Gerade noch haben einige Studien von einem Abebben der Phishing-Flut gesprochen - da kommt eine aktuelle Gartner-Studie mit neuen Hiobsbotschaften.
IT-News Cybersicherheit
Exploits für zwei Lücken in MS-Software aufgetaucht
Im Internet ist ein Exploit für eine Schwachstelle in Outlook Express aufgetaucht, Microsoft hatte auf diese Lücke hingewiesen und Patches veröffentlicht.
Jede dritte CD weltweit ist eine Raubkopie
In einer Rekordzahl von 31 Ländern seien mehr Raubkopien im vergangenen Jahr verkauft worden als legale Tonträger.
Extrem kritische Löcher – Generalalarm für den RealPlayer
Das US-Unternehmen Realnetworks hat vor vier extrem kritischen Löchern in seiner Flaggschiff-Software RealPlayer gewarnt - Millionen von Nutzern seien dadurch in Gefahr.
Microsoft will Sender ID mit Gewalt durchsetzen
Ab Ende des Jahres werden bei MSN und Hotmail alle E-Mails blockiert, seit Mittwoch verschickt Microsoft entsprechende Warnungen an die Nutzer der beiden Mail-Services.
Verstecktes Port-Scanning: Warnung vor Großangriff
Forscher der Symantec-Abteilung 'DeepSight Network' verzeichnen erhöhte Scanning-Aktivitäten rund um den TCP Port 445.
Experten: Bedrohung durch Handy-Viren nur gering
Viren und Würmer für Handys gehören derzeit zu den beliebtesten Horrorszenarien der Hersteller von Sicherheitssoftware.
Bug oder Feature – kein Patch für den IE
Nachdem ein gravierendes Sicherheitsproblem beim Internet Explorer und anderen Browsern bekannt wurden, heißt es von Microsoft, dass wohl kein Patch für dieses Problem geliefert werde.
Banken ignorieren Sicherheitsrisiko Mensch
Die Chefetage buttert lieber Geld in die Technik als es für die Aufklärung der Mitarbeiter zu investieren. Diese aber sind grenzenlos naiv.
Sicherheitslösungen werden zunehmend gehackt
Da die Zahl der ausnutzbaren Sicherheitslücken in Windows immer geringer wird, konzentrieren sich die Hacker nach Analysten-Angaben zunehmend auf die Produkte der Sicherheitsspezialisten.
Kreditkartenklau in Deutschland: Sparkasse meldet Spionage-Angriff
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband hat jetzt mitgeteilt, Hacker hätten die geheimen Kundendaten von rund 50.000 Kreditkarten-Besitzern in Deutschland ausgespäht.
Schon wieder ein neues Browser-Leck
Praktisch jeder gebräuchliche Browser ist löchrig, wie das dänische Sicherheitsunternehmen Secunia mitteilt.
Trend Micro verpackt Anti-Virus einzeln
Der Security-Softwarehersteller Trend Micro will die Früchte der InterMute-Übernahme in Form von Stand-alone Produkten auf den Markt bringen.
Florierender Schwarzhandel mit Informationen zu Kreditkarten
Ein Leben in Saus und Braus versprechen einschlägige Webseiten und möglich wird das über so genannte Dumps für Zoomer.
Microsoft will deutsches Spam-Netz entdeckt haben – und klagt
Weil ein Unternehmen in Nordrhein-Westfalen für die Versendung von mehreren Millionen Spam-Mails verantwortlich sein soll, hat Microsoft jetzt Unterlassungs- und Schadenersatzklage eingereicht.
Sicherheitsprofis greifen zur Selbstjustiz
Überzeugt davon, dass die zunehmende Virenflut ein direkter Hinweis auf eine steigende Zahl von Botnets ist, hat sich jetzt ein kleiner, exklusiver Kreis an Sicherheitsforschern zur Selbstjustiz entschlossen.
Schlürfende Gefahr – der iPod als Datendieb
Rund ein Jahr nachdem die Marktforscher von Gartner mobile Datenspeicher als Sicherheitsrisiko angeprangert haben, liefern Sicherheitsexperten jetzt den praktischen Beweis.
Neues aus Karlsruhe: Astaro Security Linux 6
Der Linux-Sicherheitsspezialist Astaro stellt die neue Version der Sicherheits-Suite 'Astaro Security Linux' vor.
Freie Software verschlüsselt Passwörter
Der Kryptografie-Spezialist Bruce Schneier hat eine Lanze für PasswordSafe gebrochen.
Kostenlose BSI-Software prüft Sicherheit von Netzwerken
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine freie Software zur Überprüfung von Netzwerk-Systemen veröffentlicht.
Online-Betrug: USA sind der Ursprung allen Übels
Rund 85 Prozent der weltweiten Online-Betrügereien haben ihren Ursprung in den USA, das hat eine Studie von VeriSign ergeben.
Virenschutz für medizinische Geräte
Um medizinisch-technische Geräte vor virtuellen Schädlingen zu schützen, hat Siemens jetzt ein spezielles Virenschutzprogramm auf den Markt gebracht.
USA verschieben Deadline für biometrische Reisepässe
Die USA haben den Termin, ab dem Reisende 'Visa Waiver Contries' nur noch mit biometrischen Reisepässen visafrei einreisen können verschoben.
Spyware-Schleuder zahlt an New York 7,5 Millionen Dollar
Das Softwareunternehmen Intermix Media zahlt nach einer gütlichen Einigung 7,5 Millionen Dollar an den US-Bundesstaat New York.
Hacker starten Großangriff auf Großbritannien
Rund 300 Regierungsabteilungen und Unternehmen in Großbritannien sind derzeit Opfer einer großangelegten Hackerattacke.
Neuer AIM-Wurm macht sich auf die Reise
Ein neuer Wurm hat am Mittwoch den Instant Messanger von AOL befallen.
Sun schließt hochkritische Java-Lecks
Sun hat Patches für zwei "hochkritische" Lecks veröffentlicht.
Hacker nutzen Browser als Einfallstor
Die am schnellsten wachsende Sicherheitsbedrohung für Privatanwender und Unternehmen sind nicht Viren, sondern Browser-basierte Attacken.
Liberty Alliance rückt Phishern auf den Pelz
Die Liberty Alliance, ein internationales, offenes Standardisierungsgremium für Identitäts- und Prozessmanagement, will dem Problem Identity-Diebstahl mit einem neuen Ansatz zu Leibe rücken: gemeinsam.
Adobe und Macromedia mit Lücken im Lizenzmanagement
Ein Fehler im 'Adobe License Management Service' kann dazu führen, dass sich eine unautorisierte Person Zugang zu den Rechnern der Nutzer verschafft.