Die Forscher in Redmond arbeiten derzeit an einer Art automatischem Code-Löscher für den Internet Explorer. Der Prototyp ist bereits fertig.
IT-News Projekte
Virtualisierung auf der Überholspur
Virtualisierung als Mainstream-Technologie hat offenbar die erste Testphase hinter sich gebracht.
Virenscanner identifiziert Windows als bösartig
Ein recht peinlicher Fehler hat am Wochenende beim US-Hersteller Computer Associates (CA) für Aufregung gesorgt. Der Virenscanner 'eTrust Antivirus' identifizierte Teile von Windows als Malware.
In diesem Jahr kein Flash Player für Linux mehr
Der Flash Player von Adobe wird vorerst der Windows- und Mac-Welt vorbehalten bleiben.
Ajax-Experten kommen aus den Entwicklungsländern
Die 'Web 2.0'-Technik Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) findet nach einer Untersuchung von Evans Data in den Entwicklungsländern immer mehr Anhänger.
Freies Tool installiert Internet Explorer auf Linux
Open-Source-Entwickler arbeiten an einer quelloffenen Software, mit der der Internet Explorer (IE) 5, 5.5 und 6 auf Linux automatisch installiert werden kann.
Microsoft verspricht Support für IE 6
Der Internet Explorer 6 soll nicht klanglos von der Bildfläche verschwinden. Microsoft sichert weiterhin Support zu.
Oracle bringt Data Provider für Microsoft Dotnet
Oracle hat die neueste Version der 'Data Access Components' (ODAC) zur Verfügung gestellt.
Sturmwarnung für ein altes Microsoft-Leck
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Angriffswelle auf Windows-PCs, Microsoft will davon aber nichts wissen.
Kartellaufsicht für Microsoft in USA verlängert
Microsoft und das US-Justizministerium haben gemeinsam bei den zuständigen Behörden eine Verlängerung der Kartellaufsicht beantragt.
Microsoft testet Kinderschutz-Software
Microsoft hat eine neue Software bereit gestellt, die in ihrer endgültigen Fassung Eltern dabei helfen soll, ihren Windows-XP-Rechner kindersicher zu machen.
Microsoft schließt DRM-Lücke
Microsoft hat seine Digital Rights Management Software (DRM) erneuert.
Google-CEO setzt sich ins Apple-Board
Google-CEO Eric Schmidt wird Teil des Board of Directors beim Computerkonzern Apple. Die Devise lautet: Gemeinsam gegen Microsoft.
Sun gibt Identity Management frei
Sun Microsystems hat den Code für ein Identity Management System offiziell freigegeben.
Inder meiden Microsoft
Nach Coca-Cola und Pepsi soll nun Microsoft aus öffentlichen Einrichtungen des indischen Bundesstaates Kerala verbannt werden.
Bundesnetzagentur entkoppelt DSL und Telefon
Die Bundesnetzagentur will die derzeit gebräuchliche Kopplung von DSL-Zugang und Telefonanschluss auflösen.
Preisliste für Vista im Web aufgetaucht
Erneut bringt eine Panne Vista in die Schlagzeilen. Sowohl die kanadische Microsoft-Abteilung als auch unter Amazon.com konnten Anwender einen Blick auf die Preise für das kommende Betriebssystem werfen.
Lycos sucht nach Videos im Web
Von der Möglichkeit, Videos im Internet anhand bestimmter Suchbegriffe zu finden, erhoffen sich immer mehr Unternehmen eine junge und zukunftsorientierte Kundschaft.
Microsoft bietet unbeschränkten Support für ältere Produkte
Microsoft will den Support für so genannte Legacy-Produkte künftig ohne formale Beschränkungen ausliefern.
Microsofts Kopierschutz ausgehebelt
Im Internet ist eine Software aufgetaucht, die den Microsoft-Kopierschutz Windows Media DRM 10 und 11 aushebelt. Im Abo-Modell erstandene Musik kann so auch über ihr Ablaufdatum hinaus verwendet werden.
SAP hat beim Ertrag die Nase vorn
Der Softwarekonzern SAP ist der ertragreichste Konzern im Deutschen Aktienindex Dax. Große Dax-Konzerne spielen sonst kaum eine Rolle in der Top-Liga.
Microsoft testet neues WiFi-Tool
Microsoft hat einige Beta-Tester von Office 2007 zum Test eines neuen WiFi-Tools eingeladen.
Google lüftet Pläne für eigenes Office-Paket
Der vermeintliche Konkurrenzkampf zwischen Google und Microsoft gehört zwar zu den beliebtesten Themen der IT-Welt - größtenteils tummelten sich die beiden Kontrahenten dabei jedoch auf unterschiedlichen Schlachtfeldern. Bis jetzt.
Verteilte Standorte in einer Appliance
Mit einer gemeinsamen Appliance wollen Microsoft und Citrix verteilte Niederlassungen und Büros verbinden.
Internet Explorer 7 rückt näher
Microsoft arbeitet derzeit an der vorläufig letzten Version des neuen Internet Explorers.
Streit um Patch für den Internet Explorer
Microsoft hat ein Sicherheits-Update für den Internet Explorer (IE) aktualisiert. Der Original-Flicken wurde erst am 8. August veröffentlicht.
Netvibes personalisiert das Internet
Das französische Unternehmen Netvibes macht personalisiertes Internet in Reinform. Aber genau das könnte möglicherweise auch ein Problem sein.
Bea will AquaLogic mit Flashline aufpeppen
Das US-Softwarehaus BEA übernimmt den Hersteller Flashline und stärkt damit in erster Linie seine Produktfamilie AquaLogic.
Microsoft kooperiert mit MySpace-Konkurrenten
Angesichts der ständigen Bemühungen auf Augenhöhe mit Google und Yahoo zu bleiben, hat nun auch Microsoft eine Zusammenarbeit mit einer populären Internet-Kontaktbörse angekündigt.
Apple legt Patentstreit über iPod-Navigation bei
Apple hat seinen Rechtsstreit mit Creative Technology beigelegt. 100 Millionen Dollar kostet den Mac-Erfinder die Menüführung im iPod.