Es handelt sich offenbar um eine Sammlung von öffentlich verfügbaren Informationen. Enthalten sind Namen, E-Mail-Adressen und Details zu Arbeitsplätzen von…
Die unbekannten Cyberspione greifen sogar auf das Konto von Minister Chad Wolf zu. Er benötigt anschließend angeblich ein neues Telefon…
Unbekannte schleusen im Namen von zwei Projektmitgliedern Schadcode ein. Sie tarnen ihre Beiträge als Korrekturen für Tippfehler. Stattdessen handelt es…
Unbekannte attackieren die von Shell eingesetzte Software File Transfer Appliance von Accellion. Sie erbeuten Dateien von Anteilseignern und Tochterfirmen von…
Die Lösegeldforderung beläuft sich auf rund 50 Millionen Dollar. Offenbar brechen die Cybererpresser in das Back-Office-Netzwerk von Acer ein. Bisher…
Es handelt sich um die Erpressersoftware DearCry. Sie kommt bei bereits kompromittierten Exchange-Servern zum Einsatz. Check Point warnt indes vor…
Die Behörde schaltet ihre E-Mail-Systeme ab. Bisher findet sie keine Hinweise, dass die Angreifer Daten entwendet haben. Microsoft wusste offenbar…
Sie werden bereits für zielgerichtete Angriffe eingesetzt. Hacker stehlen vollständige Mailboxen ihrer Opfer. Microsoft stellt außerplanmäßige Updates für Exchange Server…
Hacker knacken das E-Mail-Postfach eines Mitarbeiters. Es enthält offenbar auch persönliche Daten von Investoren. Der Vorfall ereignete sich bereits im…
Unbekannte erbeuten geistiges Eigentum des kanadischen Unternehmens. Offenbar nutzen sie eine Zero-Day-Lücke in einer Software des Anbieters Accellion. Ein Teil…
Check Point findet Verbindungen zum Tool EpMe der Equation Group. Das EpMe-Tool wiederum ist durch den Leak der Shadow Brokers…
Die Hintermänner des SolarWinds-Hacks erbeuten lediglich geringe Teile des jeweiligen Quellcodes. Erstmals greifen die Hacker Ende November auf Microsoft-Systeme zu.…
Das geht aus einer durchgesickerten Lösegeldforderung hervor. Tatsächlich sind zahlreiche Systeme des Unternehmens in den USA gestört oder nicht erreichbar.…
Das ist das Ergebnis gemeinsamer Ermittlungen von französischen und ukrainischen Behörden. Die eigentlichen Hintermänner von Egregor gehen den Strafverfolgern indes…
Eine mutmaßlich indische Hackergruppe setzt die Spionageprogramme Hornbill und SunBird ein. Die aktuelle Kampagne richtet sich gegen pakistanische Staatsbürger. Beide…
Hacker greifen per TeamViewer auf ein System des Wasserwerks zu. Dabei spielte offenbar ein schwaches Passwort eine entscheidende Rolle. Außerdem…
Möglicherweise handelt es sich um eine Aktion gegen Urheberrechtsverletzungen. Das legen Hackerangriffe gegen zwei weitere britische Webhoster nahe. Sie stehen…
Unbekannte dringen in das Computersystems des Wasserwerks von Oldsmar, Florida ein. Die Hacker erhöhen die Konzentration von Natriumhydroxid in einer…
Ausgangspunkt für ihren Angriff ist eine schädliche Erweiterung für Chrome. Sie tarnt sich als Sicherheits-Add-on eines namhaften Anbieters. Die Hacker…
Matryosh ist offenbar für DDoS-Angriffe gedacht. Das Botnet nutzt eine von einigen Herstellern nicht deaktivierte Android Debug Bridge. Die Hintermänner…