Software

Software-Test: Tricentis übernimmt KI-basierte SaaS-Testautomatisierungsplattform TestimSoftware-Test: Tricentis übernimmt KI-basierte SaaS-Testautomatisierungsplattform Testim

Software-Test: Tricentis übernimmt KI-basierte SaaS-Testautomatisierungsplattform Testim

Continuous-Testing-Plattform soll Testautomatisierung vereinfachen. Unternehmen können einfacher belastbare End-to-End-Tests erstellen.

3 Jahre ago
Sind gebrauchte Software-Lizenzen eine Alternative zum Neukauf?Sind gebrauchte Software-Lizenzen eine Alternative zum Neukauf?

Sind gebrauchte Software-Lizenzen eine Alternative zum Neukauf?

Im 2. Teil des Interviews mit Michael Vilain von Capefoxx geht es um verfügbare Lizenzen und Aftersales-Services.

3 Jahre ago
Interview: Gebrauchte Software-Lizenzen kaufen ist erlaubt und spart GeldInterview: Gebrauchte Software-Lizenzen kaufen ist erlaubt und spart Geld

Interview: Gebrauchte Software-Lizenzen kaufen ist erlaubt und spart Geld

Im Juli 2022 jährt sich zum 10. Mal ein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union, das Klarheit in eine bis dahin…

3 Jahre ago
Umfrage: Trends bei der Implementierung von SAP-LösungenUmfrage: Trends bei der Implementierung von SAP-Lösungen

Umfrage: Trends bei der Implementierung von SAP-Lösungen

Der SAP Business Assurance Report untersucht, wie gut Unternehmen auf die Herausforderungen der sich verändernden SAP-Landschaft vorbereitet sind.

3 Jahre ago
3DEXPERIENCE World 2022: “Die neue Wirtschaft ist die Erlebniswirtschaft”3DEXPERIENCE World 2022: “Die neue Wirtschaft ist die Erlebniswirtschaft”

3DEXPERIENCE World 2022: “Die neue Wirtschaft ist die Erlebniswirtschaft”

SOLIDWORKS stellt Lösungen für höheres Innovationstempo vor. 3DEXPERIENCE verbindet Benutzer und Prozesse.

3 Jahre ago
Kommentar: Suite oder Best-of-Breed für Hyperautomation?Kommentar: Suite oder Best-of-Breed für Hyperautomation?

Kommentar: Suite oder Best-of-Breed für Hyperautomation?

Wer eine nahtlose End-to-End-Automatisierung umsetzen will, muss diese Gretchenfrage beantworten, sagt Norbert Niemeier, Geschäftsführer Weissenberg Intelligence

3 Jahre ago
Kommentar: Was bringt das Blockieren von Office-Makros aus dem Internet?Kommentar: Was bringt das Blockieren von Office-Makros aus dem Internet?

Kommentar: Was bringt das Blockieren von Office-Makros aus dem Internet?

Ob die Nachricht von Microsoft eine gute Nachricht ist, ordnet Paul Ducklin von Sophos ein, der sich selbst als passionierter Security-Bekehrer…

3 Jahre ago
Microsoft erschwert Nutzung nicht vertrauenswürdiger Office-MakrosMicrosoft erschwert Nutzung nicht vertrauenswürdiger Office-Makros

Microsoft erschwert Nutzung nicht vertrauenswürdiger Office-Makros

Die Änderung gilt etwa ab April 2022 für Word, Excel, PowerPoint und Access. Es entfällt der Button "Bearbeiten", der mit…

3 Jahre ago
PowerPoint-Add-on für die Verbreitung von Malware benutztPowerPoint-Add-on für die Verbreitung von Malware benutzt

PowerPoint-Add-on für die Verbreitung von Malware benutzt

Das Powerpoint-Dateiformat PPAM erlaubt es, ausführbare Dateien zu verstecken. Hacker umgehen damit unter Umständen auch eine Erkennung durch Sicherheitsanwendungen. Die…

3 Jahre ago

ISG-Studie: KI-gestützte Automatisierung führt Entwicklerteams aus der Komplexitätsfalle

Der Markt für Anwendungsentwicklung und -wartung (Application Development and Maintenance, ADM) legt rasant zu.

3 Jahre ago

ISG-Studie: Hybrides Arbeit wird für Unternehmen zu einem Muss

Dieser Trend führt laut ISG-Studie zu einem Wandel des Angebotsportfolios von Digital Workplace-Anbietern.

3 Jahre ago

Aktives Scannen: den Hackern einen Schritt voraus

In der vernetzten Produktion wachsen IT und OT zusammen. Damit steigt das Sicherheitsrisiko deutlich bis hin zu Produktionsausfällen.

3 Jahre ago

ISG-Studie: Intelligente Prozessautomatisierung in Deutschland

Die Nachfrage nach Automatisierungslösungen und -dienstleistungen, die unternehmensübergreifende Use Cases ermöglichen, steigt.

3 Jahre ago
Zoom schließt von Google Project Zero entdeckte SicherheitslückenZoom schließt von Google Project Zero entdeckte Sicherheitslücken

Zoom schließt von Google Project Zero entdeckte Sicherheitslücken

Sie erlauben unter Umständen das Abhören unverschlüsselter Meetings. Auf Anregung von Google integriert Zoom die Sicherheitsfunktion ASLR in seine Software.

3 Jahre ago
Silicon DE im Fokus Podcast: HyperautomatisierungSilicon DE im Fokus Podcast: Hyperautomatisierung

Silicon DE im Fokus Podcast: Hyperautomatisierung

Prozesse stehen im Mittelpunkt der Unternehmens-IT. Das neue Konzept der Hyperautomatisierung geht über Robotic Process Automation hinaus und hat das…

3 Jahre ago

Jahr-2022-Bug betrifft auch Produkte von SonicWall

Betroffen sind Email Security und Firewall. Nutzer haben keinen Zugriff mehr auf ihren Spam-Ordner. Auch die Logging-Funktion für eingehende und…

3 Jahre ago

10 Automatisierungstrends für 2022

Auch das Jahr 2021 stand weltweit im Zeichen der Pandemie. Unternehmen mussten und müssen verschiedenste Herausforderungen bewältigen. Remote- und Hybridarbeit…

3 Jahre ago

Microsoft kündigt Teams Essentials für KMUs an

Der Preis beträgt 4 Dollar pro Nutzer und Monat beziehungsweise 48 Dollar pro Nutzer und Jahr. Enthalten sind Gruppenmeetings über…

3 Jahre ago

Interview: Wie es um die Cloud-Sicherheit bei SAP steht

Cloud-Dienste erfahren bei SAP-Anwendern eine steigende Akzeptanz. Damit rückt auch die Cloud-Sicherheit für SAP-Nutzer stärker in den Fokus. Den Einsatz…

3 Jahre ago

Microsoft Teams erhält neue Funktion zum Weiterleiten von Inhalten

Fenster geöffneter Apps lassen sich nun über deren Taskleistensymbol in ein Teams-Meeting einbeziehen. Microsoft testet die Funktion nun im Insider-Programm.…

3 Jahre ago