IT-News Sicherheitsmanagement

Sebastian Westphal, Fachvorstand Technologie der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V.

Interview: Wie es um die Cloud-Sicherheit bei SAP steht

Cloud-Dienste erfahren bei SAP-Anwendern eine steigende Akzeptanz. Damit rückt auch die Cloud-Sicherheit für SAP-Nutzer stärker in den Fokus. Den Einsatz von Cloud-Anwendungen halten 91 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder (Deutschspr ...

Auch Personen können Security-Zertifikate erlangen, um ihre Expertise nachzuweisen

Die Bedeutung von Expertenzertifikaten für IT-Sicherheit

Zertifikate wie CISSP, CISA oder CISM sind ein großer Vorteil, so liest man in Stellenangeboten für Cybersicherheitsexperten. Andererseits werden selbst Quereinsteiger für Stellen in der Cybersecurity gesucht. Sollten Unternehmen auf ...

(Bild: Shutterstock)

Betrug mit gefälschten Impfausweisen

Cyberkriminelle drohen mit dem Hacking von Krankenhäusern und fordern die persönlichen Daten von Menschen an. Sie behaupten dann, dass sie in der Lage sind, Impfunterlagen in Krankenhäusern in der gesamten Europäischen Union zu fälsch ...

Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Auftrag erhalten, ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen einzuführen. Das IT-Sicherheitskennzeichen soll mehr Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher schaffen.

Nicht auf ein IT-Sicherheitskennzeichen der EU warten

Das IT-Sicherheitskennzeichen als nationale, freiwillige Lösung ist wenig geeignet, um die Cyberresilienz ganzheitlich zu gewährleisten, so der Bundesverband der Deutschen Industrie. Doch es gibt auch Vorteile, die das nationale IT-Sic ...

Euro-Scheine und Münzen (Bild: Shutterstock)

Kaseya dementiert Lösegeldzahlung

Das Entschlüsselungstool steht weiterhin betroffenen Organisationen kostenlos zur Verfügung. Kaseya verlangt jedoch die Unterzeichnung einer Verschwiegenheitserklärung. Die Gründe dafür lässt das Unternehmen offen.

Der wahre Wert der Security Self Assessments

Eine Selbstkontrolle in der Cybersecurity ersetzt kein externes Audit, hilft aber bei der Planung und Sensibilisierung in der IT-Sicherheit. Cybersicherheitsbehörden wie BSI und ENISA bieten umfangreiche Security Self Assessments für U ...

Jutta Rößner, Geschäftsleitungsmitglied mit Zuständigkeit für das Ökosystem und Enterprise Architecture Management bei DATEV

Welche Vorteile Gaia-X für Cloud Computing bringen kann

Mit Gaia-X entwickeln Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auf europäischer Ebene einen Vorschlag zur Gestaltung der nächsten Generation einer europäischen Dateninfrastruktur. Jutta Rößner, Geschäftsleitungsmitglied mit Z ...

Anzeige