Sophos wagt den Schritt in die Cloud. Bislang beschränkt sich Sophos jedoch darauf, Mittelständlern oder Dienstleistern ein Modul zur Verwaltung der Security-Konfigurationen von Windows-Rechnern über die Cloud anzubieten.

Sophos wagt den Schritt in die Cloud. Bislang beschränkt sich Sophos jedoch darauf, Mittelständlern oder Dienstleistern ein Modul zur Verwaltung der Security-Konfigurationen von Windows-Rechnern über die Cloud anzubieten.
Insgesamt 40 Sicherheitslücken schließt Oracle mit einem Update für Java SE (Java Standard Edition). Knapp die Hälfte davon bewertet Oracle mit der höchsten Risikostufe.
Das aus Deutschland stammende Support- und Fernwartungs-Tool Teamviewer wurde offenbar bei einer größeren und gezielten Cyber-Attacke eingesetzt.
Adobe kommt derzeit nicht zur Ruhe. Nach zahlreichen Sicherheitsupdates in der jüngsten Vergangenheit kündigt der Softwarehersteller weitere sicherheitsrelevante Aktualisierungen an.
Silicon.de-Blogger Detlef Eppig ist in den vergangenen Monaten tief in die Welt der opportunistischen Attacken eingetaucht. Herausgekommen sind überraschende Einblicke dazu, woher diese opportunistischen Pakete kommen (Teil 1) und – im ...
Die russische Sicherheitsfirma Kaspersky Lab visiert mit einem neuen Produkt den Unternehmensmarkt an. Die Lösung heißt zwar "Kaspersky Endpoint Security for Business" – kümmert sich aber im Grunde nicht nur um den Schutz von Endgerät ...
Bei der Analyse des neuen Microsoft-Betriebssystems hat Sicherheitsanbieter Bitdefender noch immer Lücken gefunden. Rund jede siebte auf die Rechner losgelassene Malware erreichte ihre Ziel – obwohl Windows 8 mit Windows Defender schon ...
Auf der Hausmesse "Protect" hat HP jetzt die Gründung eines neuen Geschäftsbereichs für Sicherheitslösungen angekündigt.
Jochen Koehler, Deutschland-Chef des Sicherheitsunternehmens Cyber-Ark, spricht im silicon.de-Interview über IT-Administratoren als Sicherheitslücke, die zunehmende Gefahr von Datenverlusten und sichere Passwörter.
Content-Filter, Firewalls, Anti-Virus-Programme, Zugangsberechtigungssysteme und VPN-Appliances halten den Admin von Heute ganz schön auf Trab.