Cybersicherheit

Security-Experten: Chefs sollen für Daten haften

Sicherheitsspezialist Websense hat eine Umfrage unter rund 100 Sicherheitsprofis aus aller Welt durchgeführt. Die Mehrheit gab dabei an, dass Datenschutz…

17 Jahre ago

Umstrittenes Werbesystem als Sicherheitsrisiko

Das umstrittene Online-Werbesystem Phorm ist nach Datenschutzfragen nun auch sicherheitstechnisch in die Kritik geraten. Die Funktionsweise des Phorm-Systems könne für…

17 Jahre ago

HP erleichtert die Vorratsdatenspeicherung

HP hat seine Lösung für die Aufbewahrung von Verbindungsdaten mit neuen Funktionen ausgestattet. Mit der aktuellen Version von HP Data…

17 Jahre ago

Zur Fußball-EM und Olympia drohen Cyber-Crime-Wellen

Ein pro-tibetisches Flash-Movie, das die Anstrengungen einer chinesischen Turnerin bei den Olympischen Spielen lächerlich macht, versteckt ein Rootkit mit Keylogger-Funktion.…

17 Jahre ago

Sicherheit virtueller Umgebungen bezweifelt

Der CTO von XenSource, Simon Crosby, hat in einer Rede auf der RSA-Konferenz vor Sicherheitsproblemen in virtualisierten Umgebungen gewarnt. Seiner…

17 Jahre ago

Computernutzer zu leichtsinnig mit Passwörtern

Die Unternehmensberatung Accenture fand kürzlich heraus, dass die meisten Computernutzer ihre Passwörter so gut wie gar nicht variieren, sondern ein…

17 Jahre ago

Analysten-Vergleich: Webwasher versus Websense

Mit der neuen Web-2.0-Technologie treten auch neue Bedrohungen auf. Die Experton Group hat zwei Produkte unter die Lupe genommen und…

17 Jahre ago

Das dünne rechtliche Eis von IT-Sicherheitsaudits

Eine Überprüfung der IT-Sicherheit dient nicht nur der Wahrung der Geschäftsinteressen sondern gehört – zumindest bei aktiennotierten Unternehmen – sogar…

17 Jahre ago

Forscher knacken Quantenkryptografie

Die Quantenkryptografie, die quantenmechanische Gesetze als Schutzmechanismus nutzt, wird als sicher gehandelt. Wissenschaftler der schwedischen Universität Linköping haben jedoch gezeigt,…

17 Jahre ago

Hackerangriffe über programmierbare Chips

Weil Betriebssysteme und Anwendungen immer sicherer werden, könnten sich Hacker bald auf ein neues Ziel einschießen: Mikroprozessoren. Wie eine amerikanische…

17 Jahre ago

‘Whaling’: Cyberkriminelle attackieren CEOs

Eine sehr zielgerichtete Phishing-Attacke, die speziell auf CEOs von Unternehmen zielt, wurde am Wochenende in den USA gestartet. Cyberkriminelle versuchen…

17 Jahre ago

Oracle stopft 41 Löcher

Insgesamt wird Oracle im Rahmen des April-Patches, dem so genannten Critical Patch Update, 41 Fehler beheben. Einer davon ist ein…

17 Jahre ago

CA trommelt für Chief Security Officers

Security-Fachkräfte müssen dringend von ihren organisatorischen Aufgaben entbunden und wieder ihrer eigentlichen Aufgabe zugeführt werden. Das ist die Ansicht von…

17 Jahre ago

Cross-Site Scripting-Lücke in Google-Services

Der Sicherheitsexperte Bill Rios hat eine XSS-Sicherheitslücke (Cross-Site Scripting) entdeckt, mit der über die Google Spreadsheets die gesamte google.com-Domain missbraucht…

17 Jahre ago

Peter Gabriel will Surfer vor dem Info-GAU retten

Mit einem Filtersystem will Musik-Star Peter Gabriel im Internet aktiv werden. Es soll die Nutzer von Multimedia-Inhalten übers Internet davor…

17 Jahre ago

Amerika und Russland sind führend beim Spamversand

Sophos entdeckt rund alle drei Sekunden eine neue Website für Spam - immer mehr Spammer locken Computeranwender auf infizierte Internet-Seiten.…

17 Jahre ago

IBM-Managerin: Security-Markt hat keine Zukunft

Val Rahmani, General Manager IBM ISS und bei IBM GTS ebenfalls in dieser Funktion tätig, ist eine gesuchte Rednerin. Ihre…

17 Jahre ago

RFID-Unwissenheit ist ein Sicherheitsrisiko

Obwohl eines der Hype-Themen der vergangenen Jahre, ist die große Mehrheit der Bevölkerung in Sachen RFID offenbar noch weitgehend ahnungslos.…

17 Jahre ago

Chinas virtueller Angriff auf die Tagesschau

Eine Umfrage auf ihrer Homepage hat der Tagesschau-Redaktion den Zorn Chinas eingehandelt. Mehr als 7600 Webseiten aus der Volksrepublik riefen…

17 Jahre ago