Microsoft hat eine Razzia in den Geschäfts- und Lagerräume des Softwarehändlers PC Fritz veranlasst. Auch Privatwohnungen von Mitarbeitern wurden durchsucht. Vorgeworfen wird dem Händler, unberechtigt angefertigte Kopien von Windows 7 ...

Microsoft hat eine Razzia in den Geschäfts- und Lagerräume des Softwarehändlers PC Fritz veranlasst. Auch Privatwohnungen von Mitarbeitern wurden durchsucht. Vorgeworfen wird dem Händler, unberechtigt angefertigte Kopien von Windows 7 ...
Im ersten Fiskalquartal schafft es Oracle nicht, die Umsatzerwartungen zu erfüllen. Um zwei Prozent auf 8,372 Milliarden Dollar erhöhen sich die Einnahmen. Den Gewinn steigert Oracle um acht Prozent auf 2,191 Milliarden Dollar. Ein sch ...
Microsoft nennt erstmals Preise für Windows 8.1. Mindestens 119,99 Dollar kostet das Update. Windows 8.1 in der Pro-Version ist für 199,99 Dollar erhältlich. Die genannten Preise sind gültig für Downloads aus dem Microsoft Store und au ...
Mozilla verschiebt die für die Oberfläche von Windows 8 optimierte Firefox-Version auf Anfang 2014. Im Aurora-Channel wird sie aber wie geplant veröffentlicht. Die Zahl der Tester von Firefox Metro wird damit erhöht. Seit fast eineinha ...
Der geplante Store für Google Glass könnte in Google Play integriert werden oder auf dem Micro App Store des Smartwatch-Spezialisten WIMM Labs, den Google übernommen hat, aufsetzen. Aktuell kann man Glassware nur über inoffizielle Site ...
Mit Schedulix liegt jetzt eine günstige Alternative für kostspielige Job-Scheduling-Lösungen, wie sie etwa in der Mainframe-Welt verwendet werden, vor. Damit lasse sich laut Hersteller Independent IT die Automatisierung von heterogenen ...
Das Landgericht Köln (LG Köln) hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden, dass bloße OEM-Versionen nicht mit Abbildungen von Original-Microsoftprodukten oder dem Hinweis “original” beworben werden dürfen, wenn der Kund ...
Die obersten Richter folgen grundsätzlich den Empfehlungen des EuGH, verweisen das Verfahren um gebrauchte Software aber an das Oberlandesgericht München zurück. Damit bekommt Oracle entgegen der Erwartungen noch einmal eine Chance, se ...
Mit dem Service Pack 3 für die Suse Linux Enterprise 11 erweitert Suse den Hardware-Support und sorgt darüber hinaus auch für mehr Sicherheit und eine höhere Skalierbarkeit.
Trotz des "papierlosen Büros" sehen sich Unternehmen täglich mit einer enormen Menge an Informationen in Form von Mail, Fax oder Papier gegenüber. Eine große Herausforderung besteht deshalb darin, diese unstrukturierten Inhalte so schn ...
Die Nachfrage nach gebrauchten Software-Lizenzen schein durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes befeuert zu werden. Jetzt reagiert der Händler Usedsoft mit einem neuen Web-Shop auf das steigende Interesse.
Auch nachdem sich die höchsten Gerichte in Deutschland und Europa zum Thema Gebrauchtsoftware geäußert haben, herrscht in vielen Firmen weiter Unsicherheit bei diesem Thema. Denn Softwarehersteller haben weiter Möglichkeiten, die Urtei ...
Cloud Computing, mobiler Zugriff, Prozessmanagement, Client-Vielfalt und Content-Analyse – immer vielfältiger werden die Anforderungen an Lösungen für Enterprise Content Management (ECM). Und längst nicht jeder Anbieter kann das Tempo ...
Ein Bericht der britischen Times über ein angebliches Interesse von SAP an HPs Software-Geschäftssparte Autonomy sorgt derzeit für Verwirrung. Demnach hat HP angeblich versucht, Autonomy an SAP zu verkaufen. Laut SAP-CEO Bill McDermott ...
IBM übernimmt mit UrbanCode einen Spezialisten für das Rapid Development um damit das Angebot rund um Entwicklertools und den Bereich Devops zu verstärken. Aber auch andere Produkte des IBM-Portfolios könnten von der übernommenen Techn ...
Die Marktforscher von IDC haben Zahlen zum Enterprise-Software-Markt vorgelegt. Westeuropa ist die einzige Region mit Rückläufigen Zahlen, doch auch insgesamt wächst der Markt deutlich langsamer als in den Jahren zuvor.
Der umstrittene Händler von Gebrauchter Software usedSoft ist offenbar auf Expansionskurs. Jetzt soll in Frankreich eine neue Niederlassung entstehen.
Das Gedächtnis des Internet hat neben Fotos, Web-Seiten, Texten und Musik nun auch Software archiviert. Jetzt ist weltweit bisher umfangreichste Sammlung öffentlich zugänglich.
Knapp 10 Prozent der im deutschen Mittelstand vorhandenen Software liegt vollkommen brach und wird überhaupt nicht genutzt. Auch sind viele CIOs der Ansicht, dass sie für Investitionen nicht den erhofften Gegenwert bekommen. Die Folge: ...
Ein US-Bundesbezirksgericht in New York hat den Weiterverkauf legal erworbener MP3-Dateien als illegal erklärt. Der New Yorker Richter gab damit einer Klage von Capitol Records gegen ReDigi recht. Die Plattform ReDigi sieht sich für d ...
Google will erneut Dienste schließen oder Features aufgeben. Davon betroffen ist auch das RSS-Tool Google Reader. Seit dem ersten "Frühjahrsputz" im Jahr 2011 hat Google rund 70 Dienste oder Features eingestellt.
Der deutsche IT-Mittelstand muss sich verstärkt internationalisieren, um auch weiterhin Wachstum erreichen zu können, fordert der BITMI, zu dem sich deutsche mittelständischen IT-Hersteller zusammengeschlossen haben. Gleichzeitig start ...
Mit Betobia geht ein Online-Portal online in dem man von Programmen für Beton-Prüflabore über die Friedhofsverwaltung bis hin zu Anwendungen für die Dokumentation von Wundheilungen hochgradig spezialisierte Lösungen für Unternehmen jed ...
Bereits im Sommer will Microsoft unter dem Codenamen Windows Blue ein neues Update für Windows und weitere Plattformen auf den Markt bringen.
Ab sofort ist Outlook.com weltweit verfügbar. Damit startet Microsoft offiziell den Nachfolger von Hotmail. Als wichtigen Mehrwert gegenüber vergleichbaren Diensten nennt Microsoft große Mengen Speicherplatz.
Bill Gates kritisiert die Führung von Microsoft-CEO Steve Ballmer mit deutlichen Worten. Man habe nicht alles Erdenkliche getan, um die Innovationskraft von Microsoft wieder zu stärken.
Offenbar werden in Windows Fehler deutlich schneller behoben als in der quelloffenen Alternative Linux, wie eine Studie jetzt zeigt. Das bedeute jedoch nicht, dass Linux damit auch das unsicherere System sei.
Das angeblich erste Workplace-Management aus der Cloud stammt von dem Neu Isenburger Anbieter Matrix 42.
Das Bastlerportal iFixit hat wieder zugeschlagen und hat diesmal ein Surface Pro von Microsoft zerlegt. Doch auch wenn das Surface gut verarbeitet zu sein scheint, ist es doch das bisher am schwierigsten zu reparierende Gerät, das den ...
Der Microsoft-CFO Peter Klein verspricht, dass Windows nicht nur auf Desktops und Tablets, sondern auch auf kleineren Geräten wie Smartphones laufen wird. Ein Segen für Entwickler, die dann nur noch eine einzige Anwendung schreiben müs ...