Mit so genannten Chatbots können Unternehmen die Kundenansprache automatisieren. Mit neuen Funktionen soll es für Entwickler künftig leichter werden, entsprechende Bots zu entwickeln.

Mit so genannten Chatbots können Unternehmen die Kundenansprache automatisieren. Mit neuen Funktionen soll es für Entwickler künftig leichter werden, entsprechende Bots zu entwickeln.
Die Gratisversion von Skype Meetings unterstützt Videokonferenzen mit bis zu drei Teilnehmern. Microsoft wendet sich mit seinem Angebot an KMUs ohne Office-365-Abonnement. Zudem ist eine zweite Preview der Mac-Version von Skype for Bus ...
Damit bauen sie ihre Zusammenarbeit über Analyse von IoT-Daten und Infrastruktur für Rechenzentren hinaus aus. Cisco bringt Spark und WebEx ein, IBM neben der KI Watson auch Verse und Connections.
Das Unternehmen DM Dokumenten Management ist schon seit zwanzig Jahren aktiv und bietet mit Lobodms eine sehr leistungsfähige Lösung. Daneben hat sich DM ein Netzwerk an Partnern aufgebaut. Das hat sich jetzt wieder einmal auf einer Ve ...
Deutsche Firmen sind bei der Einführung moderner Technologien häufig zurückhaltend. Dabei kann die Nutzung von Social Intranet oder File-Sharing-Plattformen die Arbeitseffizienz deutlich steigern, wie die "Deutsche Social Collaboration ...
Das Angebot wird als Collabora Online vermarktet. Entwickelt wurde es von The Document Foundation mit Unterstützung durch IceWarp und Collabora. Die Idee dazu entstand schon 2011. Allerdings wurde erst im März 2015 angekündigt, den auf ...
Sie sollen Arbeitsabläufe wie die Dateifreigabe oder das Scannen von Dokumenten vereinfachen und die Datensicherheit verbessern. Zielgruppe sind sowohl Einzelnutzer als auch kleine Teams und große Arbeitsgruppen in Unternehmen.
Die On-Premises-Lösung auf Basis von ownCloud Enterprise ermöglicht Unternehmen, eine "sync and share"-Lösung einzuführen. Fujitsu bietet zudem auch entsprechende Services für die Plattform.
Ein Dokument als solches zu definieren, ist gar nicht so einfach. Wie sich die Bedeutung des Begriffs "Dokument" inzwischen verändert hat und warum die Cloud fürs Dokumentenmanagement unverzichtbar wird, erklärt Matthias Kunisch von Fo ...
Mit Version 3, die ab sofort steht für Android und Windows Phone verfügbar ist, soll sich leichter auswählen lassen, welche Funktionen benötigt werden. Zudem wurde die Oberfläche an das aktuelle Office 365 Admin Center angeglichen.
Unternehmen tasten sich nur zögerlich an Kollaborationslösungen heran. Dabei sind sie längst kein reines Consumer-Tool mehr, sondern haben Potenzial für einen neuen Enterprise-Standard. Oliver Blüher, Deutschland-Chef von Dropbox, stel ...
Das gleichnamige Unternehmen hinter der Präsentations-Software Prezi hat mit Prezi Business eine Erweiterung für Unternehmen vorgestellt. Sie ist ab sofort verfügbar, soll die Zusammenarbeit in Teams verbessern, bietet mehrere Analyseo ...
Die finale Version von GigJam soll noch im Lauf dieses Jahres als Ergänzung zu Office 365 bereitgestellt werden. Die App richtet sich laut Microsoft an Menschen mit einen „Co-Working Mindset“. Es soll ihnen erlauben, andere spontan und ...
Das Tool soll in der Cloud vernetzte Teams beim Organisieren ihrer Arbeit unterstützen. Planner soll "in den nächsten Wochen" weltweit an alle berechtigten Kunden mit entsprechendem Office-365-Abo ausgeliefert werden. Ohne weitere Zutu ...
SAP-Chef Bill McDermott zufolge werden Maschinenlernen, künstliche Intelligenz und Augmented Reality in den kommenden Jahren die Kollaboration revolutionieren. SAP präsentiert auf der Hausmesse Sapphire Now in Orlando einen "Digital Bo ...
ownCloud 9 unterstützt über Apps für iOS und Android den Zugriff auf Daten der Private-Cloud-Lösung. Für Anwender bedeutet das eine deutliche Erleichterung in der täglichen Arbeit.
Die "Millennials" – die Generation in der vernetzten Welt - fordert moderne Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Traditionelle Tools sind da wenig hilfreich, findet Alfresco CTO John Newton. Aber "Was ist zu tun?"
DocAve 6 Servicepack 7 erlaubt Kunden eine direkte Migration zu SharePoint 2016 und Office 365 SharePoint Online von vorherigen SharePoint-Versionen und weiteren Kollaborationsplattformen. Die neueste Version ist ab 5. Mai offiziell ve ...
Das Start-up aus Toronto bietet auf die von Google für Firmen angebotenen Apps zugeschnittene Trainings an. Das Angebot basiert auf einer Erweiterung für den Browser Chrome. Es soll noch im Lauf des Jahres in die Google Apps integriert ...
Dokumentenmanagement-Systeme sollen den Austausch von Daten erleichtern und den Workflow in Unternehmen verbessern. Unternehmen wie Kyocera oder Xerox bauen ihr Engagement auf dem Markt massiv aus. Und geben nebenbei einen Ausblick auf ...
Der Hersteller IGEL Technology optimiert Microsofts Skype for Business auf den eigenen Thin Clients mit erweitertem Support.
Voraussetzung ist die Installation eines Browser-Plug-ins. Auch Nutzer ohne Skype-Konto lassen sich jetzt zu einer Unterhaltung hinzufügen. Außerdem spielt Skype for Web nun auch Youtube-Videos ab.
Mit einem neuen, speziell auf mitteständische deutsche Anwender zugeschnittenen Angebot, bietet Avaya eine Brücke zwischen installierten Funktionen und neuen Funktionen aus der Cloud.
Eine Entscheidung für den UCaaS-Services eines bestimmten Anbieters, sollte gut vorbereitet sein. Wer auf bestimmte Funktionen angewiesen ist, kann sehr schnell hohen Kosten gegenüberstehen. Die komplexen Angebote vieler Dienstleister ...
Endlich lassen sich in Microsoft Outlook E-Mails in Aufgaben umwandeln. Mit der ursprünglich aus Berlin stammen App Wunderlist, lassen sich Mails schnell und bequem in Aufgaben umwandeln und als Listen in Teams verteilen.
Ende März werden "verwaltete Skype-Konten" in private Konten überführt. In der Folge benötigen Skype-Manager-Administratoren die Zustimmung der Benutzer, um Kennwörter und Profile zu ändern oder Nutzungsdaten einzusehen.
Viele angeschriebene Unternehmen beteiligten sich trotz der Möglichkeit dazu nicht an der Umfrage zu UCaaS-Services. Hier finden Sie Einzelheiten zu den für den UCaaS-Markt wichtigsten dieser Anbieter, die wir aus Gründen der Vollständ ...
Wer Verträge über UCaaS gestaltet oder Kosten kalkuliert, muss große Sorgfalt walten lassen, Denn häufig sind die Vertrags- und Preismodelle komplex und vielschichtig. Viele Anbieter halten sich mit konkreten Angaben zurück.
Pubilisch to Web nennt sich die neue Funktion von Microsofts Power BI, über die sich Visualisierungen einfach mit anderen teilen lassen.
Wie man seine Mitarbeiter erfolgreich und mit Mehrwert für das Unternehmen für 'Social Media' begeistert und begleitet, erklärt heute Stefan Pfeiffer von IBM in einer kompakten Übersicht.