Sicherheitsexperten haben einen bisher unbekannten URL-Spoofing-Trick für den Internet Explorer 6.0 entdeckt.
IT-News Cybersicherheit
Versicherung verabschiedet sich von RSA
Das deutsche Versicherungsunternehmen Basler Securitas verabschiedet sich bei einem Einweg-Passwort-System für 450 teilweise fertiggestellte Arbeitsplätze von dem Hersteller RSA Security.
AOL, Earthlink, Microsoft und Yahoo holen zum Schlag gegen Spammer aus
Mit sechs Klagen gegen insgesamt einige hundert Spammer wollen die vier größten Anbieter von Online-Diensten in den USA den elektronischen Werbemüll eindämmen.
Die Zeit der Hacker-Profis bricht an
Das Jahr 2004 könnte einen Wendepunkt für die Entwicklung der Hacker-Szene darstellen, warnte Robert Graham, Forschungsleiter bei Internet Security Systems.
Immer mehr Attacken auf kritische Infrastrukturen
Netzwerkattacken auf kritische IT-Infrastrukturen haben im Sommer dieses Jahres massiv zugenommen.
Kritisches Loch im RealPlayer
In mehreren Version der RealPlayer- und RealOne-Software für Windows ist eine schwere Sicherheitslücke aufgetaucht.
IT-Sicherheit zwischen Verständnis und Vertrag
Warum tun sich Manager so schwer mit dem Thema Security-Dienstleistung?
Marken-Spam: Es ist nicht alles Rolex, was glänzt
Nicht nur Viagra wird gefälscht und als Lockmittel für unerfahrene Internet-User feilgeboten - die am zweit häufigsten missbrauchte Marke ist die der schweizerischen Luxus-Uhrenfirma Rolex.
Renepo jagt Mac OS X-User
Die Virenexperten von Sophos warnen vor einem neuen Wurm, der es ausschließlich auf die Nutzer der Microsoft-Konkurrenztechnik von Apple abgesehen hat.
Neue Netsky-Variante: die Spur führt nach Süd Korea
Die Sicherheitsspezialisten von F-Secure haben einen neuen Netsky-ähnlichen Virus entdeckt.
Viren leben vom Zeitvorteil
Neu ist die Erkenntnis nicht, aber wichtig: Die Viren richten nur deshalb weltweit so viel Schaden an, weil sie sich so schnell verbreiten.
IBM bringt monatlichen Newsletter zu virtueller Bedrohungslage
Zu Beginn dieser Woche wird IBM seinen ersten Security-Bericht herausbringen, eine Art monatlichen Newsletter, der die Kunden über aktuelle Bedrohungen im Netz informiert.
Mailserver kann vor Spam schützen
Jetzt gibt es den Mailserver von Alt-N auch in Deutschland.
USB-Stick mit Biometriesensor
Der Hersteller Lexar wird in den nächsten Tagen mit 'JumpDrive TouchtGuard' einen biometrischen USB-Stick auf den Markt bringen.
Start-up soll Ciscos Netzwerke sicherer machen
Für 74 Millionen Dollar in bar wird der Netzwerksausrüster Cisco Systems das Start-up Perfigo übernehmen.
Das große Schnüffeln – Adware bringt mehr Geld als Google
Adware ist wesentlich mehr als eine Flut lästiger Pop-ups. In der Grauzone des Marketings werden Millionen umgesetzt
Neue Browser-Lecks überlisten mühelos SP 2
Der jüngste Fehler im Internet Explorer kann sich sogar am Service Pack 2 vorbeischleichen, wie Security-Experten jetzt warnten.
Google wird zur Phishing-Seite: Sicherheitsleck gestopft
Google hat ein Loch in seiner Suchmaschine gestopft, das nach Angaben von Sicherheitsexperten seit rund zwei Jahren klaffte.
Neue Mitglieder: IBM gibt Liberty Alliance die Ehre
Die Liberty Alliance, ein international aufgestelltes, offenes Standardisierungsgremium für Identity- und Prozessmanagement, gewinnt an Schwung.
Sicherheitsfirma: Es gibt nur eine Handvoll Phisher
Nur eine Handvoll Leute sind für die meisten Phishing-Attacken verantwortlich, das will das US-Sicherheitsunternehmen CipherTrust herausgefunden haben.
Kampf gegen Viren – die Waffen werden immer stumpfer
Die bisherigen Methoden im Kampf gegen Viren und Würmer werden bald nicht mehr gut genug sein.
Manipulierte Zip-Archive narren Virenscanner
Die Virenscanner von sechs Herstellern entdecken keine Malware, die in manipulierte Zip-Archive eingebaut ist.
Entlassungen in Los-Alamos – nichts als ein Bauernopfer?
Das renommierte Labor, Los Alamos, bearbeitet Forschungsaufträge ziviler und militärischer Einrichtungen und hilft seit 1943 die Probleme anderer lösen.
Deutsche Behörden schlampen beim Datenschutz
Deutsche Behörden nehmen es mit der Sicherheit geheimer Daten offenbar nicht zu genau.
Netzwerk-Appliances zeigen Zähne
Auch in Appliances wie Proxy Server und Caches werden Sicherheitsfunktionen immer wichtiger und von den Herstellern als Marketingargument verwendet.
Googles Desktop-Suche bringt Sicherheitsprobleme
Kurz nachdem Google seine neue Desktop-Suche vorgestellt hat, sind offenbar massive Sicherheitsprobleme aufgetaucht.
Virus Bacros löscht zu Heiligabend die Festplatte
Der neue Virus Bacros geht alte Wege, warnt das Sicherheitsunternehmen F-Secure, sehr alte - denn die Malware verbreitet sich nicht via E-Mail, Instant Messanger oder Netzwerke.
Neue Lücken im Internet Explorer
Die Schwachstellen im Internet Explorer, die Microsoft in seinem 'Security Bulletin MS04-038' vom 12. Oktober beschrieben hat, eröffnen neue Angriffsflächen für Phishing-Attacken.
Cyberguard wäscht das Web mit Webwasher-Technik
Cyberguard kommt jetzt mit dem ersten Produkt auf den Markt, das auf der Technik des deutschen Content-Spezialisten Webwasher aufbaut.
Netsky spricht jetzt auch portugiesisch
Die Virenjäger von McAfee haben eine neue Netsky-Variante aufgespürt mit dem komplexen Namen 'W32/Netskyag@MM'.