Krise, überall Krise. Das beherrschende Thema der HP Software Universe in Wien war zugleich das deutsche Wort des Jahres: "Finanzkrise". Die anwesenden Europamanager beeilten sich, den anwesenden CIOs Software und Strategien schmackhaf ...

Krise, überall Krise. Das beherrschende Thema der HP Software Universe in Wien war zugleich das deutsche Wort des Jahres: "Finanzkrise". Die anwesenden Europamanager beeilten sich, den anwesenden CIOs Software und Strategien schmackhaf ...
Einer Gruppe südkoreanischer Wissenschaftler vom 'Korea Advanced Institute of Science and Technology' (KAIST) ist es gelungen, einen Chip zu konstruieren, der vollständig durchsichtig ist
Der Branchenverband Bitkom hat seine Umsatzerwartung für das Jahr 2009 angesichts der wirtschaftlichen Eintrübung nach unten korrigiert.
HP veranstaltete in Wien seine 'Software Universe'-Konferenz. silicon.de hat die wichtigsten Ereignisse im Bild festgehalten.
Das Open-Source-Projekt Mozilla verliert seine prominenteste Mitarbeiterin. Window Snyder, kompetente und charmante Sicherheitschefin des Firefox-Anbieters, gibt ihren Posten Ende 2008 auf.
Apple hat schnell auf die Kritik der MacBook-Nutzer reagiert und hat jetzt einige Firmware-Updates für seine Laptop-Serie zum Download bereitgestellt. Damit sollen die Stabilitätsprobleme der im Oktober vorgestellten neuen MacBooks be ...
Seit Software as a Service (SaaS) verstärkt Aufmerksamkeit findet, wird dieses Konzept von einem hartnäckigen Missverständnis wie ein Schatten begleitet. Der Schatten heißt "Mietsoftware" und wird häufig als Synonym für SaaS verwendet. ...
Microsoft hat beim Patch Tuesday in dieser Woche zwar acht Patches ausgeliefert, wie angekündigt. Doch eine Lücke ist den Entwicklern ganz offensichtlich durchgerutscht. So haben externe Sicherheitsforscher entdeckt, dass der Internet ...
Die Spionage in Datennetzen von Behörden und Unternehmen wird sich 2009 zu einem der größten Sicherheitsprobleme entwickeln. Zu dieser Einschätzung kommt der Sicherheitsspezialist McAfee in seinem kürzlich vorgelegten jährlichen 'Virtu ...
Tibco Software bringt die 'iProcess Suite 11' auf den Markt. Sie soll vor allem die softwareinterne Verknüpfung zur Welt der serviceorientierten Anwendungen verbessern. Gleichzeitig hat die Abteilung Tibco Spotfire eine Analytics-Lösun ...
Das kanadische Software-Unternehmen ACL Services ist vielen Anwendern zwar kein Begriff, stellt aber dennoch wichtige Produkte her. ACL Services bietet Programme für die Wirtschaftsprüfung an.
Die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat die jüngsten Entwicklungen in Sachen SAP Enterprise Support kommentiert. Walldorf sei den Vorschlägen der DSAG gefolgt, hieß es.
Windows-Admins bekommen kurz vor Weihnachten noch einmal viel zu tun. Microsoft hat am letzten Patchday des Jahres 2008 acht Sicherheitsupdates bereitgestellt, mit denen das Unternehmen insgesamt 28 Schwachstellen schließt.
Irritationen zum letzten Patchday von Microsoft im Jahr 2008: Der Sicherheitsanbieter Websense hat eine Massen-Mail aufgefangen. Diese geht auf angebliche Security-Updates ein. Dabei handelt es sich jedoch um eine Masche von Betrügern, ...
Apples nächstes Update für das aktuelle Betriebssystem Mac OS X 10.5 Leopard steht kurz vor der Fertigstellung. Das Betriebssystem werde laut Aussagen von Entwicklern vermutlich noch vor Weihnachten zum Download freigegeben.
Für den Internet-Konzern Yahoo könnte sich die Suche nach einem neuen Chef möglicherweise noch weiter hinziehen. Einen Ersatz für den derzeitigen Chef und Firmengründer Jerry Yang werde das Unternehmen voraussichtlich nicht vor Januar ...
Mozilla hat die zweite Beta-Version des quelloffenen Browsers Firefox 3.1 zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Google hat unter der Bezeichnung 'Native Client' ein neues Open-Source-Projekt vorgestellt, das die Ausführung von x86-Programmcode im Browser ermöglichen soll.
Seit Jahren produziert der Konzern neue Applikationen nahezu im Fließbandverfahren – mit unterschiedlichem Erfolg. Doch 2008 wird als das Jahr der Google-Paukenschläge in Erinnerung bleiben. Allen voran das freie Betriebssystem Android ...
Selten war die Aufregung um Innovationen aus dem Hause Google so groß wie in diesem Jahr. Grund genug für einen Blick zurück auf die Höhepunkte.
Im kommenden Jahr müssen sich die Anwender auf mehr und raffiniertere Hacker-Angriffe gefasst machen. Das geht aus aktuellen Prognosen hervor, die die Sicherheitsunternehmen Finjan und MessageLabs veröffentlicht haben.
Kein Scherz. Jetzt macht Microsoft auch T-Shirts. Warum auch nicht? Was irgendwelche Open-Source-Projekte können, vermag Redmond schon lange.
JBoss Application Server 5.0 ist da. Damit hat der neue Mutterkonzern Red Hat seine Verpflichtung gegenüber den Kunden erfüllt. Dies allerdings später als geplant.
Die Übernahme ist zwar vom Tisch, Microsoft-CEO Steve Ballmer hat aber weiter ein Auge auf Yahoo. Weiterhin verfolgt er vehement seinen Plan, mit dem das Suchwissen von Yahoo einverleibt und Werbeideen beider Firmen gebündelt werden so ...
Die Stadtverwaltung Arnsberg will mit Software-Lizenzen aus zweiter Hand die ohnehin knappen Mittel der Kommune schonen. Nun haben die Stadtväter ein Gutachten dazu vorgelegt.
Patrick D. Cowden, General Manager bei Hitachi Data Systems Deutschland (HDS), spricht über die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Storage-Geschäft, die Rückbesinnung auf "japanische Werte" sowie neue HDS-Produkte.
Am Markt für Smartphone-Betriebssysteme kann Apple einen Etappensieg feiern. Das iPhone-Betriebssystem belegt im dritten Quartal 2008 den dritten Platz mit einem Marktanteil von 12,9 Prozent.
Der ehemalige Yahoo-Experte Qi Lu wird das Online-Services-Geschäft in Redmond übernehmen. Das Management des Suchmaschinenkonzerns Yahoo dünnt aus. Lu ist nicht der erste hochrangige Experte, der den Konzern in kurzer Zeit verlassen u ...
Das letzte Patch-Paket dieses Jahres von Microsoft enthält insgesamt acht Patches und Updates.
Novell hat die Finanzergebnisse für das vierte Finanzquartal und das Geschäftsjahr 2008 bekannt gegeben, das mit dem 31. Oktober 2008 endete.