Entwickler

Oracle will Java-Entwicklung beschleunigenOracle will Java-Entwicklung beschleunigen

Oracle will Java-Entwicklung beschleunigen

Oracle will die Wettbewerbsfähigkeit von Java SE mit schnelleren Release-Zyklen verbessern. Die Entwicklungsumgebung JDK könnte unter die GPL gestellt werden.

8 Jahre ago
Neues Gremium soll Java sicherer machenNeues Gremium soll Java sicherer machen

Neues Gremium soll Java sicherer machen

Derzeit wird in der Community diskutiert, die Sicherheit von Java in einer Gruppe außerhalb der Community gesondert zu optimieren.

8 Jahre ago
Java EE – Oracle will Entwicklung an Community auslagernJava EE – Oracle will Entwicklung an Community auslagern

Java EE – Oracle will Entwicklung an Community auslagern

Oracle prüft laut eigenen Angaben die Übertragung der Entwicklung von Java EE an eine offene Community. Kritiker fordern das bereits…

8 Jahre ago
Microsoft gibt .NET Core 2.0 freiMicrosoft gibt .NET Core 2.0 frei

Microsoft gibt .NET Core 2.0 frei

Mit knapp 20.000 neuen APIs und mehr Performance stellt Microsoft die neue Version von .NET Core zum Download bereit. Microsoft…

8 Jahre ago
Red Hat beendet Dateisystem BtrfsRed Hat beendet Dateisystem Btrfs

Red Hat beendet Dateisystem Btrfs

Red Hats Entscheidung lässt die Fragezeichen hinter Oracles Dateisystem größter werden.

8 Jahre ago
Python löst C als beliebteste Programmiersprache abPython löst C als beliebteste Programmiersprache ab

Python löst C als beliebteste Programmiersprache ab

Swift und Go, die Programmiersprachen von Apple und Google können deutlich wachsen. Bei den Anfragen aus der Wirtschaft scheint Java…

8 Jahre ago
Amazon will Skill-Entwicklern offenbar Zugriff auf Alexa-Aufzeichnungen gebenAmazon will Skill-Entwicklern offenbar Zugriff auf Alexa-Aufzeichnungen geben

Amazon will Skill-Entwicklern offenbar Zugriff auf Alexa-Aufzeichnungen geben

Sie sollen Berichten zufolge die per Sprache mit ihren Apps geführten Konversationen als Textdokument erhalten. Ziel ist es, dass sie…

8 Jahre ago
Red Hat veröffentlicht neue Version von OpenShift OnlineRed Hat veröffentlicht neue Version von OpenShift Online

Red Hat veröffentlicht neue Version von OpenShift Online

Es soll die erste Cloud-native Open-Source Container-Plattform mit Mandantenfähigkeit sein und die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigen.

8 Jahre ago
DevOps und Automatisierung machen Unternehmen erfolgreichDevOps und Automatisierung machen Unternehmen erfolgreich

DevOps und Automatisierung machen Unternehmen erfolgreich

Besonders erfolgreiche Unternehmen weisen auch einen besonders hohen Grad an Automatisierung der IT auf. Doch auch der Teamleiter kann über…

8 Jahre ago
Atos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den MarktAtos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den Markt

Atos bringt 40-Quantenbit-Simulator auf den Markt

Die Atos Quantum Learning Machine bietet auch eine universelle Programmiersprache und umfasst einen kompakten Supercomputer auf relativ geringer Stellfläche.

8 Jahre ago
Dynatrace bringt Cloud-Foundry-MonitoringDynatrace bringt Cloud-Foundry-Monitoring

Dynatrace bringt Cloud-Foundry-Monitoring

Das KI-basierte Performance-Monitoring soll über ein Add-on die erste vollautomatische Überwachungslösung für Cloud-Foundy sein.

8 Jahre ago
CA aktualisiert API-ManagementCA aktualisiert API-Management

CA aktualisiert API-Management

Mit erweiterten Docker-Container-Funktionen erleichtert CA Entwicklern die Entwicklung von Microservices. Durch optimiertes Management, Sicherheit und Monitoring sollen Unternehmen agiler werden.

8 Jahre ago
Intel beendet Entwickler-Board und Raspberry-AlternativeIntel beendet Entwickler-Board und Raspberry-Alternative

Intel beendet Entwickler-Board und Raspberry-Alternative

Noch bis Mitte September können die Einplatinenrechner Edison, Joule und Galileo bestellt werden. Allerdings soll es nur noch eine begrenzte…

8 Jahre ago
Chancen und Risiken von Open SourceChancen und Risiken von Open Source

Chancen und Risiken von Open Source

Der Einsatz von Open Source bei Unternehmen wächst ständig. Dennoch verzichtet die Mehrzahl der Anwender auf eine automatisierte Verwaltung des…

8 Jahre ago
DevOps: Woher kommt der Trend und was macht einen DevOps-Spezialisten aus?DevOps: Woher kommt der Trend und was macht einen DevOps-Spezialisten aus?

DevOps: Woher kommt der Trend und was macht einen DevOps-Spezialisten aus?

Carlos Nuñez, Senior Infrastructure & DevOps Consultant bei der IT-Beratungsfirma ThoughtWorks, ist im Gastbeitrag für silicon.de den beiden Fragen nachgegangen…

8 Jahre ago

Microsoft-Werkzeug soll Kubernetes-Entwicklung vereinfachen

Das experimentelle Tool soll die Entwicklung mit Kubernetes vereinfachen. Microsoft veröffentlicht das erste Tool aus der Übernahme von Deis.

8 Jahre ago

Intel Compute Card – ein modularer Rechner im Scheckkarten-Format

Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.

8 Jahre ago

Microsoft erweitert Open-Source-Versionierung Git

Eine neue Komponente soll es ermöglichen, auch sehr große Repositories auf dem Versionierungs-Tool Git zu verwalten. Microsoft geht damit einen…

8 Jahre ago

Red Hat kauft mit Codenvy Entwickler-Technologie zu

Das erste auf Eclipse Che basierende Enterprise-Angebot kommt von dem 2013 gegründeten Unternehmen. Das soll nun Red Hats Cloud-Entwicklungsumgebung OpenShift.io…

8 Jahre ago

DevOps-Plattform Puppet optimiert Container-Verwaltung

Umfassende Informationen über Container liefert das neue Tool Lumogon, das auch die gesamte Historie eines Containers erfasst und als Bericht…

8 Jahre ago