Virus

Android-Malware ahmt Anmeldebildschirme installierter Banking-Apps nachAndroid-Malware ahmt Anmeldebildschirme installierter Banking-Apps nach

Android-Malware ahmt Anmeldebildschirme installierter Banking-Apps nach

Die Schadsoftware tarnt sich als E-Mail-App. Werden ihr bei der Installation die angefordreten rechte eingeräumt, richtet sie einen Hintergrunddienst ein,…

8 Jahre ago
Banking-Trojaner GM Bot greift auch Kunden deutscher Banken anBanking-Trojaner GM Bot greift auch Kunden deutscher Banken an

Banking-Trojaner GM Bot greift auch Kunden deutscher Banken an

Dem Sicherheitsanbieter Avast zufolge sind Kunden von Sparkasse, Postbank, Commerzbank, Volksbank Raiffeisen und Deutscher Bank betroffen. Insgesamt zielen die Hintermänner…

9 Jahre ago
Trojaner Acecard tarnt sich als Google-Play-ModulTrojaner Acecard tarnt sich als Google-Play-Modul

Trojaner Acecard tarnt sich als Google-Play-Modul

Die Malware läuft im Hintergrund blendet während der Nutzung von anderen Apps bei passenden Gelegenheiten ein Fenster ein, das sich…

9 Jahre ago
Symantec warnt vor gefährlichem Banking-Trojaner OdinaffSymantec warnt vor gefährlichem Banking-Trojaner Odinaff

Symantec warnt vor gefährlichem Banking-Trojaner Odinaff

Die Malware ist seit Januar im Umlauf. Sie erstellt Screenshots, greift Anmeldedaten ab und späht Mitarbeiter von Finanzinstituten aus. Verbreitet…

9 Jahre ago
Trojaner DualToy greift Android- und iOS-Geräte über Windows-PCs anTrojaner DualToy greift Android- und iOS-Geräte über Windows-PCs an

Trojaner DualToy greift Android- und iOS-Geräte über Windows-PCs an

Dazu nutzt er eine USB-Verbindung sowie iTunes oder die Android Debug Bridge. Bei Bedarf kann er die beiden Programme auch…

9 Jahre ago
Pay-per-install laut Google größeres Ärgernis als MalwarePay-per-install laut Google größeres Ärgernis als Malware

Pay-per-install laut Google größeres Ärgernis als Malware

Hinter Pay-per-install verbirgt sich ein Geschäftsmodell mit kostenloser Software, bei dem dafür bezahlt wird, dass ein Programm beim Download weitere…

9 Jahre ago
Erneut Malware für SCADA-Systeme von Siemens entdecktErneut Malware für SCADA-Systeme von Siemens entdeckt

Erneut Malware für SCADA-Systeme von Siemens entdeckt

Die von ihren Entdeckern bei Fireeye Irongate genannte Malware nutzt auch Techniken, die von Stuxnet her bekannt sind. Bisher konnte…

9 Jahre ago
VirusTotal wirft Schmarotzer raus – weniger Schutz für Nutzer?VirusTotal wirft Schmarotzer raus – weniger Schutz für Nutzer?

VirusTotal wirft Schmarotzer raus – weniger Schutz für Nutzer?

Google bietet sozusagen im Open-Source-Modell eine Plattform über die sich Antiviren-Firmen über Schädlinge austauschen können. Was bedeutet es für die…

9 Jahre ago
Ransomware Locky hat sich nun in den Sperrmodus begebenRansomware Locky hat sich nun in den Sperrmodus begeben

Ransomware Locky hat sich nun in den Sperrmodus begeben

Die Kommunikation zwischen den mit der Ransomware infizierten Rechnern und den Befehlsservern der Locky-Hintermänner ist nun mittels eines asymmetrischen Public-Key-Verschlüsselungsverfahrens…

9 Jahre ago
Variante der Erpressersoftware Locky nutzt Lücken im Windows-KernelVariante der Erpressersoftware Locky nutzt Lücken im Windows-Kernel

Variante der Erpressersoftware Locky nutzt Lücken im Windows-Kernel

Damit steht den Hintermänner eine Alternative zur Verbreitung über die zunächst genutzten, inzwischen aber geschlossenen Sicherheitslücken in Adobe Flash zur…

9 Jahre ago
Fake-Videos auf Facebook locken Nutzer in Malware-FalleFake-Videos auf Facebook locken Nutzer in Malware-Falle

Fake-Videos auf Facebook locken Nutzer in Malware-Falle

Die Beiträge mit den Links zu den vermeintlichen, privaten Videos anderer Nutzer werden auch als Post in der Timeline angezeigt.…

9 Jahre ago
Schadsoftware: 2015 kamen 430 Millionen neue Varianten hinzuSchadsoftware: 2015 kamen 430 Millionen neue Varianten hinzu

Schadsoftware: 2015 kamen 430 Millionen neue Varianten hinzu

Das geht aus einem nun vorgelegten Bericht von Symantec hervor. Im Vergleich zu 2014 bedeutet das eine Zunahme um 36…

9 Jahre ago
Adobe Flash Player: Update beseitigt 24 kritische SchwachstellenAdobe Flash Player: Update beseitigt 24 kritische Schwachstellen

Adobe Flash Player: Update beseitigt 24 kritische Schwachstellen

Zu den Schwachstellen zählt auch die zwischenzeitlich bekannte Zero-Day-Lücke. Inzwischen richten sich die Attacken auch gegen gegen Windows 8.x und…

9 Jahre ago
23 kritische Lecks in Flash-Player behoben23 kritische Lecks in Flash-Player behoben

23 kritische Lecks in Flash-Player behoben

Ein Zero-Day-Leck wird bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt. Adobe behebt insgesamt 23 lecks in Flash Player in alles Versionen.

9 Jahre ago
BKA-Mail mit Schadsoftware im GepäckBKA-Mail mit Schadsoftware im Gepäck

BKA-Mail mit Schadsoftware im Gepäck

Das BKA warnt vor Mails, die im Namen der Behörde verschickt werden. Denn die Nachrichten bringen im Anhang einen gefährlichen…

9 Jahre ago

Malware-Museum zeigt Computer-Schädlinge aus den 80ern

Aus sicherer Entfernung betrachtet, entfalten die Computer-Schädlinge aus den 80ern und 90ern ihre ganz Schönheit. Eine liebevoll kuratierte Sammlung bereichert…

9 Jahre ago

IBM stärkt Finanzsicherheit mit IRIS Analytics Übernahme

Eine Software auf Basis von künstlicher Intelligenz für die Prävention von Zahlungsbetrug bietet das Koblenzer Unternehmen an.

9 Jahre ago

Lenovo Solution Center ist wieder sicher

Über mehrere Schwachstellen im Lenovo Solution Center konnten Hacker Schadsoftware mit Systemrechten ausführen.

9 Jahre ago

Dyre greift nun auch Windows-10-Browser an

Auch Windows 10 und der Browser Edge sind nicht vor dem Banking-Trojaner Dyre gefeit. Der Schädling zielt auf Online-Banking und…

9 Jahre ago

Java-Leck gefährdet zahlreiche Anwendungen

Die Behebung dieser Schwachstelle könnte sich als komplex erweisen. Erste Projekte haben jetzt bereits Patches für das verbreitete Leck in…

10 Jahre ago