Software

Software AG entwickelt KI-gestütztes Process-Mining-ToolSoftware AG entwickelt KI-gestütztes Process-Mining-Tool

Software AG entwickelt KI-gestütztes Process-Mining-Tool

Der "ARIS AI Companion" soll alle Mitarbeitenden darin befähigen, Prozesse zu analysieren und Ineffizienzen aufzudecken.

12 Monate ago
CRM: Die Qual der WahlCRM: Die Qual der Wahl

CRM: Die Qual der Wahl

Software für das Customer Relationship Management muss passgenau ausgewählt und im Praxistest an das einzelne Unternehmen angepasst werden, sagt IT-Berater…

12 Monate ago
Aras erweitert seine PLM-PlattformAras erweitert seine PLM-Plattform

Aras erweitert seine PLM-Plattform

Die Neuerungen sollen den Digital Thread, die Low-Code-Entwicklung, die Visualisierung komplexer Baugruppen und das Lieferantenmanagement verbessern.

12 Monate ago
Softwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-AssistentenSoftwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-Assistenten

Softwareentwickler nutzen KI-gestützte Code-Assistenten

Laut Gartner werden bis 2028 75 Prozent der Softwareentwickler in Unternehmen KI-gestützte Code-Assistenten verwenden.

1 Jahr ago
Porsche eBike Performance setzt auf KI-gestützte SoftwarePorsche eBike Performance setzt auf KI-gestützte Software

Porsche eBike Performance setzt auf KI-gestützte Software

Die Porsche-Tochter hat mit Automatisierungsfunktionen und Bots in Freshservice den IT-Service automatisiert und skaliert.

1 Jahr ago
SAP-Investitionen 2024: Anwender treten stärker auf die BremseSAP-Investitionen 2024: Anwender treten stärker auf die Bremse

SAP-Investitionen 2024: Anwender treten stärker auf die Bremse

Der neue Investitionsreport der DSAG zeigt: Die IT- und SAP-Budgets steigen zwar weiter – allerdings bei weniger Unternehmen als 2023.

1 Jahr ago
Codeanalyse für Siemens M&A Software Due DiligenceCodeanalyse für Siemens M&A Software Due Diligence

Codeanalyse für Siemens M&A Software Due Diligence

BearingPoint führt mit Siemens forensischen Ansatz für die Open-Source-Risikoanalyse durch.

1 Jahr ago
Frühzeitiges Erkennen von Softwarefehlern durch TestautomatisierungFrühzeitiges Erkennen von Softwarefehlern durch Testautomatisierung

Frühzeitiges Erkennen von Softwarefehlern durch Testautomatisierung

Bankenverbund spart mit Testautomatisierung Zeit und Kosten und sichert die Software-Qualität, sagt Johannes Kloster von innobis.

1 Jahr ago
ERP-System wechseln: Heikel, manchmal aber unvermeidbarERP-System wechseln: Heikel, manchmal aber unvermeidbar

ERP-System wechseln: Heikel, manchmal aber unvermeidbar

Selbst fortschrittliche ERP-Systeme können mit der Zeit an Grenzen stoßen. Welche Anzeichen einen notwendigen Wechsel ankündigen, beschreibt Hilmar Brodner von…

1 Jahr ago
Auf generative KI gestützte Plattform für SoftwareentwicklungAuf generative KI gestützte Plattform für Softwareentwicklung

Auf generative KI gestützte Plattform für Softwareentwicklung

Plattform von Cognizant bietet integrierten Weg, um Lebenszyklus der Softwareentwicklung nachverfolgbar zu machen und zu beschleunigen.

1 Jahr ago
Kosten für Software-Lizenzen reduzierenKosten für Software-Lizenzen reduzieren

Kosten für Software-Lizenzen reduzieren

Cloud-Dienste werden ständig teurer und überreizen damit die IT-Budgets. Gibt es eine kostengünstigere Alternative?

1 Jahr ago
ERP-Trends 2024: Mehr Cloud-ERP und Ende von “One-Size-Fits-All”ERP-Trends 2024: Mehr Cloud-ERP und Ende von “One-Size-Fits-All”

ERP-Trends 2024: Mehr Cloud-ERP und Ende von “One-Size-Fits-All”

ERP-Software wird aufgrund der Fortschritte in den Bereichen KI und Automatisierung stetig weiterentwickelt und optimiert.

1 Jahr ago
Software-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfenSoftware-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfen

Software-Testen: Selbstlernende KI-Systeme überprüfen

Entwickler erkennen das Potenzial generativer KI-Systeme. Doch wie lässt sich kontrollieren, was die Systeme tatsächlich lernen, fragt David Colwell von…

1 Jahr ago
Software-Trends 2024: KI-Modelle testen und KI-gestützte Test-AutomatisierungSoftware-Trends 2024: KI-Modelle testen und KI-gestützte Test-Automatisierung

Software-Trends 2024: KI-Modelle testen und KI-gestützte Test-Automatisierung

KI-Hype setzt sich fort und bringt für Entwicklungsunternehmen neue Chancen und Herausforderungen, blickt Viktoria Praschl von Tricentis ins Jahr 2024.

1 Jahr ago
IT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den GeschäftserfolgIT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den Geschäftserfolg

IT-Trends 2024: KI gewinnt Relevanz für den Geschäftserfolg

Teil 5: Intelligente, hochspezialisierte Applikationen, die auf KI-Technologien basieren.

1 Jahr ago

Umstellung auf S/4HANA: Struktur für den Modernisierungsprozess

SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken, warnt Christian Geckeis von Informatica

1 Jahr ago

Welche Rolle spielt Software bei den CO2-Emissionen?

Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software ist, wird selten gestellt, sagt…

1 Jahr ago

Vermeidbare Fehler in der Testautomatisierung

Testautomatisierung kann Ressourcen sparen, wenn keine Fehler gemacht werden. Worauf Unternehmen achten sollten, erklärt Marco Nowak von innobis.

1 Jahr ago

Eine der größten S/4HANA-Transformationen der Nordics

Der dänische Einzelhandelskonzern Coop Danmark hat eine umfassende SAP S/4HANA-Migration seiner End-to-End-Prozesslandschaft abgeschlossen.

1 Jahr ago

Programmieren mit ChatGPT: Hilfsmittel mit Einschränkungen

Programmier-Tools für Software-Entwickler sind nicht neu. ChatGPT übertrifft diese jedoch bei Weitem, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie.

1 Jahr ago