Unternehmen sollten Legacy-Software kontinuierlich pflegen und aktualisieren, warnt IT-Dienstleister Avision.
Digital Employee Experience (DEX) wird laut Studie „Die IT im Wandel der Arbeitswelt“ zum kritischen Thema.
Warum der Umzug der ERP-Lösungen in die Cloud immer noch auf der Stelle tritt.
Bitdefender entdeckt 700 angegriffene Microsoft-OneDrive-Instanzen im Mai und Juni 2022.
Internationale Studie von Gartner zeigt: Unternehmen bedauern oft ihre Kaufentscheidungen für IT-Lösungen.
Im Gespräch mit Carolina Heyder zeigt Michael Finkler, Geschäftsführer der proALPHA-Gruppe auf, wie Anforderungen an ein modernes ERP aussehen und…
Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.
Das neue Update-Verfahren basiert auf Office Click-to-Run. Update under Lock installiert Updates für Microsoft-365-Apps im Hintergrund auf nicht genutzten und…
Wissensmanagement-Plattformen stellen Daten aus verschiedenen Quellen zentral zur Verfügung.
Digitale Zwilling und digitalisierte betriebswirtschaftliche Prozesse führen zu Datenflut bei Wohnmobilhersteller.
Software-as-a-Service Lösung unterstützt die Erstellung von ESG-Berichten.
Er gehört zu Microsoft 365 und ergänzt den Sprachassistenten Cortana. Nutzer können in natürlicher Sprache Termine vereinbaren, verschieben oder absagen.
Das neue Tool heißt Adoption Score. Es bietet laut Microsoft umfassenden Datenschutz auf Nutzerebene. Administratoren erhalten trotzdem Einblicke in die…
Für Fertigungsunternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Kann Software helfen?
Deutsche Unternehmen und Behörden setzen zunehmend auf Alternativen zu US-Anbietern.
Schwerfällige Arbeitsprozesse und repetitive Aufgaben stehen der schnellen und agilen App-Entwicklung im Weg.
Rundum-Erneuerung der Bedienoberfläche sowie neue Funktionen für Einkauf, Disposition und Vertrieb.
Unternehmen müssen sich auf die Implementierung der Software Bill of Materials (SBOM) vorbereiten, sagt Lena Smart, CIO bei MongoDB, im…
BIM-basierter Building Circularity Passport: Immobilien-Ökobilanzen durch automatisierte Datenverarbeitung berechnen.
Im Podcast mit Carolina Heyder erörtert Michael Kempf von MKS Software AG, wie ein mittelstandsgerechtes ERP aussehen sollte.