Web-Lösung soll OEMs und Zulieferer helfen, ihre zunehmenden Compliance-Pflichten gemeinsam zu erfüllen.

Web-Lösung soll OEMs und Zulieferer helfen, ihre zunehmenden Compliance-Pflichten gemeinsam zu erfüllen.
Digital Employee Experience (DEX) wird laut Studie „Die IT im Wandel der Arbeitswelt“ zum kritischen Thema.
Er gehört zu Microsoft 365 und ergänzt den Sprachassistenten Cortana. Nutzer können in natürlicher Sprache Termine vereinbaren, verschieben oder absagen.
Nutzer erhalten unter anderem eine Echounterdrückung. Sie unterscheidet zwischen einer gesprochenen Stimme und einer über einen Lautsprecher wiedergegebenen Stimme.
Auch die Suchfunktion wird überarbeitet. Sie bietet mehr Filter für die Suche über alle Microsoft-Dienste hinweg.
Im Gespräch mit Carolina Heyder erklärt Detlef Schmuck, COO und Mitgründer von TeamDrive Systems, warum Daten stets verschlüsselt werden sollten.
Datenschutz ist immer wieder ein Thema bei der Nutzung von Videokonferenzlösungen. Eine Chance für kleinere Anbieter wie edudip?
Sie erlauben unter Umständen das Abhören unverschlüsselter Meetings. Auf Anregung von Google integriert Zoom die Sicherheitsfunktion ASLR in seine Software.
Der Preis beträgt 4 Dollar pro Nutzer und Monat beziehungsweise 48 Dollar pro Nutzer und Jahr. Enthalten sind Gruppenmeetings über 30 Stunden sowie Meetings mit bis zu 300 Teilnehmern.
Eine Preview startet im kommenden Jahr. Microsoft will Menschen besser in virtuelle Meetings einbinden. Mesh stellt dafür eine Mixed-Reality-Plattform zur Verfügung.
Cisco hat mit der neuen Webex Version eine Lösung eingeführt, die eine Symbiose aus Hardware und Software darstellt. Damit sollen vor allem Kunden angesprochen werden, die Wert auf Sicherheit und Skalierbarkeit legen.
Sie ersetzt die vorhandenen Lösungen Backup and Sync sowie Drive File Stream. Drive for Desktop kombiniert in erster Linie den Funktionsumfang der beiden alten Apps. Die Umstellung erfolgt noch in diesem Jahr.
Cyberattacken auf Lieferketten bedrohen die Versorgungssicherheit. Branchen wie die Automobilindustrie setzen auf Datenräume wie Catena-X Automotive Network, um Informationen zwischen Automobilherstellern und -zulieferern, Händlerverbä ...
Die erste Hürde auf dem Weg zum „Working from Anywhere“ ist bereits genommen: In einem wahren Kraftakt wurde von Organisationen weltweit in der ersten Jahreshälfte 2020 innerhalb kurzer Zeit die IT-Infrastruktur bereitgestellt, um die ...
Wie DevSecOps, eine Erweiterung des DevOps-Konzepts um den Faktor „Security“, in der Praxis aussehen kann, erklärt Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei Veracode in diesem Blogbeitrag.
Die Digitalisierung hat die Datenflut weiter verstärkt. Die Folge: Viele Unternehmen müssen an der Speicherung und Verwaltung ihrer Daten etwas verändern, möchten sie nicht den Überblick über die Menge der Informationen verlieren und C ...
Die SMS-Bearbeitugnsfunktion von Skype lässt sich derzeit allerdings nur in Verbindung mit einem Android-Smartphone nutzen.
Weitere Previews stehen von Skype for Business Server 2019, SharePoint Server 2019 und Project Server 2019 zur Verfügung. Die finalen Versionen sollen noch in diesem Jahr erscheinen. Microsoft verbessert unter anderem die Suchfunktion ...
Für die Automatisierung sich wiederholender Tätigkeiten bietet Google über die G Suite jetzt die Möglichkeit, Befehle aufzunehmen.
Überarbeitete App-Einstellungen sollen die Verwaltung von Daten und Privatsphäre vereinfachen. Eine neue Funktion erlaubt zudem die Löschung von Beiträgen und Kommentaren aus der eigenen Timeline. Facebook kündigt zudem "transparentere ...
Nutzer erhalten das Update automatisch in den kommenden Wochen. Es gleicht die Oberfläche stärker an das Design von Office 2016 an und verbessert die Integration von Skype. Nutzer erhalten zudem mehr Optionen zur Personalisierung der O ...
Statt einer monatlichen Gebühr stellt Amazon das Preismodell für die Unified-Collaboration-Lösung Chime jetzt auf ein nutzerbasiertes Modell um. Grundlegende Funktionen dagegen sind kostenlos nutzbar.
Das Surface Hub 2 soll den Assistenten Cortana und eine optimierte Version des Gruppen-Chats Teams enthalten. Die Vorstellung soll noch im ersten Halbjahr 2018 erfolgen.
Teams, Microsofts Collaboration-Lösung können auch Personen ohne Azure Active Driectory und ohne eigene Lizenz verwenden.
Skype Updater ermöglicht es einem lokalen Nutzer, System-Rechte zu erlangen. Per DLL-Hijacking kann ein Angreifer die Schwachstelle allerdings auch aus der Ferne ausnutzen.
Im Zuge der digitalen Transformation wandelt sich der Computerarbeitsplatz zum "Digital Workplace". Ein Großteil der Unternehmen erachtet den "Digital Workplace" sogar als Kern ihrer digitalen Transformation. Doch was genau ist darunte ...
Wachstum braucht das richtige Umfeld. Die richtigen Geschäftsanwendungen sind dabei ein entscheidender Faktor. Christoph Kull erklärt im Blog für silicon.de, welche fünf Bereiche diesbezüglich in der Wachstumsplanung eine wichtige Rol ...
Die neue Skype-Variante bringt Features, die Microsoft bereits in die mobile App integriert hatte. Dazu zählen ein neues Design und funktionelle Verbesserungen. Außerdem stellt der neue Desktop-Client die Chat-Funktion stärker in den M ...
Die direkte Integration mit Business-Anwendungen ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten möglich. Zum Start ist das Add-on-Angebot noch sehr US-lastig. Entwickler können mit dem Gmail Add-ons Framework aber eigene Zusat ...