Karaoke vor den Kollegen und dem Chef ist manchem deutschen Surfer schon zuviel, die Japaner gehen aber noch einen Schritt weiter und verlegen ihre Darbietungen ins Web.
IT-News Projekte
Microsoft Patchday bringt zwölf Flicken
Microsoft wird zum nächsten monatlichen Patchday - dem 8. August - zwölf Patches veröffentlichen.
Microsoft Deutschland stellt weiter ein
Die deutsche Tochtergesellschaft des amerikanischen Softwarekonzerns Microsoft hat ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um elf Prozent gesteigert. Auch bei der Zahl der Mitarbeiter wächst das Unternehmen.

Strukturierung von Outsourcing-Verträgen
Outsourcing-Beziehungen liegen umfangreiche kaufmännische und technische Vereinbarungen zugrunde, die im Vertragswerk wirksam abgebildet werden müssen.
Ebay und Microsoft gehen gegen Raubkopierer vor
Ebay und Microsoft gehen gemeinsam gegen Privatpersonen vor, die gefälschte Produkte über den Online-Marktplatz verkaufen wollen.
Österreich macht mit bei Piratenparteien
Nach dem Vorbild der Schweden, Franzosen und weiterer Staaten wollen sich jetzt auch Österreicher politisch für mehr Freiheiten im Internet einsetzen.
Oracle bringt neue Tools für Microsoft Dotnet
Oracle hat Entwickler-Software für Microsoft Dotnet ins Netz gestellt.
McAfees Security Center löchrig
Der Antiviren-Spezialist McAfee hat eine Lücke in seiner Software 'SecurityCenter' gestopft, die alle Consumer-Produkte der Internet Security Suite betroffen hat.
Erster Virus für Windows PowerShell aufgetaucht
Österreichische Hacker haben offensichtlich einen bösartigen Code entwickelt, der es auf Windows PowerShell abgesehen hat.
Intershop steigt ins Servicegeschäft ein
Der Software-Anbieter Intershop will sich mit dem Servicegeschäft ein zweites Standbein aufbauen.
Sieben Gebote für sichere Web-Applikationen
Fortify, Anbieter von Web Application Security, hat die häufigsten Fehler bei der Software-Entwicklung klassifiziert und dem Open Web Application Security Project (OWASP) zur Verfügung gestellt.
Laptop-Guru schaut in die Zukunft
Arimasa Naitoh - einer der Entwickler des mittlerweile zum Lenovo-Sortiment gehörenden Laptops 'ThinkPad' - hat sich vor Journalisten zur Zukunft der Geräteklasse geäußert.
Hersteller schlagen Schneise in den Management-Dschungel
Zehn IT-Hersteller, darunter Microsoft und IBM, haben gemeinsam eine Technik zur Standardisierung vorgeschlagen, die es Administratoren erleichtern soll, heterogene Netze, inklusive Anwendungen, Server und andere Ressourcen besser zu v ...
Microsoft erfüllt Versprechen für iSCSI
Microsoft hat eine eigene neue Software für Umgebungen, die iSCSI einsetzen, an die Partner geliefert.
Urlaubs-Schnappschuss als 3D-Erlebnis
Unter dem Namen 'Photosynth' wird Microsoft eine neue Technologie vorstellen, mit der sich aus beliebig vielen Bildern eine dreidimensionale Ansicht erstellen lässt.
Fünf Interessenten für AOL Deutschland
Im Bieterstreit um AOL Deutschland sind noch fünf Unternehmen im Rennen.
Beta von Office 2007 wird kostenpflichtig
Ab dem 3. August wird Microsoft von den Anwendern 1,39 Euro für die Betaversion von Office 2007 verlangen.
Chinesische Volksmassen entwickeln unbegrenzte Schöpferkraft
Den Volksmassen wohnt eine unbegrenzte Schöpferkraft inne, soll der Große Vorsitzende Mao gesagt haben. Diese Chinesen entdecken gerade, was Mao damit gemeint hat - sie verabreden sich über das Internet zu Masseneinkäufen.
Patente für Microsoft verweisen auf Gratis-Produkte
Microsoft hat Patente angemeldet, die auf Gratis-Anwendungen hinauslaufen könnten.
Microsoft-Gerät rivalisiert mit dem 100-Dollar-Laptop
Craig Mundie, Microsoft Chief Strategy Officer, hat auf einem Treffen mit US-Finanzanalysten 'FonePlus' vorgestellt. Das ist ein neues Computing-Gerät.
Microsofts Zukunft führt ins Internet
Microsofts CEO Steve Ballmer hat vor Analysten den Weg Microsofts für die nächsten Jahre skizziert. Auch für die leidige Vista-Frage.
ISS versucht sich in Security on Demand
Was für Software gilt, soll auch für Security gelten: Lösungen nach Wunsch werden flexibel bereitgestellt und abgerechnet. Auf Internet Security Systems (ISS) kommen dabei Pioniererfahrungen zu.
Microsoft macht jetzt Krankenhaus-Software
Microsoft hat die Krankenhaus-Software Azyxxi gekauft. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Blocker hält Internet Explorer 7 zurück
Microsoft will Unternehmen mehr Zeit beim Testen des Internet Explorer 7 geben und veröffentlicht einen Update-Blocker.
VPN von Cisco erlaubt Denial-of-Service
Ein Fehler in einem Protokoll macht die Cicso 'VPN 3000 Concentrator'-Serie für eine Denial-of-Service-Attacke verwundbar.
Skype bringt drei neue Toolbars
Der VoIP-Pionier Skype hat neue Software veröffentlicht - jeweils eine Toolbar für Microsoft Office, Outlook Express und das alternative E-Mail-Programm Mozilla Thunderbird.
Domain .mobi bald auch für Privatanwender
Das Konsortium dotMobi (mTLD Mobile Top Level Domain) wird die neue .mobi-Domain ab Herbst dieses Jahres auch Privatanwendern verfügbar machen.
Neue Exploits gefährden Windows
Zwei neue Exploits gefährden Windows-Nutzer, wie Symantec und FrSIRT bekannt geben.
SAP-Mitbegründer trauert geplatzter Microsoft-Fusion nach
Einen anderen Partner als den Software-Konzern Microsoft kann sich SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp derzeit einfach nicht vorstellen.
Symantec warnt erneut vor Microsofts nächstem OS
Schon wieder hat Symantec die Sicherheit bei Vista kritisiert. Dieses Mal haben sich die Experten den 'Benutzerkontenschutz' genauer angesehen.