IBM und Siemens PLM Software haben gemeinsam eine neue Product Lifecycle Management (PLM)-Lösung angekündigt. Damit sollen Unternehmen Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg - von der Konstruktionsphase über die Produktion bi ...
IT-News ERP-Suites
SAP unterstützt Bauern in Ghana
Zusammen mit der Hilfsorganisation PlaNet Finance unterstützt SAP mit Software und finanziellen Mitteln ein landwirtschaftliches Projekt in Ghana. PlaNet Finance vergibt an die ärmsten der Armen Kredite zu möglichst günstigen Kondition ...
Aktueller ERP-Marktspiegel – so dick wie noch nie
Zum Auftakt der Aachener ERP-Tage (16.-18.06) ist der 'Aachener Marktspiegel Business Software ERP/PPS 2009/2010' erschienen. Mit Übersichtstabellen zum Leistungsspektrum von 429 Lösungen und Unternehmensangaben zu 330 ERP-Anbietern is ...
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/06/170609_kayser_christian.jpg)
IT-Manager in der Klemme
Aufgrund des Wirtschaftsabschwungs werden in den kommenden zwei Jahren sowohl die Höhe der IT-Budgets als auch die der Personalbesetzungen nahezu gleich bleiben. Das geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers The Hackett Group ...
Novell integriert Identity in SAP
Die Compliance-Management-Lösung von Novell integriert jetzt auch Identitäten in SAP- und heterogenen Umgebungen.
Step Ahead jetzt mit mehr CRM und Planung
Steps Business Solution, eine ERP-Lösung für den Mittelstand steht jetzt in einer neuen Version bereit. Zeitgleich bietet die Step Ahead ihren Kunden das 'Steps Premium CRM' an, das auch als eigenständiges Lizenzpaket erhältlich ist.
Stratus verbindet Cloud mit Hochverfügbarkeit
Die fehlertoleranten Server von Stratus unterstützen jetzt die neue Cloud-Umgebung 'VMware vSphere 4' und verbinden so Virtualisierung mit Hochverfügbarkeit.
SAP hat bei ERP nicht immer die Nase vorn
Auf dem ERP-Markt gibt es viele Anbieter und nicht immer stehen die Lösungen von SAP bei den Unternehmen an erster Stelle. So konnte sich beispielsweise der ERP-Dienstleister Agresso im vergangenen Jahr gegen den deutschen Wettbewerbes ...
IBM macht SAP Warehouse Beine
Business-Intelligence (BI)-Berechnungen sollen mit einer optimierten Lösung von IBM und SAP um den Faktor 140 schneller sein. Dafür sorgt das IBM Systems-Package für den SAP NetWeaver Business Warehouse Accelerator, der jetzt bei der P ...
godesys bringt kostenlosen ERP-Knigge heraus
Über die Vorgehensweise bei der Auswahl von ERP-Systemen sind ganze Literaturdatenbanken zusammengeschrieben worden, die Tipps der Berater, Hersteller und Systemhäuser sind ungezählt. Und obgleich die Auswahl eines ERP-Systems zum betr ...
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/04/210409_oracle_sun.jpg)
Oracle/Sun: Folgenschwerste Übernahme der IT
Die Nachricht, dass Oracle Sun Microsystems kaufen wird, lässt Experten mit hängender Kinnlade zurück. Eines ist jedoch bereits jetzt klar: Die "Großen Vier" haben einen Neuzugang, denn jetzt sollen soll der Datenbank-Tanker Oracle mit ...
Anwenderbericht: Olympus steuert Fertigungsprozesse in Echtzeit
Die beste IT ist die, die man nicht bemerkt. Vor allem dann nicht, wenn etwas umgestellt wird. Gemäß diesem Leitmotiv hat Uwe Schnittert und sein Team eine Lösung implementiert, welche den Zugriff auf hostbasierte Daten vereinfacht und ...
Online-Check: Sind Sie krisenfit?
Der deutsche Business-Intelligence-Anbieter IDS Scheer hat jetzt einen Online-Krisen-Check für alle Unternehmen gestartet. Dort sollen sie einen Eindruck bekommen, ob sie fit sind für harte Zeiten.
CRM widersetzt sich dem Abwärtstrend
Der Markt für Enterprise Applications leidet derzeit – wie viele andere Bereiche auch - unter der gegenwärtigen Wirtschaftslage. Doch es gibt eine Ausnahme. Enterprise Resource Management (ERP), Customer Relationship Management (CRM), ...
Softwaremarkt verliert den Schwung
Der weltweite Softwaremarkt wird in nächster Zeit nur äußerst flache Wachstumsraten bringen. Damit ist der erfolgsverwöhnteste Bereich der IT-Industrie in der Krisenzeit angekommen. Zumindest legt das die Prognose nahe, die die Marktfo ...
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/03/240309_it_sec.jpg)
Wohin mit der IT-Sicherheit in Zeiten der Krise?
Die Krise erreicht die IT-Budgets. Deutsche Konzerne haben hier zum Jahreswechsel teilweise 35 Prozent gestrichen, berichtete der Speicherchiphersteller Brocade kürzlich. Mike Small, Chartered IT Professional und Principal Consultant b ...
Oracle kauft sich mit Relsys gesund
Relsys ist ein Hersteller, der sich auf Risiko-Management für den medizinischen Bereich spezialisiert hat. Mit diesem Zukauft baut Oracle den im vergangenen Jahr gegründeten Geschäftsbereich Health Sciences aus.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/03/200309_projekte.jpg)
Projekte brauchen Frühjahrsputz
Projekte scheitern in jedem Unternehmen hin und wieder mal. Doch Profis, Projektberater, hat niemand gern im Haus. Schließlich legen sie immer den Finger in die empfindlichsten Wunden. Doch wer seine Fehler zugibt, ist schon auf dem We ...
Neues SAP-Risiko-Management für den globalen Handel
Für das neue Risk Management im Handel hat SAP zwei BusinessObjects-Technologien kombiniert. Die Global Trade Services beinhalten jetzt auch das Risk Management von BusinessObjects.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/03/180309_it_controlling.jpg)
IT-Controlling im Zeichen der Krise
Die Krise hat den Druck auf IT-Verantwortliche deutlich erhöht, die IT-Kosten verursacherbezogen und transparent darzustellen. Herkömmliche IT-Controlling-Software wird diesen Anforderungen nicht gerecht, meint der Software-Hersteller ...
“ERP muss anpassungsfähig sein”
Zwölf Millionen Treffer erzielt der Suchbegriff 'ERP-System' bei Google: Die Auswahl an Systemen am Markt ist groß und die Eigenschaften der Lösungen sind vielfältig.
20 Prozent der IT-Kosten sparen mit BPM
Laut dem Marktforschungshaus Gartner ist ein Kraut gegen die Krise gewachsen: Immer mehr Unternehmen begegnen den finanziellen Engpässen mit Business Process Management (BPM). Und mit Erfolg. Bis zu 20 Prozent der Betriebskosten lassen ...
SAPs Business ByDesign besser als gedacht!
Die öffentlichen Abgesänge werden dem neuen SAP-Angebot für den Mittelstand keinesfalls gerecht, so die Unternehmensberatung IBIS Prof. Thome in einer Stellungnahme. "Die neue SAP-Mittelstandslösung ist deutlich besser als ihr Ruf", gl ...
ERP-System kostenlos testen
Der Softwarehersteller IKOffice stellt die branchenspezifische ERP-Lösung 'MoldManage'r sechs Monate kostenlos zur Verfügung. Das Unternehmen will damit vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2009/03/160309_erik_masing.jpg)
“Sparen, aber sinnvoll”
Die strategische Planung der IT-Landschaft ist für Unternehmen extrem wichtig. Niemand kann es sich leisten, auf diesem Gebiet zu scheitern oder das Thema nur mit der Gesamtnote "Ausreichend" zu stemmen, so die Einschätzung des Forrest ...
SAP: Stellenabbau mit Abfindungen
Der deutsche Softwarekonzern will sparen und versucht, die Zahl der Mitarbeiter mit Hilfe von großzügigen Abfindungen zu senken.
Software: “Führen Sie härtere Verhandlungen!”
Für eine Software-Lizenz bezahlt ein Unternehmen Geld wie es auch für einen Lastwagen oder Druckerpapier Geld bezahlt. Damit hören die Gemeinsamkeiten jedoch auch schon auf. Denn anders als bei einem Laster darf der Käufer nicht ohne E ...
Alpha Business Solutions baut ERP-Software aus
Der Spezialist für Geschäftsprozessoptimierung Alpha Business Solutions erweitert mit der aktuellen Version 5.2 das Anwendungsspektrum ihrer branchenunabhängigen ERP-Software 'proAlpha'.
SAP läuft jetzt auch auf dem iPhone
Der Grund dafür, dass SAP-Anwendungen jetzt auch auf dem iPhone laufen, liegt nicht etwa in einem neuen Angebot aus Apples App Store, sondern in einer Kooperation mit dem Hersteller Sybase.
Immer mehr Open Source bei der Datenintegration
Um elektronische Daten zwischen verschiedenen IT-Systemen zu verschieben und zu synchronisieren, ergänzen Unternehmen immer öfter proprietäre Lösungen mit Open-Source-Technologien.