"Gesellschaften müssen gegen Cybercrime geschützt werden", heißt es in der Verlautbarung des Europäischen Rates zur 'Cybercrime Convention' bei der jüngsten Versammlung in Strassburg.
IT-News Cybersicherheit
Passwörter sind kein geeigneter Schutz
Wenn es um den Schutz ihres Netzwerks und damit auch der Vermögenswerte geht, setzen die meisten Unternehmen auf Passwörter.
Würmer für Windows – Anstieg um 400 Prozent
Die Zahl der Viren und Würmer, die es im ersten Halbjahr dieses Jahres auf Microsofts Windows abgesehen haben, ist - im Vergleich zum Vorjahr - um 400 Prozent gestiegen.
Hacker gründen ‘Selbsthilfe-Gruppe’ für JPEG-Loch
Die Zeit kurz nachdem ein großer Softwarehersteller ein Patch für einen bis dato noch unbekannten Fehler veröffentlicht, wird von Hackern gerne genutzt.
Yellow Virus: MyDoom.Y ist indiskret und geschwätzig
Sicherheitsexperten warnen vor MyDoom.Y, der neuesten Variante des MyDoom-Virus.
Anti-Spam-Kampf wird Microsofts Waterloo
Im Januar dieses Jahres hatte Microsoft-Chef Bill Gates optimistisch verkündet, die Welt bis 2006 von der Spam-Plage zu befreien.
Datenräuber sind scharf auf Gmail-Zugänge
Datendiebe versuchen mit einem neuen Trick vom Hype um Gmail, Googles Freemaildienst, zu profitieren.
Hacker im Dienste der US-Regierung
Im Zuge immer neuer Bedrohungen, die immer öfter auch virtuell sind, hat eine US-Behörde jetzt Hacker auf seine Lohnliste gesetzt.
Mangel an IT-Sicherheit verdreifacht die Ausfallzeit
Unternehmen, die beim Kauf oder bei der Entwicklung von Software nicht auf die Sicherheit achten, werden bis zum Jahr 2008 eine Verdreifachung der Downtime in Kauf nehmen müssen.
IBM verdrahtet Passwörter in einem extra-Chip
IBM ist der erste Hersteller, der seine Rechner mit einem Sicherheitschip ausstattet.
VPN-Verschlüsselung ist keine Entscheidung für Unerfahrene
Die externe Anbindung ist für viele Unternehmen in Deutschland keine technische Frage, sondern eine der Kosten. Aber entscheidend bleibt, was der Kunde mit der Anbindung machen will.
RSA öffnet Algorithmus für Verschlüsselungs
Der Sicherheitshersteller RSA hat einen Algorithmus für die Public-Key-Verschlüsselung dem öffentlichen Besitz zur freien Verfügung übergeben.
Microsoft fixt JPEG-Fehler
Im Zuge seines monatlichen Patch-Days hat Microsoft einen weitreichenden Fehler in der Verarbeitung des JPEG-Bild-Formates behoben.
Samba Server sind verletzlich
Zwei Fehler hat der Samba-Server, die beide zu Netzwerkabstürzen führen können.
‘Virus Sdbot’ überwacht das Netzwerk
Verschiedene Sicherheitsunternehmen warnen vor einer neuen Variante des 'Sdbot'-Wurms.
McAfee wirbt mit Sicherheit aus der Steckdose
Der Sicherheitsspezialist McAfee weitet seine Aktivitäten im Markt für Managed Security Services aus.
Mail-Gateway-Protokoll MIME hat 1000 Fehler
Das in vielen Mail-Gateway-Produkten integrierte MIME-Protokoll soll über 190 Fehler haben, wie das IT-Sicherheitsunternehmen Corsaire mitteilte.
Zurück an Sender – Microsofts Sender ID abgeblockt
Auf der Suche nach einem System zur Spam-Abwehr hat Microsoft eine Schlappe erlitten.
Virus Amus spricht zu seinen Opfern
Hacker haben einen Virus geschrieben, der zu seinen Opfern "spricht", das melden Anti-Virus-Unternehmen.
Microsoft stopft kritische Löcher und lässt das gefährlichste offen
Microsoft hat seinen Premium-Kunden schon einmal einen Ausblick auf den kommenden Patch-Day an diesem Dienstag gewährt.
Sasser: Informant muss auf Belohnung warten
Obwohl sich der Autor der Internet-Würmer Sasser und Netsky demnächst vor Gericht verantworten muss, will Microsoft offenbar die versprochenen 250.000 Dollar Belohnung noch nicht zahlen.
Profitipps gegen Phishing veröffentlicht
Das Internet Storm Center des US-Sicherheitsunternehmens SANS Institute hat Hinweise veröffentlicht, wie Betreiber von Webseiten gegen Phisher vorgehen können.
Offiziell: Internet Explorer zu unsicher
Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik rät dazu, den Browser häufiger zu wechseln.
Alarm in Norwegen: Botnet von Singapur aus kontrolliert
Die Behörden Singapurs haben den Kontrollserver eines Botnets von etwa 10.000 Rechnern geschlossen.
Experten: Mehrere kleine MyDooms kündigen Mega-Virus an
Sicherheitsexperten warnen vor einer Reihe von MyDoom-Varianten, die derzeit ihr Unwesen im Netz treiben.
MyDoom.U ist zwar nicht originell aber wirksam
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen MyDoom-Variante, die im Internet ihr Unwesen treibt.
Neue Spyware baldowert Online-Banking aus
Eine neue Spyware macht wieder einmal das Online-Banking unsicher, eine Schwachstelle im Internet Explorer ist für die Verbreitung verantwortlich.
Verbraucher erwarten Rundum-Schutz von Internet-Providern
Private Internet-Nutzer erwarten von den Providern einen kompletten Security-Schutz - vom Spam-Filter bis zur Firewall.
Sasser-Autor steht demnächst vor Gericht
Der 18-jährige Autor der Internet-Würmer 'Sasser' und 'Netsky' muss sich demnächst vor Gericht verantworten.
Der SP 2 Blocker wirkt jetzt länger
Aufgrund massiver Bedenken zahlreicher IT-Profis bezüglich des Service Pack 2 für Windows XP, hat Microsoft jetzt die Phase verlängert, in der die automatische Installation verzögert werden kann.