Microsoft und SAP wagen eine neue Auflage der vor rund fünf Jahren unter dem Namen 'Duet' zum ersten Mal vorgestellten Kooperation.
IT-News ERP-Suites

SAP und Microsoft stimmen ‘Duet’ neu an
Microsoft und SAP wagen eine neue Auflage der vor rund fünf Jahren unter dem Namen 'Duet' zum ersten Mal vorgestellten Kooperation.

IT-Vertrag sichert Projekterfolg
Bildlich gesprochen legt der IT-Vertrag rechtsverbindlich fest, ob der Kunde für den vereinbarten Preis einen Polo oder einen Porsche mit Vollausstattung verlangen kann. Weil Standardsoftware kein Serienprodukt ist, sind Konflikte oft ...

ERP-Investitionen rückläufig
Obwohl die generelle Bereitschaft der Unternehmen, in IT zu investieren in den kommenden 12 Monaten leicht ansteigen wird, bekommen ERP-Systeme 2011 etwas weniger vom Budget ab, als im Vorjahr.

SAP kauft Schweizer Sicherheit von SECUDE
Mit SECUDE übernimmt SAP neben verschiedenen Sicherheitsprodukten auch Entwicklungs- und Beratungskompetenzen. Laut SAP sollen damit Identity-Lösungen von Dritten überflüssig werden, Experten sind skeptisch.
Microsoft poliert Dynamics-ERP auf
Mehr Interoperabilität, mehr Funktionalität und schnellere Erweiterbarkeit nennt Microsoft als die wichtigsten Neuerungen der Redmonder ERP-Lösung Dynamics AX "6".
Marktübersicht: ERP-Software für KMUs

Produktdatenmanagement auf dem Vormarsch
Das Produktdatenmanagement ist einer der zentralen Bausteine bei der Umsetzung eines Product-Lifecycle-Managements (PLM). Zwei Drittel der Unternehmen in der deutschen Fertigungsindustrie setzen eine solche Lösung als Schnittstelle zwi ...
Mittelstand: Kostenloser ERP-Fitness-Test
Ist ein Unternehmen überhaupt für ein umfassendes ERP-Projekt geeignet? Um diese Frage, gerade für Mittelständler, zu beantworten, gibt es jetzt einen kostenlosen ERP-Check.
Open-Source-ERP: Nuclet Transfer für Nuclos
Die Sauerlacher Novabit Informationssysteme macht Anwendungen aus dem Open Source ERP-Baukasten Nuclos portabel.

Doppel-Messe: IT & Business kooperiert mit DMS-Expo
Vom 26. bis 28. Oktober fand die zweite Auflage der IT & Business auf der Messe Stuttgart statt, von nun an in Kombination mit der

Geschäftsapplikationen modernisieren
Geschäftsapplikationen wie ERP und CRM haben in einem jahrelangen Siegeszug die IT-Landschaft vieler Unternehmen geprägt. Sie wurden immer weniger von den Anwendern selbst gebaut, sondern als Standardsysteme bei großen und kleineren An ...

TechEd 2010: Renaissance für Netweaver
Angesichts der drei SAP-Super-Trends Cloud, Mobility und In-Memory besinnt sich Walldorf offenbar auf Erprobtes und fundamentale Technologien. Die Java-basierte Netweaver-Technologie soll daher in der öffentlichen Wahrnehmung von SAP w ...
SAP bringt Sourcing OnDemand
Mit einer neuen On-Demand-Lösung für Sourcing bildet SAP ab sofort den gesamten Prozess vom ersten Sourcing bis zum Vertragsabschluss ab.
CIO-Wunschliste an SAP
Deutsche CIOs wünschen sich von SAP vor allem eine verlässliche und frühzeitige Produkt-Roadmap. Preismodelle, Komplexität und Wirtschaftlichkeit stehen ebenfalls ganz oben auf der Wunschliste.

ERP auf Open-Source-Basis erobert den Mittelstand
In der öffentlichen Diskussion um Software für Enterprise Resource Planning spielen Open-Source-Lösungen kaum eine Rolle. Für den Mittelstand sind sie aber eine interessante Alternative.

IT-Compliance: Spagat zwischen zu viel und zu wenig Kontrolle
Unternehmen müssen immer mehr gesetzliche Vorgaben und Richtlinien einhalten und deren Befolgung nachweisen. Bei Rechtsverletzungen stehen CIOs oder IT-Compliance-Beauftragte mit einem Bein im Gefängnis. Doch zu viel Kontrolle gefährde ...

Mittelstand greift verstärkt zu freien ERP-Systemen
Freie ERP-Lösungen sind bei kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Vormarsch. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG). In ihrer Analyse beschreiben die NEG-Experten die aktuelle Situati ...

SAP/Sybase: Gemeinsame Strategie für das mobile Unternehmen

Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Unternehmen
Das Standard-Software-Geschäft ist ein typisch internationales Geschäft, neben Microsoft, Oracle, SAP und CA spielen in Deutschland auch zahlreiche mittelständische Unternehmen eine Rolle. Die Lünendonk GmbH, Kaufbeuren, hat nun ihr Ra ...
ERP-Software zehn Jahre im Einsatz
Der Software-Anbieter Infor und der Unternehmensberater SoftSelect haben die Studie 'ERP-Trend Report 2010' veröffentlicht. Dafür ...
Microsoft-ERP und SAP parallel nutzen
Microsoft hat nach eigenen Angaben einen Konnektor entwickelt, mit dem sich gleichzeitig die ERP-Lösung 'Microsoft Dynamics AX' Standort-übergreifend einse ...

Der SAP-CTO im silicon.de-Interview
Inmitten der schwersten Krise des deutschen Software-Unternehmens wird Vishal Sikka in den deutlich ausgedünnten SAP-Vorstand gewählt. Doch davon will sich der SAP-CTO nicht abschrecken lassen und er sieht das Glas lieber halb voll als ...
Zu viel Gewolke? Wolfgang Kobek verlässt Infor
Erst im Sommer 2008 war Wolfgang Kobek, altgedienter Profi der Software-Branche, zum Vice President Central Europedes ERP-Spezialisten Infor ernannt worden. Wie erst jetzt mitgeteilt w ...
Drittwartung: Rimini Street klagt gegen Oracle
Am Montag ging die Klage gegen Oracle ein. Im Januar hatte Oracle bereits wegen der Verletzung von geistigem Eigentum gegen Rimini Street geklagt. Rimini Street bietet Wartung für Oracle- und SAP-Produkte und wirbt damit, diese Wartung ...
Kostenloser ERP-Knigge als Hörbuch
Die Entscheidung für ein ERP-System sollte man sich nicht zu leicht machen. Wer es sich dabei aber mit den Partnern und Anbietern nicht verscherzen will, dem sei der vielleicht nicht ganz unabhängige aber kostenlose ERP-Knigge des Open ...
SAP-Konferenz ‘Sapphire’ in Europa und USA zeitgleich
Die SAP-Kundenkonferenz 'Sapphire' kommt wieder nach Europa zurück. Zeitgleich wird es eine Veranstaltung in den USA geben. 2010 finden die beiden Konferenzen vom 17. bis 19. Mai zeitgleich in Orlando, USA und Frankfurt am Main statt. ...

Doppik: Stille Revolution bei Städten und Gemeinden
In einem Gastbeitrag erläutert Frank Zipfel, Analyst bei Deutsche Bank Research, die Grundzüge und vor allem die Vorzüge der neuen Buchführung. Aber auch welche Herausforderungen f ...

Benchmarks für den SAP-Betrieb
Organisationen wollen und müssen wissen, ob ihre IT effizient arbeitet. Benchmarking, also der Vergleich mit anderen Anwendern, ist hierfür eine geeignete Methode.

Infor wird eine SaaS-Tochter gründen
Alle reden von Software as a Service (SaaS) und haben den Kopf in den Wolken – nur nicht der auf mittelständische Kunden spezialisierte ERP-Experte Infor. Zumindest war das so bis geste ...