In den USA werden Änderungen an dem umstrittenen und im letzten Monat erneut eingebrachten Cybersecurity-Gesetz CISPA künftig unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten. Das kündigte der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhaus ...
IT-News Cyberkriminalität
Kampf gegen Cybercrime – Bundesnachrichtendienst rüstet auf
Der Bundesnachrichtendienst (BND) will eine neue Abteilung zur Cybercrime-Abwehr aufbauen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Im Mittelpunkt steht demnach Abwehr von Cyberangriffen auf Regierungsstellen und die deutsche ...

Botnet als millionenschwere Werbeplattform
Die Sicherheitsexperten von Spider.io haben ein Botnet entdeckt, dass offenbar blühende Geschäfte mit Werbekunden macht. Das Botnet namens Chameleon rufe Anzeigen auf “mindestens 202 Websites” ab und verschaffe ihnen damit einen einen ...
CeBIT: Neue Details zur Malware “Red October”
Es gibt neues zu der Spionage-Malware Red October. Wie sich jetzt zeigt, haben die Autoren der Malware vor allem aus Deutschland und Russland aus operiert.

Februar-Rückblick: IT-Sicherheit – eine Realsatire
Security ist auch unter dem kulturellen Gesichtspunkt interessant. Zu welcher literarischen Gattung gehört eigentlich, was dazu gemeinhin verbreitet wird? Sind es Dramen, Komödien oder Lügengeschichten?
Hacker-Angriffe in USA – Verbindungen zu chinesischem Militär
Seit Jahren werden US-Unternehmen von China aus mit Hacker-Angriffen überzogen. Jetzt will ein amerikanisches IT-Sicherheitsunternehmen eine Verbindung zwischen den Hacher-Angriffen und der geheimnisvollen Einheit 61398 des chinesische ...

Regierungen decken sich mit Zero Day Lücken am Schwarzmarkt ein
Unentdeckte und vor allem 'aktive' Sicherheitslecks bekommen neuen Stellenwert. Die offensiven Cyberkrieg-Strategien verschiedener Regierungen hat jetzt einen Schwarzmarkt entstehen lassen, auf dem Zero-Day-Lücken gehandelt werden.
Hintermänner des BKA-Trojaners gefasst
In Zusammenarbeit mit Europol und Interpol ist der spanischen Polizei ein Schlag gegen die mutmaßliche Hintermänner des BKA-Trojaners gelungen. Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro war nach eigenen Angaben mit Analysen an den Ermitt ...
Hackerangriffe: Bundesregierung streitet über Meldepflicht
Die EU-Kommission macht mit ihrem Kampf gegen Cyberkriminalität Ernst. An diesem Donnerstag will sie konkrete Vorschläge vorlegen, für die geplante Meldepflicht für Hackerangriffe in Unternehmen. In Deutschland ist bereits jetzt auf hö ...
New York Times: Alle Mitarbeiter-Passwörter gestohlen
Chinesische Hacker haben die Passwörter aller Mitarbeiter der New York Times gestohlen. Wie die Zeitung berichtet, begannen die Attacken vor rund vier Monaten. Auslöser war möglicherweise ein Bericht über das Vermögen der Familie von P ...
Neue Sicherheitslücke in Java 7 entdeckt
Sicherheitsspezialisten aus Polen haben erneut eine Schwachstelle in Java entdeckt, betroffen ist Java 7 unter Windows. Die Lücke ermöglicht die Ausführung von unsigniertem Java-Code ohne Zustimmung des Nutzers. Die kürzlich erhöhten S ...
Roter Oktober nutzt Java-Schwachstelle
Die Hintermänner der Cyberspionage-Kampagne Roter Oktober haben offenbar auch einen Java-Exploit eingesetzt. Laut Sicherheitsexperten setzten die Hacker dabei auf eine bekannte Schwachstelle in Java. Außerdem nutzen sie Lücken in Micro ...
Roter Oktober: Cyberspionage nach fünf Jahren aufgedeckt
Die russischen Sicherheitsexperten von Kaspersky haben eine Cyberspionage-Kampagne aufgedeckt, die sich seit mindestens fünf Jahren gegen Regierungseinrichtungen und diplomatische Einrichtungen richtet. In erster Linie seien Länder in ...
Europäisches Cybercrime-Zentrum nimmt Arbeit auf
Das Abwehrzentrum für Cyberkriminalität der EU nimmt an diesem Freitag seine Arbeit auf. Das Zentrum soll gegen illegale Aktivitäten organisierter krimineller Vereinigungen vorgehen, darunter Online-Betrug mit gefälschten Kreditkarten ...
Erneute Stuxnet-Attacke im Iran?
Der Computervirus Stuxnet ist angeblich wieder im Iran aktiv. Nach einem Bericht der iranischen Nachrichtenagentur Isna hat der Schädling erneut ein Kraftwerk und andere Industriesysteme im Iran angegriffen.
Zeus-Botnet ergaunert 36 Millionen Euro von Bankkunden
Cyberkriminelle haben in diesem Jahr mit einer neuen Variante des Trojaners Zeus europäische Bankkunden um 36 Millionen Euro erleichtert.
SCADA-Software: 23 weitere Schwachstellen entdeckt
Runde eine Woche nachdem eine Zero-Day-Lücke in der SCADA-Software von Siemens aufgetaucht ist, berichten Sicherheitsexperten von einer Fülle, weitere Schwachstellen. Betroffen sind Produkte von Rockwell Automation, Schneider Electric ...
Cyberattacken: EU erwägt Meldepflicht für Unternehmen
Das Ausmaß der jüngste Cyberattacken auf Regierungen von EU-Mitgliedsländern kann offenbar nicht abgeschätzt werden. Das schreibt Sonderberichterstatter Tunne Kelam im Entwurf zu einer EU-Resolution. EU-Kommissarin zieht deshalb offenb ...
USA dementieren Cyberangriff auf französische Regierung
Die Vereinigten Staaten haben kategorisch bestritten, an einer erfolgreichen Cyberattacke auf die französische Regierung beteiligt gewesen zu sein. Zuvor hatte das französische Nachrichtenmagazin L'Express eine solche Beteiligung naheg ...

Neue Schwachstelle in Siemens SCADA-Software aufgetaucht
Sicherheitsexperten haben erneut eine Zero-Day-Lücke in der SCADA-Software von Siemens entdeckt. Angreifer könnten darüber die vollständige Kontrolle über ein entsprechendes System übernehmen. Betroffen sein sollen unter anderem Anwen ...
Veruntreuung bei russischer Satelliten-Navigation Glonass
Der Chefkonstrukteur des russischen GPS-Konkurrenten Glonass wurde wegen des Verdachts auf Untreue entlassen.
Hacker erbeuten 3,6 Millionen Sozialversicherungsnummern
Bei einem Einbruch in Computersysteme der Staatsregierung des US-Bundesstaates South Carolina haben Hacker 3,6 Millionen Sozialversicherungsnummern gestohlen. Da South Carolina insgesamt 4,7 Millionen Einwohner, ist die Mehrheit der Bü ...
Cyberterror – UNO will das Internet stärker überwachen
Die Vereinten Nationen haben sich für eine international geregelte Vorratsdatenhaltung ausgesprochen. Unterstützung kommt vom deutschen Verfassungsschutzpräsident Hans Georg Maaßen. Er fordert eine "offensive nachrichtendienstliche Ar ...

Kaspersky arbeitet an eigenem Betriebssystem
Die russische Security-Firma Kaspersky arbeitet an einem eigenen Betriebssystem für Industrieanlagen. CEO Eugene Kaspersky bestätigte entsprechende Gerüchte. Die Entwicklung des Betriebssystems stehe allerdings noch am Anfang.

Clean IT: EU plant Internetzensur
Das EU finanzierte Projekt "Clean IT" arbeitet an der Überwachung jedweder Kommunikation im Internet. Datenschützer sind entsetzt und sehen dies als einen Eingriff in die rechtsstaatlichen Prinzipien. Ziel des Projektes ist es "die ill ...
Kaspersky entdeckt drei neue Mitglieder der Malware-Familie Flame
Die Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab und mehrere Partner haben herausgefunden, dass die Malware Flame schon ab 2006 entwickelt wurde und es weitere Varianten des Trojaners gibt. Eine Version ist offenbar "in freier Wildbahn" unter ...

Sicherheitsleck bei Siemens-Tochter beunruhigt US-Regierung
Die US-Regierung überprüft die Behauptung eines Sicherheitsforschers, der Sicherheitslücken in der Software der Siemens-Tochter Ruggedcom entdeckt haben will. Die Sorge gilt vor allem Industrieanlagen – das erinnert an den Fall des Sup ...
Kein “Thunderstruck” in Irans Atomanlagen
Berichten, dass mitten in der Nacht auf Arbeitsplätzen in Atomanlagen im Iran, der AC/DC-Klassiker lief, widerspricht jetzt die zuständige Behörde.

AUCH DAS NOCH: Hacker schleusen AC/DC in iranische Atomanlagen
Hackern ist es offenbar erneut gelungen einen Stuxnet-ähnlichen Schädling in iranische Atomanlagen einzuschleusen. Neben technischen Problemen hatte die Malware unerwartete Nebenwirkungen: AC/DC in voller Lautstärke.

Mahdi – Eine neue Waffe im Cyber-War?
Mahdi steht im Islam für den Erlöser, der kurz vor dem jüngsten Tag die Erde von allem Übel befreit. Mahdi ist aber auch ein neuer Schädling, der – wie Stuxnet und Flame – vor allem im Nahen Osten und Iran verbreitet ist. Noch ist aber ...