Zu ihnen gehören Remote-Services für Angebote aus der SAP-Sparte SuccessFactors. Außerdem gibt es nun neben dem SAP Store auch einen Marktplatz für Angebote von SAP-Partnern. Die Integration von Verbindungs- und Nachrichtendiensten sol ...

Zu ihnen gehören Remote-Services für Angebote aus der SAP-Sparte SuccessFactors. Außerdem gibt es nun neben dem SAP Store auch einen Marktplatz für Angebote von SAP-Partnern. Die Integration von Verbindungs- und Nachrichtendiensten sol ...
Neue Funktionen wie 'Guided Answers' und 'Schedule an Expert' sollen das Beheben von Problemen und den Zugriff auf die geeigneten Experten vereinfachen.
Die Lizenzbedingungen von SAP sind nicht in Stein gemeißelt: Wer die eigene Lizenzierung plant, sollte daher auch einplanen, dass Nachkäufe zu einem späteren Zeitpunkt durchaus anderen Konditionen unterliegen können, erklärt silicon.de ...
Die gesamte ECM-Branche steht vor der Aufgabe, ihre Software fit zu machen für neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Internet der Dinge. OpenText hat seinen Ansatz dafür kürzlich auf eienr Veranstaltung ...
Die diesjährige CeBIT hat es gezeigt: Nicht nur Unternehmen, auch Privatanwender sind verstärkt an Lösungen für die Digitalisierung von Dokumenten interessiert. In der "Digital Office Area" des Bitkom konnten sich Messebesucher zum dig ...
Im Zuge der Digitalisierung bietet es sich an, Verträge einfach digital zu unterzeichnen oder vertrauliche Dokumente digital auszutauschen. FP Mentana-Claimsoft hat auf der CeBIT mit der Cloud-basierten Signaturlösung FP-Sign eine pass ...
Die beiden deutschen Unternehmen DeskCenter und VOQUZ integrieren Produkte, um ein zentrales Software Asset Management für alle Lizenzen und Metriken rund um SAP anbieten zu können.
Mit einer neuen SAP-Lösung speziell für mittelständische Anwender will All for One Steeb auch die starren Grenzen einer Branchenlösung aufheben.
Zwar wird in der IT-Branche fast nur noch von Digitalisierung und Internet der Dinge gesprochen, dennoch gehören Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management zu den Basistechnologien für digitale Geschäftsstrategien. Eine der ...
PTCs Lösung ThingWorx gilt heute als eine der führenden IoT-Enablement-Plattformen. Ein Grund dafür dürfte in den intelligenten, programmierfreien Modellierungstools für Datenmodelle, Prozesse und Oberflächen liegen.
Ein Modell, das man bereits aus der E-Commerce-Plattform von Amazon kennt: Unabhängige Händler können über Amazon Rechnungen stellen.
Eine Möglichkeit den Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten zu automatisieren sind unter anderem Cloud-basierte Electronic-Data-Interchange-Lösungen (EDI). Doch auch hier bleibt die Entwicklung nicht stehen.
Hinter Zammad steht der OTRS-Gründer Martin Edenhofer. Er fordert nun etablierte Anbieter wie Zendesk heraus. Im Vorteil sieht sich Zammad durch besonders schnelle Volltextsuche und intuitive Bedienung. Die Lösung wird als kostenloser ...
HPE macht Ernst. Alle Bereiche, in denen der Anbieter nicht in der ersten Reihe mitspielt, sollen mittelfristig abgegeben werden. Nun werden Bereiche wie Vertica, ArcSight oder Autonomy in ein Joint Venture mit Micro Focus ausgelagert. ...
Rechte, die er bereits Anfang der 90er abgetreten hatte will John McAfee jetzt wieder erstreiten.
Beim Gebrauchtsoftwarehandel gibt es zwei Lager: Eines sucht durch die Kooperation mit den Herstellern Konflikte zu vermeiden, das andere pocht auf seine Rechte und scheut keinen Konflikt. Eine beim OLG Hamburg durchgesetzte einstweili ...
Die Cloud-Version der Anwendungs-Veröffentlichungslösung RemoteApp werde Microsoft einstellen. Statt dessen sollen die Anwender eine Lösung von Citrix verwenden.
Offenbar löst es die Abteilung für Compliance and Optimisation License Services (COLS) auf. In Großbritannien ist das angeblich schon geschehen, in anderen europäischen Ländern kann im November damit gerechnet werden. COLS arbeitete mi ...
XSS-Fehler und die Möglichkeit, für die Ausführung von beliebigem Code in VMware-Produkten auf Windows sollen zwei Updates beheben. Die beiden Lücken CVE-2016-5330 und CVE-2016-5331 werden als 'wichtig' eingestuft.
Drei Viertel aller Unternehmen betreiben heute einen Teil ihreres Business auf Basis quelloffener Software. Alfresco CTO John Newton geht darum der Frage nach, warum Anwender so sehr auf "Offenheit" setzen.
Eine neue Version und ein eigener SAP-Proxy erweitern das Dokumentenmanagement nscale von Ceyoniq um Archivierungsfunktionen. Ebenfalls neu ist das Modul eGov, das sich speziell an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung richtet.
PTC kündigte auf der LiveWorx die Erweiterung seiner IoT-Plattform um umfassende Echtzeit-Funktionen für Edge Computing an. Sie erlauben hybride Modelle für die Datenverarbeitung innerhalb und „am Rande“ der Cloud.
Jon Pritchard wird neuer CEO der Atos-Tochter für Kommunikationssoftware und –Services Unify.
Der Münchner Elektronik-Hersteller Rohde & Schwarz führt die Bereiche für IT-Sicherheit in der neu gegründeten Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH zusammen.
Das Enterprise Agreement wird künftig für Neukunden erst ab 500 Arbeitsplätzen verfügbar sein. Bestandskunden sollen bis zu sechs Jahre Zeit haben, auf neue Modelle umzusatteln.
Auch professionelle Anwender will Microsoft verstärkt auf die Migrationsoption auf Windows 10 aufmerksam machen. Auch kleinere Unternehmen sollen entsprechende Aufforderungen erhalten.
Unternehmen, die eine ausgereifte Digitalisierungsstrategie umgesetzt haben, haben im Schnitt höhere Umsätze und verbuchen mehr Gewinne als Unternehmen mit geringeren Durchdringung bei der Digitalisierung, erklärt Sven Mulder von CA Te ...
Wer bei der Installation von Java ein Häckchen falsch setzt, der fängt sich eine mindestens lästige Toolbar ein, die man auch so ohne Weiteres nicht wieder los wird.
Die Kunden- und Partnerkonferenz Salesforce World Tour wird auf der CeBIT 2016 in zwei eigenen Hallen abgehalten werden.
Offenbar bieten Software-Produkte, die für die Steuerung von Öl-Plattformen genutzt werden, Angriffsflächen für Hacker. Die möglichen Folgen könnten für die Anlagen katastrophale Auswirkungen haben, wie ein Sicherheitsexperte auf der B ...