Virus

Microsoft schließt kritisches Leck in SkypeMicrosoft schließt kritisches Leck in Skype

Microsoft schließt kritisches Leck in Skype

Der Fehler ließ sich lokal und remote ausnutzen. Die einzige Voraussetzung für einen Angreifer war ein gültiges Skype-Konto.

8 Jahre ago
IT-Sicherheitsanbieter warnen vor Mouse-over-MalwareIT-Sicherheitsanbieter warnen vor Mouse-over-Malware

IT-Sicherheitsanbieter warnen vor Mouse-over-Malware

Malwarebytes und Trend Micro haben entsprechenden Schadcode analysiert. Er wird offenbar über Office 365 verteilt und findet sich da bevorzugt…

8 Jahre ago
Banking-Trojaner Trickbot wird in Europa aktiverBanking-Trojaner Trickbot wird in Europa aktiver

Banking-Trojaner Trickbot wird in Europa aktiver

Davor hat der IT-Sicherheitsanbieter Forcepoint jetzt gewarnt. Er hat einen "signifikanten" Anstieg von E-Mails beobachtet, mit denen die Malware verbreitet…

8 Jahre ago
Kritischer Bug gefährdet Linux-PCs seit sieben JahrenKritischer Bug gefährdet Linux-PCs seit sieben Jahren

Kritischer Bug gefährdet Linux-PCs seit sieben Jahren

Mehr als 90 Prozent aller betroffenen Endpunkte müssen den Patch manuell aufspielen. Das SambaCry lässt sich sehr leicht ausnutzen. Erste…

8 Jahre ago
Entschlüsselung für Ransomware WannaCry verfügbarEntschlüsselung für Ransomware WannaCry verfügbar

Entschlüsselung für Ransomware WannaCry verfügbar

Die Tools funktionieren ersten Tests zufolge bei Windows XP und Windows 7. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die…

8 Jahre ago
Shishiga-Malware zielt mit BitTorrent auf Linux-SystemeShishiga-Malware zielt mit BitTorrent auf Linux-Systeme

Shishiga-Malware zielt mit BitTorrent auf Linux-Systeme

BitTorrent ist eine bisher wenig gebräuchliches Protokoll für Linux-Schädlinge. Auch die Programmiersprache Lua kommt in diesem Zusammenhang bislang selten vor.

8 Jahre ago
Angriffe mit erneuerter Variante der Ransomware Locky nehmen zuAngriffe mit erneuerter Variante der Ransomware Locky nehmen zu

Angriffe mit erneuerter Variante der Ransomware Locky nehmen zu

Nachdem Locky seit Ende 2016 - wahrscheinlich aufgrund des Niedergang des Botnetzes Necurs - kaum noch beobachtet wurde, scheinen die…

8 Jahre ago
Erste Linux-Malware mit Anti-Sandbox-Funktionen entdecktErste Linux-Malware mit Anti-Sandbox-Funktionen entdeckt

Erste Linux-Malware mit Anti-Sandbox-Funktionen entdeckt

Experten fürchten, dass sie verwendet werden könnte, um ähnlich umfangreiche Botnetze aufzubauen wie Mirai und dass darüber dann auch vergleichbare…

8 Jahre ago
Vermeintliche Skype-Inserate verbreiten RansomwareVermeintliche Skype-Inserate verbreiten Ransomware

Vermeintliche Skype-Inserate verbreiten Ransomware

Hacker nutzen ein Inserat in der Skype-App für die Verbreitung von Erpresser-Software die auf Windows-PCs abzielt. Die Hacker versuchen Nutzer…

8 Jahre ago
Malware StoneDrill: Kaspersky legt Analyse vorMalware StoneDrill: Kaspersky legt Analyse vor

Malware StoneDrill: Kaspersky legt Analyse vor

Ähnlich wie die 2012 entdeckte Malware Shamoon kann auch kann auch StoneDrill auf einem infizierten Computer extremen Schaden anrichten. Zudem…

8 Jahre ago
Eset warnt Mac-Nutzer vor neuer RansomwareEset warnt Mac-Nutzer vor neuer Ransomware

Eset warnt Mac-Nutzer vor neuer Ransomware

Sie fordert von Opfern ein Lösegeld von rund 250 Dollar, ist aber gar nicht in der Lage, die Dateien tatsächlich…

8 Jahre ago
Microsoft Office im Visier mehrerer Malware-FamilienMicrosoft Office im Visier mehrerer Malware-Familien

Microsoft Office im Visier mehrerer Malware-Familien

Ein neu entdeckter Loader wird überwiegend per E-Mail verbreitet. Meist handelt es sich um vermeintliche Aufträge, Rechnungen, Produktlisten oder Vertragsunterlagen.…

8 Jahre ago
Kostenlose Tools gegen RansomwareKostenlose Tools gegen Ransomware

Kostenlose Tools gegen Ransomware

Auch Avast Software versucht dem Phänomen Ransomware jetzt mit einem kostenlosen Tool Herr zu werden. Daneben bieten auch zahlreiche andere…

8 Jahre ago
Netflix: Vermeintliche Crack-App ist tatsächlich RansomwareNetflix: Vermeintliche Crack-App ist tatsächlich Ransomware

Netflix: Vermeintliche Crack-App ist tatsächlich Ransomware

Die App "Netflix Login Generator" lauert auf Nutzer von Windows 7 und 10, die sich kostenlos Zugriff auf Netflix verschaffen…

8 Jahre ago
Pro und Contra: AV-Software deinstallierenPro und Contra: AV-Software deinstallieren

Pro und Contra: AV-Software deinstallieren

Ein ehemaliger Firefox-Entwickler hat Antivirensoftware für Windows-Rechner scharf kritisiert: Sie schade mehr, als sie nütze, weil sie zu tief in…

8 Jahre ago

Spora: Neuartige Ransomware mit variablen Lösegeld-Tarifen

Der Schädling verbreitet sich über Wechselmedien, verschlüsselt Dateien und berechnet mit Hilfe statistischer Methoden die Höhe der Lösegeldforderung.

8 Jahre ago

Linux-Variante von KillDisk – Ransomware für Open Source

Lösegeldforderungen wollen Hacker über einen neuen Schädling von Nutzern von Linux-basierten Geräten erpressen.

8 Jahre ago

Malware Goldeneye zielt auf deutsche Personalabteilungen

Mitarbeiter in Personalabteilungen bekommen häufig Mitteilungen von Unbekannten. Darauf zielt nun eine neue Malware-Variante ab.

8 Jahre ago

Gefährliche Bilder: Kriminelle nutzen Facebook als Ransomware-Schleuder

Die ImageGate genannte Methode wird derzeit hauptsächlich in sozialen Medien angewandt. Die Angreifer nutzen dazu eine fehlerhafte Konfiguration bei Angeboten…

8 Jahre ago

Neue Ransomware-Variante greift auf Netzlaufwerke und externe Speichermedien zu

Es handelt sich um erweiterte Varianten der bereits länger bekannten Ransomware Stampado. Sie wurden jetzt von Forschern des Sicherheitsanbieters Zscaler…

8 Jahre ago