IT-News Sicherheitsmanagement

IT-Sicherheit (Bild: Shutterstock)

KI und Maschinelles Lernen in der IT-Security

Auf die anhaltende Bedrohungslage durch Ransomware und Cyber-Attacken reagieren viele Security-Anbieter mit "intelligenteren" Lösungen. Als Wunderwaffe gilt die Integration maschineller Lernmethoden und Künstlicher Intelligenz. Damit h ...

Adobe Flash: Bombe (Bild: ZDNet.de)

Warnung vor Angriffen über Zero-Day-Lücke im Flash Player

Die Sicherheitslücke steckt in allen Versionen des Adobe Flash Player für Windows, Mac OS X und Linux. Auch die Plug-ins für Chrome, Edge und Internet Explorer sind darüber angreifbar. Über die Lücke lässt sich Schadcode einschleusen u ...

Verschlüsselung (Bild: Shutterstock/Cousin_Avi)

RSA-Schlüssel seit 2012 angreifbar

Der Fehler steckt in einer RSA-Bibliothek von Infineon. Er erlaubt es, die privaten Schlüssels aus dem öffentlichen Schlüsselteil zu errechnen. Bei Schlüsseln mit einer Länge von 2048 Bit ist der Aufwand allerdings weiter sehr hoch, be ...

E-Mail (Bild: Shutterstock)

Wie man gefährliche E-Mails identifiziert

Gefälschte E-Mails enthalten häufig Viren oder andere Gefahren. Oft sollen auch private und vertrauliche Daten gestohlen werden. Anhand weniger Kriterien lassen sich gefährliche E-Mails jedoch schnell erkennen.

MobileIron kooperiert mit Zimperium (Bild: silicon.de)

MobileIron und Zimperium kooperieren

Die Partnerschaft dient der Entwicklung einer voll integrierten Lösung, die EMM und Mobile Threat Defense kombiniert. Die wiederum soll die Zeitspanne zwischen dem Entdeckung und der Beseitigung von Malware auf Mobilgeräten minimieren. ...

Daten und Datenschutz (Bild: Shutterstock/cybrain)

Datensicherheit erhöht geschäftlichen Erfolg

Viele Unternehmen müssen heute ihre digitale Transformation bewältigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Bedrohungslandschaft, die sich ständig weiterentwickelt. Dabei ist Vertrauen die Basis für ...

Business Intelligence oracle, gartner, sap

Deep Learning: Cybersicherheit, die denkt, denkt tiefer

Egal ob es darum geht, einen Nagel einzuschlagen, eine Schraube zu befestigen oder einen versteckten HTTP-Tunnel zu erkennen: Es kommt darauf an, das richtige Werkzeug zu benutzen, weiß Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra Netw ...

Sicherheitslücken (Bild: Shutterstock.com/bofotolux).

Drei Schwachstellen in Samba behoben

Sie könnten ausgenutzt werden, um Informationen auszuspähen und Daten zu manipulieren. Da Samba in diversen anderen Programmen verwendet wird, sind auch zahlreiche Produkte von Red Hat sowie Ubuntu Linux, Debian Linux und Oracle Linux ...

MacOS High Sierra (Bild: Apple)

Zero-Day-Lücke in MacOS 10.13 High Sierra veröffentlicht

Durch ihn können alle in "Schlüsselbund" gespeicherten Passwörter im Klartext ausgelesen werden. Der Fehler steckt offenbar auch in früheren Versionen des Betriebssystem. Apple wurde bereits Anfang September informiert, hat aber keinen ...

Hacker (Bild: Shutterstock)

Avast veröffentlicht weitere Details zum CCleaner-Hack

Demnach wurden weitere, bisher nicht bekannte Firmen ins Visier genommen. Auffallend geschickt gingen die Angreifer bei der Verschachtelung ihrer Malware vor. Fehler machten sie bei der Auswahl des Servers und einiger ihrer Ziele.

IT-Sicherheit (Bild: Shutterstock/Andrea Danti)

Cybersicherheit muss dynamischer werden

Bei einer zeitgemäßen Cybersicherheits-Architektur wirken innovative, intelligente Technologien auf dynamische Art und Weise. Warum sich Unternehmen mit einer sogennanten Dynamic Cybersecurity (DC) beschäftigen sollten, erklärt Maninde ...

Anzeige