynote von Chairman Craig Barrett stand ganz im Zeichen von Visionen und zukunftsweisenden Anwendungsbeispielen.
Ein guter Administrator ist wie ein Pfadfinder "immer bereit". silicon.de wirft einen Blick auf die unbedingt benötigten Utensilien.
Overhyped, überfinanziert, aufgebläht - Dotcom-Start-up wollte hoch hinaus und stürzten tief. Wir zeigen die spektakulärsten Pleiten im Überblick.
Manchmal arrogant und nervig - manchmal brlliant und scharfsinnig. Wenn Linus Torvalds in Form ist, sind seine Sprüche kaum zu überbieten. Hier die Top Ten.
Hand auf's Herz: Die wenigsten von uns sitzen acht Stunden und mehr hinter dem Bildschirm und gönnen sich nie einen virtuellen Ausflug. Wir zeigen, welche Tools besonders viel Zeit verschwenden.
Ob als Jungmanager, bei der Queen, im Fitness-Studio, auf Urlaubsreise oder mit Torte im Gesicht - nicht immer macht die Microsoft-Legende eine gute Figur.
Steve Ballmer ist keiner der sich zurückhält. Auf der Bühne tanzt und schreit er - und auch verbal schlägt er gerne über die Strenge. Wir haben die Highlights zusammengestellt.
Fujitsu Siemens Computers reitet in der Domstadt ein. In Köln präsentierte FSC den ersten SQ-Business Server, das erneuerte BS2000/OSD sowie das Speichersystem CentricStor FS.
Haben Sie sich in letzter Zeit über Ihren Chef geärgert? Wir haben die besten Beispiele dafür, dass es schlimmer kommen könnte.
silicon.com hat die wichtgsten Tech Hotspots der Welt ausgemacht. Wir stellen die Top Ten in Bildern vor.
Web 2.0 und das Konzept der sozialen Netzwerke bieten auf der Anwendungsseite viele neuen Anreize. Allerdings müssen IT-Verantwortliche frühzeitig Methoden und Prozesse definieren, um vollständig die Vorteile des Web 2.0 nutzen zu könn ...
IT-Service-Management ist derzeit ein aktuelles Thema für viele Anwenderunternehmen . Schafft es doch Strukturen und Transparenz, die auch bei der Festlegung der künftigen strategischen Ausrichtung der IT helfen.
Zahlreiche Outsourcing-Projekte scheitern an mangelnder Vorbereitung. Der Artikel gibt einen Überblick über die notwendige Planung und Organisation eines Outsourcing-Projekts.