Besonders erfolgreiche Unternehmen weisen auch einen besonders hohen Grad an Automatisierung der IT auf. Doch auch der Teamleiter kann über die Schlagkraft eines Unternehmens entscheiden.

Besonders erfolgreiche Unternehmen weisen auch einen besonders hohen Grad an Automatisierung der IT auf. Doch auch der Teamleiter kann über die Schlagkraft eines Unternehmens entscheiden.
Die Atos Quantum Learning Machine bietet auch eine universelle Programmiersprache und umfasst einen kompakten Supercomputer auf relativ geringer Stellfläche.
Mit dem Brexit ändert sich auch die Rechtsgrundlage für den Austausch personenbezogener Daten zwischen Deutschland und Großbritannien. Darauf hat der eco Verband jetzt hingewiesen. Er empfiehlt Firmen mit Standorten in Großbritannien, ...
Sie steckten in dem seit 2004 verwendeten Protokoll OSCI-Transport. Das ist für die elektronische Kommunikation in der Bundesverwaltung verpflichtend vorgesehen. Über die von Forschern gefundenen Schwachstellen konnten Angreifer zwisch ...
Zu Beginn des neuen Fiskaljahres Anfang Juli sind bei Microsoft traditionell strategische Ankündigungen üblich. Über den nun in einer internen Mail bekannt gegebenen Umbau im Vertrieb wurde bereits im Vorfeld spekuliert. Über die befür ...
Die Kundenvereinigungen Cigref und EuroCIO beschweren sich gemeinsam. Sie warten seit Februar auf eine Antwort auf eine Anfrage zur Lizenzierung von Oracle-Produkten bei der Nutzung von VMware. Damit esakliert eine bis 2014 zurückreich ...
Die Notwendigkeit effizienten Datenschutzes und umfassender Transparenz haben die meisten Unternehmen erkannt. Wie aber setzen Führungskräfte die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung in Recht gegossenen Anforderungen konkret um? Sven ...
Das KI-basierte Performance-Monitoring soll über ein Add-on die erste vollautomatische Überwachungslösung für Cloud-Foundy sein.
Mit erweiterten Docker-Container-Funktionen erleichtert CA Entwicklern die Entwicklung von Microservices. Durch optimiertes Management, Sicherheit und Monitoring sollen Unternehmen agiler werden.
Ohne moderne Beschaffungslösungen ist kein Produktionsbetrieb denkbar. Zudem stehen Lieferanten und Produzenten vor der Aufgabe, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren. Technologien wie Bots, Künstliche Intelligenz oder Internet der D ...
Sebastian Krause, General Manager IBM Cloud Europe, schildert im Gespräch mit silicon.de seine Sicht des Cloud-Marktes, und warum deutsche Anwender ausnahmsweise mal einen Vorteil haben.
Mit Camelot ITLab liefert SAP mit DDMRP für SAP Integrated Business Planning ein Planungstool für die Optimierung der Supply-Chain.
Seit 1. Januar 2017 umfassen die GoBD auch die Archivierung von geschäftsrelevanten E-Mails. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmens-IT. Im Gastbeitrag für silicon.de erklärt Andreas Dangl von Fabasoft, worauf Unternehmen ...
Heute ist eines klar: Auf lange Sicht gesehen, wird es in unserer Gesellschaft kein Unternehmen mehr geben, das ohne Software-Unterstützung existiert. Diese Entwicklung hat lange vor der Entstehung des Slogans der "digitalen Transforma ...
Noch bis Mitte September können die Einplatinenrechner Edison, Joule und Galileo bestellt werden. Allerdings soll es nur noch eine begrenzte Stückzahl geben.
Der Einsatz von Open Source bei Unternehmen wächst ständig. Dennoch verzichtet die Mehrzahl der Anwender auf eine automatisierte Verwaltung des Codes.
Gartner sagt in den nächsten Jahren den Siegeszug der digitalen Giganten voraus. Unternehmen wie Microsoft und IBM werden demnach weiter ins Hintertreffen geraten.
Das geht aus einer Umfrage des Bitkom hervor. Auch andere Umfragen und Studien kommen zu ähnlichen Werten. Dabei drängt die Zeit: In gut elf Monaten endet die Übergangsfrist, dann drohen empfindliche Strafen. Umsetzungsmuffeln will der ...
Carlos Nuñez, Senior Infrastructure & DevOps Consultant bei der IT-Beratungsfirma ThoughtWorks, ist im Gastbeitrag für silicon.de den beiden Fragen nachgegangen und beantwortet sie anschaulich.
Bei seiner diesmal in Berlin stattfindenden Jahreskonferenz Minds + Machines konnte GE Digital interessante Kundenbeispiele aus Deutschland präsentieren. Damit erwächst Siemens auch auf dem Heimatmarkt eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Für viele Unternehmen geht IoT Hand in Hand mit der digitalen Transformation. Der Schlüssel für neue Geschäftsmodelle ist Mobilität. Komplex wird es laut silicon.de-Blogger Hans Göttlinger von Tata Communications spätestens bei grenzüb ...
Der Wert und Nutzen des relationalen Datenbankmanagementsystems (RDBMS) von Oracle steht außer Frage. Für einen Großteil von Unternehmensanwendungen ist Oracle zu Recht die richtige Datenbanklösung. Wahr ist allerdings auch: Big Data v ...
Die digitale Transformation ist ein Schlagwort, das in der Technologiebranche ständig an Bedeutung gewonnen hat. Unternehmen sehen hier die Möglichkeit, von modernen Business-Intelligence- und Analyse-Funktionen, schnelleren Geschäftsp ...
IT und Business wachsen immer mehr zusammen. Christoph Stoica, Regional General Manager bei Micro Focus, sieht damit auch ein völlig neues Aufgabenfeld für den CIO heraufziehen.
Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Julian Archer, Senior Research Director bei SiriusDecisions, ist überzeugt, dass die Umstellung nur mit der richtigen Herangehensweise und Strategie gemeistert werden k ...
Das experimentelle Tool soll die Entwicklung mit Kubernetes vereinfachen. Microsoft veröffentlicht das erste Tool aus der Übernahme von Deis.
Einsatzgebiet sind internetfähige Geräte, die damit schnell über eine Schnittstelle mit zusätzlichen Funktionen ausgerüstet werden können.
Das Credo: Nutzen, was da ist. Nun gilt es zu beantworten: Wie soll das funktionieren? Michael Freudenberg von Avanade stellt sich dieser Frage.
Das deutsche Unternehmen hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Hardware bekommen. Dazu zählen in erster Linie Workstations, Laptops, Tablets und Monitore von Dell. Bei einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren umfa ...
Administratoren, die mit Linux-Umgebungen oder Raspberry Pi zu tun haben, bekommen mit der neuen Teamviewer-Preview weitere Funktionen.