Der spanische WiFi-Sharing-Pionier Fon geht unter den Internet Service Providern (ISP) auf Kundenfang.
IT-News Projekte
Akamai beschleunigt das Web 2.0
Akamai Technologies wird an diesem Montag eine neue Services-Suite vorstellen, die auf die dynamische Struktur des Web 2.0 zugeschnitten ist.
Microsoft lehnt Google-Hilfe bei Excel ab
Ein wenig gönnerhaft erklärt der Product Manager des neuen Produkts 'Google Spreadsheet', dass Anwender Excel-Tabellen des Rivalen Microsoft importieren und deren Handhabe somit erleichtern könnten.
Ballmer verzweifelt an verseuchtem Rechner
Steve Ballmer ist zwar mit dem Innenleben von Rechnern reich geworden, unbedingt beherrschen kann er es doch nicht.
AOL verkauft Sicherheitssoftware
Der Onlinedienst AOL steigt in den Softwareverkauf ein. Die Programme werden dabei frei verkauft - nicht nur an die Abonnenten.
Neuer BizTalk-Server erweitert RFID-Funktionen
Microsoft verbessert mit dem BizTalk Server 2006 R2 den Datenaustausch und kümmert sich intensiver um RFID.
Neues Leck klafft in allen Browsern
Mehrere Sicherheitsfirmen warnen vor einem Fehler in JavaScript, der die Nutzer zahlreicher Browser gefährdet.
Dell startet neue Server-Generation
Dell hat drei neue PowerEdge-Systeme auf den Markt gebracht: 1950, 2900 und 2950.
Redmond startet zwei webbasierte Sicherheitsdienste
Die 'Microsoft Live Labs' haben zwei webbasierte Security-Dienste freigeschaltet: den Relay Service und den Security Token Service (STS).
Microsoft gründet europäische Projekte aus
Redmond hat anlässlich der Brüsseler Konferenz 'Small and Medium Enterprise Innovation' über zwei Ausgliederungen der Abteilung 'Microsoft Research Cambridge' (Großbritannien) informiert.
Juniper sichert Microsofts IPTV ab
Microsoft und Juniper haben sich in Sachen IPTV zusammengetan. Herauskommen sollen sichere Services für das Internetfernsehen der Redmonder.
Google kalkuliert gegen Excel
Google hat ein webbasiertes Programm für Tabellenkalkulation vorgestellt und stochert damit weiter im Revier Microsofts herum.
Sicherheitstool für Windows Vista Beta
Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro hat eine neue Version der Anti-Viren-Lösung 'PC-cillin' veröffentlicht.
IBM, Microsoft und Sun bauen auf Ajax
IBM, Microsoft und Sun unternehmen neue Initiativen, um den Einsatz von Ajax (Asynchronous Javascript and XML) zu fördern.
Microsoft und Adobe streiten um PDF
Zwischen Adobe und Microsoft ist es in Sachen PDF (Portable Document Format) zu einer Konfrontation gekommen.
Microsoft Visual Studio bekommt Datenbank-Funktion
Entwickler von Datenbank-Anwendungen können fortan besser in Visual Studio arbeiten, verspricht Microsoft.
Symantec verschiebt Genesis
Symantec bringt das Produkt 'Genesis' - Security Software as a Service (SaaS) - nicht wie angekündigt im September, sondern im März 2007 auf den Markt.
Dubai – Outsourcing mit Luxus-Flair
Mehr Qualität, mehr Flair, weniger Steuern - so lässt sich das Konzept zusammenfassen, mit dem Dubai Outsourcing-Größen wie Indien Marktanteile abjagen will.
Google will keinen eigenen Browser entwickeln
Google ist Gerüchten entgegengetreten, wonach der Betreiber der Suchmaschine plant, einen eigenen Webbrowser zu entwickeln.
Microsoft erweitert Lizenz-Check in Deutschland
Microsoft hat den Lizenz-Check 'Windows Genuine Advantage' für deutsche Anwender erweitert.
Blogger verteidigen ‘ihr’ Web 2.0 – noch
Der Verlag O'Reilly will den Begriff 'Web 2.0' für sich alleine haben und muss sich nun den Spott der Blogger gefallen lassen.
Patentbehörde erklärt JPEG-Patente für ungültig
Im Streit um die Lizenzpflichten bei der Verwendung des JPEG-Formats hat das Unternehmen Forgent Networks als Inhaber des Patents eine Niederlage erlitten.
Hacker-E-Mail zielt auf Microsoft-Kunden
Microsoft untersucht eine gefälschte E-Mail, die einen Link zu einem angeblichen Patch des Konzerns enthält.
Microsoft befragt Datenbanken direkt im Programmcode
Microsoft hat eine neue CTP-Version (Community Technology Preview) der Abfragetechnik LINQ (Dotnet Language Integrated Query) für das Dotnet-Framework online gestellt.
Kagermann: “SAP soll unabhängig bleiben”
SAP-Vorstandschef Henning Kagermann hat eine Lanze für die Eigenständigkeit des Software-Konzerns gebrochen.
Microsoft denkt an Ebay-Übernahme
In der seit Wochen brodelnden Gerüchteküche über mögliche Fusionen und Bündnisse zwischen Microsoft, AOL, Yahoo und Ebay, erzählt man sich Neues: Microsoft führe Übernahmegespräche mit Ebay.
Semantic Web ist bereit für den Mainstream
Das Semantic Web hat alle Standards und Techniken, die es für eine massenhafte Verbreitung braucht. Das sagte WWW-Begründer Tim Berners-Lee auf der 'World Wide Web Conference 2006' (Edinburgh, 23. bis 26. Mai).
Redmond findet Open Document lahm
Microsoft hat das quelloffene 'Open Document Format' (ODF) attackiert. Dessen Performance lässt angeblich zu wünschen übrig.
Microsoft hat etwas gegen JPEG
Microsoft hat auf der 'Windows Hardware Engineering Conference 2006' (Seattle, 23. bis 25. Mai) das proprietäre Bildformat 'Windows Media Photo' vorgestellt.
Internet Governance Forum mögliches Gegengewicht zu Icann
Das Internet Governance Forum (IGF) trifft sich im Herbst erstmals und versucht ein Gegengewicht zu US-Kontrollen des Internets zu schaffen.