Weil ein Helpdesk-Mitarbeiter persönliche Kundendaten gestohlen und verkauft hat, muss er nun für 14 Jahre ins Gefängnis.
IT-News Cybersicherheit
Virus Cellery.A spielt Tetris
Sicherheitsexperten warnen vor dem Virus 'Cellery.A', der sich als Version des Computerspiels Tetris tarnt.
Patchday schließt kritische Lecks in Windows und IE
Es ist Patchday bei Microsoft. Zwei neue kritische Sicherheitslücken sollen mit den zum Download bereit stehenden Patches behoben werden.
Virus maskiert sich als Neujahrsgruß
Sicherheitsunternehmen warnen vor dem Virus 'Wurmark-D', dieser tarnt sich als Neujahrsgruß und verbreitet sich über die Anhänge von E-Mails mit der Betreffzeile 'Happy New Year!'.
Neue Software soll E-Mails einfacher verschlüsseln
Das Software-Unternehmen 'Ciphire Labs' hat ein Programm veröffentlicht, mit dem Anwender E-Mails automatisch verschlüsseln können.
Lasco.A – Handy-Virus verbreitet sich wie E-Mail-Virus
Das Sicherheitsunternehmen F-Secure warnt vor dem neuen Bluetooth-Virus Lasco.A, er kann zwei Wege gleichzeitig nutzen, um sich zu verbreiten.
McAfee fischt vertrauliche Daten aus dem Netz
McAfee will Internetnutzern helfen, vertrauliche Informationen wiederzufinden, die versehentlich ins Netz gelangt sind.
Neuer Exploit verschärft Risiko beim Internet Explorer
Drei ungepatchte Fehler im Internet Explorer sind nach der Veröffentlichung eines Exploits von dem dänischen Sicherheitsunternehmen Secunia jetzt von 'kritisch' auf 'extrem kritisch'.
Spammer zerstören DNS-Infrastruktur
Während sich ISPs und Gesetzgeber gegenseitig zu vermeintlichen Etappensiegen im Kampf gegen Spam gratulieren, warnen Branchenbeobachter vor Folgeschäden.
Microsoft lässt den Patch-Motor warm laufen
Beim ersten Patch-Day im neuen Jahr will Microsoft drei kritische Fehler beheben.
Firefox, Mozilla und Thunderbird mit Sicherheitslecks
Das Sicherheitsunternehmen Isec Security Research warnt vor Löchern im Browser Firefox, der Internet-Suite Mozilla und der E-Mail-Software Thunderbird.
Antispyware von Microsoft ist da
Wie angekündigt ist Microsoft in das Geschäft mit Computersicherheit eingestiegen und die Beta-Version eines hauseigenen Antispyware-Programms steht ab sofort zum Download bereit.
Ebay bekämpft Phisher mit eigenem Mailservice
Ebay hat offensichtlich die Nase voll von Leuten, die die URL des Auktionshauses missbrauchen, um bei Kunden persönliche Informationen auszuspionieren.
Fehler in Microsofts WINS massiv ‘nachgefragt’
Gut einen Monat nachdem Microsoft eine Lücke im 'Windows Internet Name Service' (WINS) geschlossen hat, versuchen nun Hacker nach wie vor unaktualisierte Systeme anzugreifen.
FTP-Loch im Internet Explorer
Über eine Lücke des Internet Explorers können mit manipulierten FTP-Servern beliebige Dateien auf einem lokalen Rechner geschrieben werden.
Anti-Spyware von Microsoft: Beta kommt noch diese Woche
Noch in dieser Woche will Microsoft eine Vorab-Version seines Antispyware-Tools zur Verfügung stellen.
Symantec will neues Preismodell
Das Sicherheitsunternehmen Symantec will sich offenbar von seinem bisherigen Geschäftsmodell verabschieden und sich stärker in Richtung eines Anbieters von Hosted-Security-Services entwickeln.
Adware statt Musik – Lücke im Media-Player
Eine Sicherheitslücke im Windows Media Player kann für Anwender von Peer-to-Peer-Tauschbörsen unangenehme Folgen haben.
Mehr Überblick mit Security Information Management
Content-Filter, Firewalls, Anti-Virus-Programme, Zugangsberechtigungssysteme und VPN-Appliances halten den Admin von Heute ganz schön auf Trab.
Internet Explorer-Toolbar verhindert Phishing
Das britische Unternehmen Netcraft hat jetzt eine Toolbar für den Internet Explorer von Microsoft veröffentlicht.
Intrusion Detection Systeme gibt’s auch gratis
Netzwerke wollen gesichert sein, aber kommerzielle Lösungen sind nicht immer günstig zu haben. Open-Source-Programme können eine Alternative bieten.
Trojanisches Pferd jagt durchs XP-Revier
Für Windows XP-Anwender beginnt das neue Jahr so, wie das alte zu Ende gegangen ist - mit einer Lücke in ihrem Betriebssystem.
Ebay gibt Microsoft Passport den Laufpass
Nutzer des Online-Auktionsgiganten Ebay können sich ab Ende Januar nicht mehr über Microsoft Passport einloggen.
Symantec stopft gefährliche Löcher in mehreren Produkten
Der Sicherheitsanbieter Symantec hat drei Löcher in seinen Nexland Firewall Appliances gestopft.
Branchenverband warnt vor Löchern in Elster
Das elektronische System für die Meldung von Umsatz und Lohnsteuer hat möglicherweise gravierende Sicherheitsmängel.
Virus Santy.A nistet sich über Google ein
Sicherheitsunternehmen warnen vor dem neuen Virus 'Santy.A', die Malware verbreitet sich, indem sie eine spezielle Anfrage an Google stellt.
Rechner unterm Christbaum sind tickende Security-Bomben
Auch in diesem Jahr stehen neue Computer oder Laptops ganz weit oben auf den Wunschzetteln ans Christkind.
AEPOC warnt: 2005 wird das Jahr der Raubkopierer
Das europäische Urheberrechtsschutz-Gremium AEPOC sieht die Musik-, Film- und Kunstindustrie in Gefahr.
Trojaner für Smartphones – Game over statt Videospiel
Getarnt als Videospiel hat es derzeit ein Trojaner auf Symbian-Smartphones abgesehen, 'MetalGear.A' kombiniert mehrere schadhafte Programme.
Bringt Euch in Sicherheit!
Die Vorschriften zur Erstellung von IT-Sicherheitsrichtlinien sind noch relativ unbekannt, dabei aber enorm wichtig ...