Microsoft hat sich einem Manager zufolge noch nicht entschieden. Allerdings wäre Cortana unter Android und iOS nicht nahtlos integriert wie in Windows Phone. Darüber hinaus müsste der Konzern die User zunächst von dem Angebot überzeuge ...

Microsoft hat sich einem Manager zufolge noch nicht entschieden. Allerdings wäre Cortana unter Android und iOS nicht nahtlos integriert wie in Windows Phone. Darüber hinaus müsste der Konzern die User zunächst von dem Angebot überzeuge ...
Trend Micro entdeckte, dass der Banktrojaner BKDR_VAWTRAK eine Funktion der in Windows enthaltenen Software Restriction Policies verwendet, um insgesamt 53 Security-Lösungen auf eine Blacklist zu setzen. Dafür schreibt er direkt in die ...
Der Trojaner BKDR_VAWTRAK setzt die Windows Software Restriction Policies für ein Blacklisting ein. Dazu schreibt die Schadsoftware direkt in die Windows-Registry. Alles in allem kann sie so 53 Schutzprogramme identifizieren und blocki ...
In ihrem jährlichen Job-Report hat die Linux Foundation erstmals Zahlen mit dem Fokus auf Europa veröffentlicht. Demzufolge werden insbesondere Systemadministratoren und Entwickler gesucht. Zwar wollen 50 Prozent der befragten Firmen i ...
Es umfasst sechs Anwendungen für sechs Geräte und soll Codebeispiele für Business-Apps anbieten. Für die Datenspeicherung verwenden die Programme die Salesforce-Cloud. Nach Unternehmensangaben werden Wearables fünfmal schneller angenom ...
Die neue Version der Enterprise-Mobility-Lösung von Cortado ist ab sofort verfügbar. Zudem verfügt es über eine intelligente Datei-Ablage basierend auf der Smart-Filing-Technologie. Mitarbeiter können mit Smart Sharing Dateien je nach ...
In einer Reihe von Chat-Konversationen hat die auf einem Supercomputer laufende Software 33 Prozent einer menschlichen Jury überzeugt, ein 13-jähriger Junge zu sein. Der Erfolg des Chatbots könnte jedoch Konsequenzen für die Sicherheit ...
Das Service Pack 8 für HANA bringt Support für RHEL, Intels Ivy-Bridge-Prozessoren und diverse Disaster-Recovery-Lösungen. In HANA können Partner nun auch direkt Algorithmen einbetten. Zudem startet SAP einen Test von HANA auf IBM-Powe ...
BlackBerrys QNX-Team entwickelt ein eigenes Betriebssystem für Autos und will sich stärker im Bereich Fahrzeugsicherheit einbringen. Das System soll als Back-End-Software für Fahrerassistenzsysteme und Head-Up-Displays fungieren. Black ...
Wie die Entwickler des Verschlüsselungs-Tools mitteilen, enthält es mehrere nicht behobene Schwachstellen. Mit dieser Begründung stellen sie die Open-Source-Software ein. Dem steht das Gerücht gegenüber, die Entwickler hätten das Inter ...
Die französische Firma entwickelt Lösungen für gezielte Push-Benachrichtigungen. Sie basieren auf der Analyse des Nutzerverhaltens in Echtzeit. Microsoft will die Software-as-a-Service-Plattform in Azure integrieren. Capptain besteht s ...
Unternehmen können ab sofort auf einer Börse von li-x nicht mehr benötigte Software-Lizenzen verkaufen und gebrauchte Lizenzen einkaufen. Die Preise richten sich nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage und werden täglich transparent erm ...
Viele europäische Firmen nutzen vorhandene Technologien ineffizient. Einer Sage-Studie zufolge verschwenden Unternehmen so 9,6 Milliarden Euro im Jahr. In Deutschland beklagen Firmen insbesondere die Überschneidung der Funktionen inner ...
Maik Mahlow hat sich während eines Haftprüfungstermins zu den Hintermännern geäußert. Der Anfang Mai verhaftete Ex-Chef von PCFritz bezeichnet sich gegenüber Spiegel-TV selbst als Opfer. Demnach sei er zu vielen der Aktionen gezwungen ...
Apple veröffentlicht OS X Mavericks 10.9.3 und iTunes 11.2. Die neue OS-X-Version ermöglicht die Synchronisation von Terminen und Kontakten mit iOS per USB-Verbindung. Mit iTunes 11.2 verbessert sich der Umgang mit Podcasts. Zudem schl ...
Microsoft muss nach einer Abmahnung von Usedsoft ein Video bei YouTube entfernen. Dort stellte Microsoft Behauptungen über Gebrauchtsoftware auf, die im Widerspruch zu den Urteilen von EuGH und BGH stehen. Der Softwarekonzern erklärte ...
Red Hat macht die Cloud-Management ManageIQ quelloffen. Bereits im Dezember 2012 kaufte es die proprietäre Lösung. Eine Community soll nun zu ManageIQ beitragen. Anschließend verwendet Red Hat sie als Basis für das kommerzielle CloudFo ...
Nach Heartbleed haben viele Websites neue SSL-Zertifikate ausgestellt, allerdings verwenden sie weiterhin kompromittierte Schlüssel. Dadurch sind auch die neuen Zertifikate unsicher. Einer Studie zufolge sind etwa 7 Prozent aller Open- ...
Nokia will sich nach dem Verkauf der Gerätesparte offenbar auf das Software-Angebot des Kartendienst Here konzentrieren. Erst im vergangenen Jahr hatten die Finnen die erste iOS-App zurückgezogen. Für Windows Phone bietet es bislang vi ...
Ab Juni 2014 unterstützt die Software HP 3PAR Online Import die Datenmigration von EMC VNX-(1) sowie EMC CLARiiON CX4-Arrays auf HP 3PAR StoreServ Storage. Kunden sollen die Migration auch ohne Dienstleister oder externe Hardware-Appli ...
Microsoft hat das Desktop Optimization Pack 2014 zum Download bereitgestellt. Die Virtualisierungs- und Administrationswerkzeuge sind für Volumenlizenz-Kunden mit Software Assurance ab sofort verfügbar. Im Dezember erschien die letzte ...
Die Analyse- und Visualisierungssoftware SAS Visual Analytics erhält ein Update. Es bietet unter anderem schnelleres und einfacheres Laden der Daten sowie eine bessere Einbindung von mobilen Endgeräten.
Bosch und Siemens Hausgeräte haben in Belek die offene Heimautomatisierungsplattform Home Connect angekündigt. Sie umfasst unter anderem eine App für den Zugriff auf Haushaltsgeräte unterschiedlicher Hersteller. Auf der IFA im Septembe ...
Die SAP-Schnittstelle von Theobald Software lässt sich jetzt auch mit Tableau nutzen. Dafür verwendet Xtract Universal das Open-Data-Protokoll. Das Unternehmen hat die Erweiterung zusammen mit Tableau entwickelt. Beide wollen in Zukunf ...
Das Projekt wurde von der Linux Foundation gegründet und verfügt über ein Jahresbudget von 1,2 Millionen Dollar. Zu den Unterstützern gehören unter anderem Amazon, Google, Microsoft und Cisco. Als erster Schritt ist die Professionalisi ...
Microsoft hatte die erste Version des Service Pack 1 für Sharepoint 2013 Anfang April zurückgezogen. Mit ihr kam es zu Problemen bei kumulativen Updates. Das fehlebereinigte SP1 sollen Nutzer einfach über die vorherige Version installi ...
Microsoft will sich mit der Anwendung offenbar an Bildungseinrichtungen wenden. Office Mix beinhaltet zudem eine Cloud-Anbindung und Analytics-Funktionen. Nutzer, die die Preview testen wollen, benötigen einen speziellen Zugangscode un ...
Mit der App können Nutzer über ihr Android-Gerät verschlüsselt aus der Ferne auf einen PC oder Mac zugreifen. Damit dies funktioniert, muss zunächst die Chrome Remote App auf dem Desktop eingerichtet werden. Google will Chrome Remote D ...
Das Startmenü feiert in Windows 8.1 ein Comeback. Einen ersten Entwurf hat Terry Myerson auf der Entwicklerkonferenz Build präsentiert. Es orientiert sich an Windows 7 und ermöglicht das Anheften von Kacheln. Zudem kündigt Microsoft un ...
Für beide Betriebssysteme hat Hortonworks die Preview von Data Platform 2.1 veröffentlicht. Die Hadoop-Distribution soll am 22. April allgemein verfügbar sein. In HDP 2.1 sind Stinger Phase 3, Solr, Storm und die Sicherheitslösung Knox ...