Aus den Weiten des Web kommt die Nachricht, dass die Sponsored Links bei Google fehlerhaft sind.
IT-News Cybersicherheit
Regierung entdeckt IT-Security als Exportschlager
Die Bundesregierung hat das Potential von Sicherheitslösungen entdeckt und will jetzt mit zwei Marketinginitiativen die Sicherheit von wichtigen Infrastrukturen verbessern.
Erster JEPG-Trojaner gesichtet
In verschiedenen Newsgroups ist jetzt der erste Trojaner aufgetaucht, der die Windows-Sicherheitslücke bei der Behandlung des JEPG-Formats ausnützt.
Deutsche USA-Reisende werden biometrisch erfasst
Ab Donnerstag nehmen US-Grenzbeamte auch von deutschen Amerikareisenden Fingerabdrücke und Fotos.
Biometrische Systeme stehen vorm Firmentor
IT-Entscheider in Europa bereiten sich und ihre Mitarbeiter auf den Einsatz von biometrischen Technologien im Unternehmen vor.
Compliance – Revisionssichere Datenhaltung
Für die Einführung der Compliance-Regel Basel II haben Unternehmen mehr Geld investieren müssen als für die Umstellung beim Jahrtausendwechsel.
Honeypots – eine durchtriebene Security-Technik wird erwachsen
Eine der innovativsten Methoden, das Firmennetz sauber zu halten, sind Honeypots im globalen Datennetz. Befürworter der Technik werben für den Einsatz im Unternehmensalltag.
Hacker lesen Netzwerk-Fotokopierer mit
Die neueste Mode unter Hackern ist es, Suchmaschinen wie Google nach den Login-Angaben für Fotokopierer abzusuchen, die an ein Unternehmens-Netzwerk angeschlossen sind.
Scan-Tools fischen nach JPEG-U-Booten
Das 'Internet Storm Center' hat ein Scan-Tool online gestellt, mit dem Windows-Anwender ihren Rechner nach Dateien durchsuchen können die für die jüngsten JPEG-Exploits anfällig sind.
Hacker: Gigantische Sicherheitslücke in Ebay
In der größten Versteigerungsplattform der Welt, Ebay, klafft offenbar eine "gigantische" Sicherheitslücke.
Gratulation! McAfee findet den 100.000sten Virus
Der Antivirenhersteller McAfee hat jetzt mit einer neuen Sdbot-Variante den 100.000ten Virus katalogisiert.
Firewall und Gateway von Symantec sind angreifbar
"Hoch kritisch" sind die Sicherheitslecks in den Firewall- und Gateway-Produkten von Symantec, wie das Unternehmen Secunia mitteilte.
Gemeinsam gegen Spam und Cyber-Crime
Die Vereinten Nationen wollen die Probleme von Spam und Cyber-Crime jetzt international angehen.
Manager fühlen sich nicht für Sicherheit zuständig
Trotz zunehmender Bedrohungen für die Unternehmensnetzwerke, fühlen sich die meisten CEOs nicht zuständig für dieses Thema.
Europäisches Firmen-Konsortium soll Linux sicherer machen
Ein Konsortium mehrerer europäischer Unternehmen hat einen sieben Millionen Euro schweren Auftrag bekommen, die Sicherheit von Linux zu erhöhen.
Sicherheitsbedenken bremsen Verbreitung von WLAN
In den meisten Unternehmen schrecken die Verantwortlichen vor allem deshalb vor einer umfassenden Einführung von WLAN-Netzen zurück, weil sie um die Sicherheit der Netzwerke fürchten.
Neue Verwirrung im Kampf gegen Spam
Das Standardisierungsgremium IETF hat seine Arbeitsgruppe MARID geschlossen.
Elektronische Kreditkarten stehen unter kriminellem Beschuss
Die Daten die beim Einkauf per Kreditkarte anfallen, werden immer öfter Opfer von digitalen Verbrechen.
Positiv-Liste soll E-Mail-Empfänger vor Spam schützen
Eine sogenannte 'Positiv-Liste' soll deutsche Internet-Nutzer künftig vor Spam schützen.
SpamAssassin schützt sich vor Patentklagen
Die Entwickler von SpamAssassin haben mit der neuen Version 3.0 nicht nur technische Neuerungen veröffentlicht, sondern auch die Lizenzpolitik geändert.
Inder zu lasch beim Datenschutz
Kulturelle Unterschiede sind eine oft unterschätzte Gefahr für Outsourcing-willige Unternehmen.
Service Pack 2: Update für den Hotfix
Microsoft hat ein Update für den ersten Hotfix des 'Service Pack 2 für Windows XP' veröffentlicht und ist an Nutzer von VPNs gerichtet.
USB-Tokens sollen für eine Extraportion Sicherheit sorgen
Passwörter werden immer mehr ein Fall für den virtuellen Antikmarkt. Sicher ist nur, wer sich über zwei Ebenen absichert. Das gilt auch und gerade für den privaten PC.
Gartner: Windows ist ein einziger Beta-Test
"Wir sind alle Teil des größten Beta-Tests, den die Welt jemals gesehen hat - Windows", fand Gartner-Vice-President Victor Wheatman.
Exploit für Microsofts JPEG-Fehler in der Mache
Kaum hat Microsoft einen Patch für einen Fehler in der Verarbeitung des JPEG-Bild-Formates bereitgestellt, ist im Internet ein Proof-of-Concept-Code erhältlich.
Mehr internationale Zusammenarbeit gegen Cybercrime
"Gesellschaften müssen gegen Cybercrime geschützt werden", heißt es in der Verlautbarung des Europäischen Rates zur 'Cybercrime Convention' bei der jüngsten Versammlung in Strassburg.
Passwörter sind kein geeigneter Schutz
Wenn es um den Schutz ihres Netzwerks und damit auch der Vermögenswerte geht, setzen die meisten Unternehmen auf Passwörter.
Würmer für Windows – Anstieg um 400 Prozent
Die Zahl der Viren und Würmer, die es im ersten Halbjahr dieses Jahres auf Microsofts Windows abgesehen haben, ist - im Vergleich zum Vorjahr - um 400 Prozent gestiegen.
Hacker gründen ‘Selbsthilfe-Gruppe’ für JPEG-Loch
Die Zeit kurz nachdem ein großer Softwarehersteller ein Patch für einen bis dato noch unbekannten Fehler veröffentlicht, wird von Hackern gerne genutzt.
Yellow Virus: MyDoom.Y ist indiskret und geschwätzig
Sicherheitsexperten warnen vor MyDoom.Y, der neuesten Variante des MyDoom-Virus.