Cyberkriminalität

Cyberkriminelle Trends und HypesCyberkriminelle Trends und Hypes

Cyberkriminelle Trends und Hypes

Zu den neuesten Entwicklungen auf dem Cybercrime-Markt gehören laut einer Analyse von Trend Micro Jailbreaking-as-a-Service und Deepfake-Services.

9 Monate ago
EURO 2024: Veranstalter und Fans im Fokus von CyberangriffenEURO 2024: Veranstalter und Fans im Fokus von Cyberangriffen

EURO 2024: Veranstalter und Fans im Fokus von Cyberangriffen

Umfragen zeigen, dass Veranstalter und Zuschauer Cyberattacken während der EM befürchten. Wie real ist die Gefahr? Ein Interview mit Alexander…

9 Monate ago
Komplexität reduzieren und mit vorhandenen Ressourcen sicherer werdenKomplexität reduzieren und mit vorhandenen Ressourcen sicherer werden

Komplexität reduzieren und mit vorhandenen Ressourcen sicherer werden

"Unternehmen sollten Security-Investitionen neu bewerten, entscheiden, wo sie konsolidieren können und mit ähnlichem Geld sich besser schützen, sagt Cybersecurity-Architekt Michael…

9 Monate ago
Cyberangriffe verursachen immer mehr Schäden in UnternehmenCyberangriffe verursachen immer mehr Schäden in Unternehmen

Cyberangriffe verursachen immer mehr Schäden in Unternehmen

KPMG-Studie: Phishing, Attacken auf Cloud-Services sowie Angriffe über Datenlecks sind häufigste Delikte.

10 Monate ago
Malware Mai 2024: Androxgh0st-Botnet breitet sich weiter ausMalware Mai 2024: Androxgh0st-Botnet breitet sich weiter aus

Malware Mai 2024: Androxgh0st-Botnet breitet sich weiter aus

Die Lockbit3 Ransomware-Gruppe ist mittlerweile für ein Drittel der veröffentlichten Ransomware-Angriffe verantwortlich / Details zum Phorpiex-Botnet.

10 Monate ago
Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Über Chancen und Risiken der KI beim Schutz gegen Cyberangriffe spricht Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei Zscaler.

10 Monate ago
Podcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-InfrastrukturPodcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-Infrastruktur

Podcast: Zero Trust zum Schutz von IT- und OT-Infrastruktur

"Das Grundprinzip der Zero Trust Architektur hat sich bis heute nicht geändert, ist aber relevanter denn je", sagt Christoph Schuhwerk…

10 Monate ago
Präventive IT-Sicherheit im KI-ZeitalterPräventive IT-Sicherheit im KI-Zeitalter

Präventive IT-Sicherheit im KI-Zeitalter

Kein anderer Sektor wird von der KI-Entwicklung so stark aufgewirbelt wie die IT-Sicherheit, sagt Ray Heffer von Veeam.

10 Monate ago
Paradies für Angreifer: überfällige Rechnungen und „Living-off-the-Land“Paradies für Angreifer: überfällige Rechnungen und „Living-off-the-Land“

Paradies für Angreifer: überfällige Rechnungen und „Living-off-the-Land“

HP Wolf Security Threat Insights Report zeigt, wie Cyberkriminelle ihre Angriffsmethoden immer weiter diversifizieren, um Sicherheitsrichtlinien und Erkennungstools zu umgehen.

10 Monate ago
Malware April 2024: Aufstieg des Multi-Plattform-Trojaners „Androxgh0st“Malware April 2024: Aufstieg des Multi-Plattform-Trojaners „Androxgh0st“

Malware April 2024: Aufstieg des Multi-Plattform-Trojaners „Androxgh0st“

Androxgh0st zielt auf Windows-, Mac- und Linux-Plattformen ab und breitet sich rasant aus. In Deutschland ist CloudEye für jeden fünften…

11 Monate ago
Wie Hacker Large Language Models für ihre Zwecke nutzenWie Hacker Large Language Models für ihre Zwecke nutzen

Wie Hacker Large Language Models für ihre Zwecke nutzen

Hacker nutzen LLM weniger als visionäre Alleskönner-Technologien, sondern als effiziente Werkzeuge zum Verbessern von Standardangriffen, erklärt Martin Zugec von Bitdefender.

11 Monate ago
EM 2024: Fußballfest für CyberangriffeEM 2024: Fußballfest für Cyberangriffe

EM 2024: Fußballfest für Cyberangriffe

Kurz vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland nehmen die Cyberbedrohungen für Sportfans zu, warnt Marco Eggerling von Check Point.

11 Monate ago
Ransomware „Marke Eigenbau“Ransomware „Marke Eigenbau“

Ransomware „Marke Eigenbau“

Ransomware-as-a-Service ist ein lukratives Geschäft und in den Händen professionell organisierter Gruppen. Jetzt können Kriminelle auf eine schnell zusammengeschusterte Ramsch-Ransomware…

11 Monate ago
Bad Bots: Risikofaktor mit hohen FolgekostenBad Bots: Risikofaktor mit hohen Folgekosten

Bad Bots: Risikofaktor mit hohen Folgekosten

Bad Bots richten nicht nur wirtschaftlichen Schaden an. Laut dem Bad Bot Report von Imperva erzeugen Bots fast die Hälfte…

11 Monate ago
Neue, aggressive Wellen an DDoS-AttackenNeue, aggressive Wellen an DDoS-Attacken

Neue, aggressive Wellen an DDoS-Attacken

DDoS-Angriffe haben seit dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine an Häufigkeit und Raffinesse zugenommen.

11 Monate ago

Malware im März: Remcos löst CloudEyE ab

Neue Methode zur Verbreitung des Remote Access Trojaners (RAT) Remcos steht in Deutschland auf Platz Eins.

12 Monate ago

Wahlkampf mit KI

Superwahljahr 2024 und die Gefahr durch KI-gestützte Desinformation bei Wahlen wächst.

12 Monate ago

Cybersicherheit – Vertrauenswürdiger Schutz für kritische Infrastrukturen

Cyberkriminalität verursacht immer größere Schäden - vor dem Hintergrund dieser Bedrohung wächst das Interesse der Unternehmen an Angeboten, die gezielt…

12 Monate ago

Malware im Februar: WordPress-Websites im Visier einer neuen FakeUpdates-Kampagne

Check Point hat eine neue FakeUpdate-Kampagne namens SocGolish entdeckt, die WordPress-Websites mit gestohlenen Administratorkonten angreift.

1 Jahr ago

KI erhöht das Volumen von Cyberangriffen massiv

Cybersecurity-Experte Oded Vanunu von Check Point warnt eher vor der Angriffszahl als der Qualität der Cyberattacken durch KI.

1 Jahr ago