CIOs haben in diesem Jahr bis zu 10 Prozent höhere Budgets als im Vorjahr. Als wichtigste Themen macht der Bundesverband der IT-Anwender VIOCE – im Gegensatz zu Industrie und Analysten - Themen Collaboration, Security und Availability ...

CIOs haben in diesem Jahr bis zu 10 Prozent höhere Budgets als im Vorjahr. Als wichtigste Themen macht der Bundesverband der IT-Anwender VIOCE – im Gegensatz zu Industrie und Analysten - Themen Collaboration, Security und Availability ...
Jedes Frühjahr wandelt sich Hannover zu einem der wichtigsten Pilgerorte der IT-Industrie. Lesen Sie die 10 wichtigsten Fakten über die CeBIT und warum es sich für Besucher und Aussteller nach wie vor oder wieder lohnen kann, nach Hann ...
Gerade mittelständische Unternehmen können Digitaliserungsprojekte vor größere Aufgaben stellen. eurodata will das mit Beispielen aus der Praxis auf der CeBIT ändern.
Kosten und Komplexität könnten aufgrund von steigenden Anforderungen an die Planung von Unternehmensressourcen aus dem Ruder laufen. Eine Mehrheit der IT-Entscheider soll hier aber noch keine Strategie vorbereitet haben.
OpenStack Manila ermöglicht zum ersten Mal Shared Volumens in privaten oder öffentlichen Cloud-Umgebungen, mit vielen neuen Einsatzmöglichkeiten.
Verschiedene SAP-Partner und Systemhäuser wollen mit dem Projekt "Bau Allianz" die Digitalisierung in der Baubranche auf Basis von SAP HANA vorantreiben.
IBM will mit der Open-Source-Technologie Quarks Streaming-Analytics auf jeden Internet der Dinge-Endpunkt bringen.
Mit der neuen AppPulse Suite will HPE mit neuen Werkzeugen und Analysen die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigen.
Mittelständische Unternehmen, die umfassend auf neue digitale Technologien setzen, können sich über ein überdurchschnittliches Wachstum freuen.
Jon Pritchard wird neuer CEO der Atos-Tochter für Kommunikationssoftware und –Services Unify.
Höhere Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit soll der neue Cluster sicherstellen, den Fujitsu für den Backwaren-Hersteller Bahlsen implementieren wird.
Warum in der Finanzbranche heute viele traditionelle SQL-Datenbanken an ihre Grenzen stoßen, erklärt Holger Temme, Regional Director, EMEA, Neo Technology in seinem Blog für silicon.de.
Der Münchner Elektronik-Hersteller Rohde & Schwarz führt die Bereiche für IT-Sicherheit in der neu gegründeten Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH zusammen.
Mit dem CAMPUS Mittelstand und einer Präsenz des Bundesverband IT-Mittelstand will die CeBIT gezielt auf mittelständische Unternehmen zugehen.
Gemessen an den Mitarbeiterzahlen ist ITK schon heute eine der größten Branchen in Deutschland. Und sie wächst weiter.
Vor allem die Gesundheitsbranche, Finanzunternehmen und Fertiger in den USA und Kanada werden in diesem Jahr ihre Ausgaben in die IT hochschrauben, prognostizieren die Marktforscher von IDC.
Für hochregulierte Branchen stellt Hewlett Packard Enterprise einen neuen Analytics-Dienst vor, mit dem Banken und andere Unternehmen Risiken erkennen und abwehren können.
Neue Hardware und Software und neue Cloud-Services für den Einzelhandel stellt Oracle zusammen mit der neuen Retail Suite vor.
Das Enterprise Agreement wird künftig für Neukunden erst ab 500 Arbeitsplätzen verfügbar sein. Bestandskunden sollen bis zu sechs Jahre Zeit haben, auf neue Modelle umzusatteln.
Ufologen und Skeptiker gleichermaßen sollen in den jetzt veröffentlichten Ermittlungsakten interessante Aspekte finden.
Applikationen, Services und icherheit sind es vor allem, die deutsche Unternehmen 2016 wieder verstärk einkaufen. Eine gute wirtschaftliche Stimmung aber auch wachsende Anforderungen motivieren diese Mehrausgaben.
Sicherheit, Cloud und Industrie 4.0 sind für die IT-Branche derzeit die wichtigsten Technologie- und Marktrends.
Auch professionelle Anwender will Microsoft verstärkt auf die Migrationsoption auf Windows 10 aufmerksam machen. Auch kleinere Unternehmen sollen entsprechende Aufforderungen erhalten.
Manch einer wird sich vielleicht gewundert haben, warum er auf ein frisch geliefertes Unified Computing System (UCS) von Cisco nicht zugreifen kann. Jetzt gibt es von Cisco die Antwort.
Um dem digitalen Wandel zu begegnen, beginnen Unternehmen, sich intern neu zu organisieren. Das Arbeiten in agilen Projekten soll dabei helfen. Dafür braucht es aber eines vernetzten und interdisziplinären Fokus.
Bislang wurden bei Datenschutzverstößen Strafen ausgesprochen, die nicht der Rede wert waren. Doch das ist nicht das einzige, was sich durch die neue EU-Datenschutzdirektive verändert.
Unternehmen, die eine ausgereifte Digitalisierungsstrategie umgesetzt haben, haben im Schnitt höhere Umsätze und verbuchen mehr Gewinne als Unternehmen mit geringeren Durchdringung bei der Digitalisierung, erklärt Sven Mulder von CA Te ...
Office 365 bekommt ein Projektmanagement. "Planner" soll sich problemlos in die Gruppenverwaltung von Office einfügen und so grundlegende Projektmanagement-Funktionen bieten.
Wer bei der Installation von Java ein Häckchen falsch setzt, der fängt sich eine mindestens lästige Toolbar ein, die man auch so ohne Weiteres nicht wieder los wird.
Das Gegenteil von gut gemacht, ist gut gemeint. Was das in der Welt von Social Media bedeuten kann, muss IBM derzeit am eigenen Leib erfahren.