Software

Programmieren mit ChatGPT: Hilfsmittel mit EinschränkungenProgrammieren mit ChatGPT: Hilfsmittel mit Einschränkungen

Programmieren mit ChatGPT: Hilfsmittel mit Einschränkungen

Programmier-Tools für Software-Entwickler sind nicht neu. ChatGPT übertrifft diese jedoch bei Weitem, sagt Junus Ergin von der Developer Akademie.

2 Jahre ago
Dem CO2-Ausstoß der IT auf der SpurDem CO2-Ausstoß der IT auf der Spur

Dem CO2-Ausstoß der IT auf der Spur

Software Life Cycle Assessment ermittelt CO2-Impact von Software.

2 Jahre ago
KI im Software-Development: Chance und HerausforderungKI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI im Software-Development: Chance und Herausforderung

KI in der Softwareentwicklung kann den Fortschritt ankurbeln, sollte aber auch mit Vorsicht betrachtet werden, sagt Peter McKee von Sonar.

2 Jahre ago
Wie die Westfalen Gruppe ihre SAP-Systeme schütztWie die Westfalen Gruppe ihre SAP-Systeme schützt

Wie die Westfalen Gruppe ihre SAP-Systeme schützt

Ransomware-Attacke auf die IT-Infrastruktur war für das Familienunternehmen Anlass, eine explizite SAP-Sicherheitslösung anzuschaffen.

2 Jahre ago
Risiken bei der Umstellung zu S/4HANA reduzierenRisiken bei der Umstellung zu S/4HANA reduzieren

Risiken bei der Umstellung zu S/4HANA reduzieren

SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken, warnt Gastautor Christian Geckeis von…

2 Jahre ago
Quantencomputing-gestützte Lösung zur LogistikoptimierungQuantencomputing-gestützte Lösung zur Logistikoptimierung

Quantencomputing-gestützte Lösung zur Logistikoptimierung

Branchenspezifische Analysen komplexer logistischer Optimierungsaufgaben in Sekundenschnelle.

2 Jahre ago
Nachhaltigkeit von Software testenNachhaltigkeit von Software testen

Nachhaltigkeit von Software testen

Es fehlen klare Handlungsempfehlungen, wie man die Nachhaltigkeit von Software bewertet, sagt Yelle Lieder von adesso SE.

2 Jahre ago
Flink will schneller liefern mit Oracle CloudFlink will schneller liefern mit Oracle Cloud

Flink will schneller liefern mit Oracle Cloud

Deutsches Lebensmittel-Startup entscheidet sich für Oracle Merchandise und Financials für sein Online-Geschäftsmodell.

2 Jahre ago
SAP-Anwendervereinigung sieht Luft nach obenSAP-Anwendervereinigung sieht Luft nach oben

SAP-Anwendervereinigung sieht Luft nach oben

Laut DSAG-Studie nimmt der Migrationszug vielerorts zwar Fahrt auf. Eine echte digitale Transformation verbindet sich damit oft jedoch noch nicht.

2 Jahre ago
Heiß begehrt: Mitarbeiter mit FinOps-QualifikationenHeiß begehrt: Mitarbeiter mit FinOps-Qualifikationen

Heiß begehrt: Mitarbeiter mit FinOps-Qualifikationen

VMware-Studie: Neben Cloud- und Entwicklerkompetenzen kommt mit FinOps eine Qualifikation hinzu, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen das Zünglein an…

2 Jahre ago
Software-Bereitstellungsmodell: Hybrid statt Cloud Only?Software-Bereitstellungsmodell: Hybrid statt Cloud Only?

Software-Bereitstellungsmodell: Hybrid statt Cloud Only?

Software-Anbieter üben momentan den Spagat zwischen zwei Welten: Das eine Bein steckt noch in On-Premises-Lösungen fest, das andere zieht himmelwärts.

2 Jahre ago
App-Markt stabilisiert sichApp-Markt stabilisiert sich

App-Markt stabilisiert sich

Zahl der Downloads steigt 2023 auf voraussichtlich 2,3 Milliarden. 72 Prozent der Umsätze verdanken sich In-App-Käufen.

2 Jahre ago
Herausforderungen bei der ERP-EinführungHerausforderungen bei der ERP-Einführung

Herausforderungen bei der ERP-Einführung

Die Einführung eines ERP-Systems ist ein komplexes Projekt, das alle Unternehmensbereiche tangiert und viele Veränderungen mit sich bringt. Wer die…

2 Jahre ago
SAPs neue Cloud-Strategie verärgert viele AnwenderSAPs neue Cloud-Strategie verärgert viele Anwender

SAPs neue Cloud-Strategie verärgert viele Anwender

SAP kündigt an, Neuerungen nur noch in der Cloud bereitzustellen. Die Anwendervereinigung DSAG übt deutliche Kritik daran. Hier Auszüge aus…

2 Jahre ago
Weltweite Maschinenanbindung in SAP-InfrastrukturWeltweite Maschinenanbindung in SAP-Infrastruktur

Weltweite Maschinenanbindung in SAP-Infrastruktur

Siemens Energy nutzt Lösungen des Softwarespezialisten Forcam, um bis zu 3.000 Maschinen an 80 Standorten digital zu vernetzen.

2 Jahre ago

Stahlbauer wechselt auf Branchen-ERP

Stahlbau Hausmann entscheidet sich für die Business-Software ams.erp. Durchgängige Prozesse sollen Fehlerquote senken und mehr Transparenz schaffen.

2 Jahre ago

Schlüsselkompetenzen für Low-Code-Entwickler

Low-Code-Entwicklung durch Citizen Developer soll auch die Digitalisierung in Unternehmen durch Mitarbeiter in nicht-technischen Positionen vorantreiben.

2 Jahre ago

Cyber Resilience Act: Galgenfrist für Open Source?

Der CRA birgt auch große Gefahren für die Open Source-Community und Europa, warnt Rico Barth von der Open Source Business…

2 Jahre ago

Gartner: 2023 steigen die weltweiten IT-Ausgaben um 4,3 Prozent

Generative KI hat noch keinen signifikanten Einfluss auf die Höhe der IT-Ausgaben.

2 Jahre ago

KI-Einsatz im Software Testing

KI birgt auch für das Quality Engineering in der Software-Entwicklung großes Potenzial, sagt Viktoria Praschl von Tricentis.

2 Jahre ago