IT-News Projekte

OpenSSL (OpenSSL.org)

OpenSSL soll neue Lizenz bekommen

Der Vorgang ist nicht ganz einfach: Alle die zu OpenSSL beigetragen haben, müssen zustimmen. Der Wechsel auf die Apache 2.0-Lizenz wird daher voraussichtlich einige Monate dauern.

Sicherheitsschloss (Bild: Shutterstock)

Identitätsbasierte Sicherheit statt Cyberangriff

Für Unternehmen hat die digitale Transformation zwei Gesichter, weiß silicon.de-Blogger Sven Mulder von CA: Sie beschleunigt Prozesse und Wachstum, erhöht gleichzeitig aber auch das Risiko von Datendiebstählen und Manipulationen.

(Bild: Shutterstock.com/anathomy)

Von DevOps zu DevSecOps

Je früher bei der Entwicklung einer Software ein Sicherheitsfehler aufgespürt wird, desto günstiger ist das für Unternehmen. Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architekt, Veracode plädiert daher, bei DevOps ein besonderes Augenmerk auf ...

IBM Logo (Bild: IBM)

IBM nach IT-Projekt wegen Betrugs angeklagt

Zu teuer und zu wenig Leistungen: Pennsylvania verklagt IBM wegen Betrugs für die ungenügende Umsetzung eines laut Darstellung des Klägers aus dem Ruder gelaufenen 170-Millionen-IT-Projektes.

beratungsresistenter Manager (Bild: Shutterstock)

Beratungsresistenz – Ein gefährliches Übel für KMU

Viele kleine und mittlere Unternehmen werden von Führungskräften geleitet, die sich wie Könige in ihrem Hofstaat verhalten. Sie wissen alles besser, brauchen keinen Rat, geben Überzeugungen nie auf und verteidigen ihre oftmals verquere ...

IoT (Bild: Shutterstock)

IoT-Projekte: Ohne Business-Case geht es nicht

Mit der Frage, wie Unternehmen IoT sinnvoll einsetzen können, um geschäftlich von der Technologie zu profitieren, beschäftigte sich jetzt ein Gartner-Seminar. Fazit: Wer keine klaren Vorstellungen von einem Business Case hat, kann viel ...

Neue Rolle der Anwendungssicherheit

Die Art und Weise, wie Anwendungen entstehen und eingesetzt werden, verändert sich grundlegend. Viele Parteien wirken inzwischen an einer App mit,. Das hat erhebliche Folgen für die Sicherheit, warnt Julian Totzek-Hallhuber, Solution A ...

KI (Bild: Shutterstock.com/agsandrew)

Celonis: Die Software als Unternehmensberater

Das Münchner Start-up Celonis hat eine rasante Erfolgsgeschichte hingelegt. Seine Software sammelt Daten der Geschäftsprozesse, wertet diese aus, und präsentiert eine visuelle Darstellung aller Abläufe im Unternehmen. Die neue Version ...

Innovationskultur braucht Werkzeuge

Eine Idee, die sich als Produkt, Dienstleistung oder Prozess am Markt etabliert hat, ist eine Innovation, weiß Michael Freudenberg, Digitalisierungsberater bei Avanade. Eine Idee alleine, ist hingegen noch keine Innvoation.

Anzeige