Welche Anbieter von Unfied-Communications-Lösungen gibt es derzeit? Bevor wir mit unserer umfassenden Marktübersicht uns auf verschiedene Funktionen stürzen, geben wir ihnen hier eine Übersicht über die wichtigsten Unternehmen am Markt ...

Welche Anbieter von Unfied-Communications-Lösungen gibt es derzeit? Bevor wir mit unserer umfassenden Marktübersicht uns auf verschiedene Funktionen stürzen, geben wir ihnen hier eine Übersicht über die wichtigsten Unternehmen am Markt ...
Mit dem Service sollen Nutzer Aufgaben über unterschiedliche Geräte hinweg erledigen können. GigJam besteht aus einem Cloud-Dienst und Client-Apps. Die Basis bilden offene Standards wie HTML, JavaScript, REST und OAuth.
Mit David Chat können Nutze im lokalen Netzwerk sowie mobil mit Android und iOS miteinander kommunizieren. Die Funktion befindet sich noch in der Betaphase. Unternehmen benötigen einen David-Server, um den Chat zu verwenden.
Auf diese Weise will Google den digitalen Datenaustausch vereinfachen. Nutzer sollen die URL eines aktuell geöffneten Browsertabs schnell an andere Rechner in Hörweite übertragen können. Die Datenübertragung nutzt dabei eine nicht hörb ...
Die Lösung bringt über 30 Verbesserungen und Funktionen unter anderem für die Administration von Desktops und Applikationen. Zudem vereinfacht Matrix42 Client Management 2015 die Bereitstellung von Arbeitsumgebungen und erhöht die Prod ...
Wer jeden Tag lange strecken zur Arbeit zurücklegt erhöht das Risiko psychischer Erkrankungen und das nicht nur dann, wenn die GDL zu Streiks aufruft. Jochen Boekel von Citrix findet, das muss eigentlich nicht sein.
Eigentlich wollte der Softwarekonzern die Rechenzentrumsversion im zweiten Halbjahr 2015 veröffentlichten. Ein Zusammenhang mit der Verschiebung von Windows Server 2016 besteht aber offenbar nicht. SharePoint Server 2016 wird auch auf ...
Neben einer Cloud-Version bietet IBM auch eine kostenlose Basic-Variante an. Die Neuauflage soll nicht nur einen neuen Mail-Client liefern, sondern hat den Anspruch als Social Messaging Software E-Mail, Kalenderfunktionen, File Sharing ...
Kennen Sie ein Unternehmen ohne funktionierende Mail? Der Markt für die bereits mehrfach tot gesagte E-Mail darf getrost gesättigt genannt werden, ist und bleibt aber nach wie vor wichtig, wie Crisp Research Analyst Joachim Haydecker i ...
Der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens ist, das richtige Produkt zur richtigen Zeit in der richtigen Menge auf den richtigen Markt zu bringen. Das alleine wäre eigentlich schon kompliziert genug, so der Supply-Chain-Exerte Rico v ...
Markus Persson hat seine Gründung an Microsoft verkauft und sich von dem Geld eine Villa in Los Angeles gegönnt. Die gibt es jetzt auch in Minecraft zu bewundern.
Die Arbeitswelt von Morgen bringt deutlich mehr neue Aufgaben für den CIO mit als neue Inboxen und ein paar auch privat genutzte Handys. Hanns Köhler-Krüner, Research Director, Content, Collaboration & Social bei Gartner zeigt auf, was ...
Collaboration-Plattformen helfen, die Kommunikation im und mit dem Unternehmen flexibel und transparent zu gestalten. Doch manche Wege werden dadurch auch länger. silicon.de-Blogger Rouven Mayer von Citrix hat sich auf dem BITKOM-Tren ...
IBM stellt die E-Mail-Revolution Verse vor: Lange und mit großem Aufwand hat IBM unter dem Code-Namen Next das angestaubte Thema E-Mail mit Analytic-, Social- und Sicherheitsfunktionen noch einmal deutlich aufgebohrt. silicon.de-Blogge ...
Das Unternehmen, das aus der Siemens-Telefonsparte hervorgegangen ist, setzt sich ehrgeizige Ziele und will damit auch die Welt der Unified Communications hinter sich lassen und mit neuen Funktionen anreichern. Ein nicht ganz alltäglic ...
Office 365, Exchange, SharePoint Online und OneDrive for Business sind in die neuen Funktionen integriert. Somit ist diese Gruppenverwaltung auch innerhalb von Dokumenten verwendbar. Auch die Nutzerverwaltung will Microsoft vereinfach ...
Das Händlernetzwerk Ariba Network wird künftig auch über die SCM-Lösungen von SAP verfügbar sein. SAP geht laut eigenen Angaben damit den Schritt zu einem Demand-Network.
Mit der neuen Version der Collaborations-Suite integriert IBM auch Funktionen wie Analytics, Content-Management-Tools und Echtzeit-Kommunikation über sämtliche Unternehmensgrenezen und Geräteklassen hinweg. Die IBM-Lösung zeigt vor all ...
IBMs Collaboration Solutions (ICS) lassen sich in vielen Punkten mit einem Tanker vergleichen, findet Crips-Research-Analyst und Collaboration-Experte Joachim Haydecker. IBM muss die eigenen Lösungen noch stärker auf den veränderten Ma ...
Die neue Version der Enterprise-Mobility-Lösung von Cortado ist ab sofort verfügbar. Zudem verfügt es über eine intelligente Datei-Ablage basierend auf der Smart-Filing-Technologie. Mitarbeiter können mit Smart Sharing Dateien je nach ...
Die Anwendung kann in Cloud- oder Hybrid-basierten sowie internen Umgebungen eingesetzt werden. Sie bietet unter anderem sichere E-Mail-Kommunikation, Dokumentenmanagement und Kalendernutzung. Ab 30. Juni steht eine Beta-Version zur Ve ...
Seit fast 10 Jahren nun ist das Thema einer modernen und besseren Kommunikation auf der Tagesordnung von Unternehmen. Aus den ersten Entwicklungen, die am Anfang eher kleiner dimensioniert waren und meist auf Wikis oder Blogs basierten ...
Vorbilder wie Facebook, Xing, Force.com oder Ariba stehen für das neue EU-Projekt FiSpace Pate. Das Ruhr Institut arbeitet unter anderem zusammen mit Atos und IBM an der neuen Plattform, die vor allem kleinen und mittelständischen Unte ...
Crips-Research-Experte Joachim Haydecker hat einen ersten Blick auf IBM Connections 5 werfen können. Den größten Schritt bei der neuen Version sieht Haydecker bei der Einbindung von externen Nutzern.
Bislang waren die Dynamic Services for Collaboration (DSC) von T-Systems größeren Unternehmen vorbehalten. Nun sollen auch Organisationen ab 1000 Mitarbeitern über die Telekom-Tochter Exchange, Lync oder SharePoint aus der Cloud bezieh ...
#unhöflich, #unmöglich und mit unter auch #peinlich findet der Social-Media-Spezialist und Chrisp-Research Analyst Joachim Haydecker die Flut an Mails die täglich in sein Postfacht brandet: Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit und Rücksic ...
Dass der silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer am Sonntagabend noch zur Feder greift, ist einerseits gut für die Lester, andererseits wirft es doch die Frage auf, ob und wo wir zwischen Beruf und Freizeit eine Grenze ziehen sollten.
Funktionsumfang, Sicherheit, Skalierbarkeit und professioneller Support waren dafür verantwortlich, dass die Stadt München sich im Projekt MigMak für die Schweizer Open-Source-Lösung Kolab Enterprise entschieden hat.
Sämtliche Tools für Kommunikation und Kollaboration will IBM künftig in der Connections Suite zusammenfassen und damit auch die Grenzen von Social Collaboration innerhalb von Unternehmen ausdehnen.
Aus der Lotusphere ist IBM Connect geworden und silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer sieht den größten Sprung für IBM bei E-Mail. Nach dem Verkauf der Server-Sparte muss sich auch eine IBM neu orientieren und die Veranstaltung in Orlando ...