Der Bitkom startet die Online-Plattform ASPomat. Nach Angaben des Branchenverbandes bietet diese Informationen zum Thema ASP (Application Service Providing).
Cisco Systems will durch ein neues Partnerprogramm besser an Mittelständler herankommen. Dazu gehört auch klarzustellen, dass das neue Programm streitbar…
Microsoft hat sich mit dem neuen Release der ERP-Software 'Dynamics' und der für Herbst erwarteten CRM-Suite viel vorgenommen, steht aber…
Microsofts neue Kopierschutzmechanismen scheinen sich bei Vista auszuzahlen. Der Konzern hat ein wirksames Mittel gegen so genannte 'Frankenbuilds' gefunden.
Die Mehrheit der IT-Channel-Partner und Distributoren in Europa rechnet dieses Jahr mit guten Geschäften.
Die neue Version des WebLogic Server unterstützt 'Enterprise JavaBeans 3.0' (EJB) und die 'Java Platform Enterprise Edition 5' (Java EE…
Oracle arbeitet mit Hochdruck an 'Oracle Enterprise Linux 5' - einer Linux-Version, die auf dem freien Code von 'Red Hat…
Mergers and Acquisitions (M&A) sowie Konsolidierungen im Allgemeinen haben kürzlich dem Markt für Geschäftsanwendungen weltweit ein neues Gesicht gegeben.
Freie Entwickler haben eine neue Version des mobilen Open-Source-Browsers 'Minimo' veröffentlicht.
Als Gratis-Download gibt es seit kurzem ein Kompendium zu Internetrecht in Deutschland.
Wenn Auftraggeber von Outsourcing-Dienstleistungen unzufrieden sind, dann liegt das oft daran, dass die Verträge nicht richtig 'gelebt' werden, sagt eine…
Die Deutsche Post gilt in Deutschland als Pionier für serviceorientierte Architekturen (SOA), das äußert sich jetzt in der Freigabe der…
Mit dem Firefox-Plugin sollen Anwender immer wieder auftretende Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen automatisieren.
In der Frage, ob es eine Top Level Domain (TLD) geben wird, die auf drei 'X' endet, ist jetzt eine…
Mit einer neuen Lösung will CA seinen Kunden die Arbeit in einer serviceorientierten Architektur (SOA) im großen Maßstab erleichtern.
Mit dem 3,3 Milliarden Dollar schweren Kauf von Hyperion hat Oracle einen Schachzug getan, der weitere Schritte nach sich ziehen…
IBMs 'Innovation Factory' soll durch Social-Networking-Funktionalität mehr Effektivität in die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen bringen.
Das Projekt OpenOffice.org hat die deutsche Version 2.2 der freien Büro-Software 'OpenOffice' veröffentlicht.
In den nächsten fünf Jahren werden durchschnittlich 80 Prozent aller Ausgaben für IT-Services aus Kosten- und Qualitätsgründen auf externe Dienstleister…
Zusammen mit einem Apache-Spezialisten stellt IBM der Apache-Geronimo-Gemeinde ein Migrations-Tool zur Verfügung, das die Umstellung auf Open-Source-Anwendungen erleichtern soll.