Dell erhöht mit der Kooperation mit NetSuite die Chancen, größere Kunden zu gewinnen. Doch auch NetSuite kann von der Vereinbarung profitieren.

Dell erhöht mit der Kooperation mit NetSuite die Chancen, größere Kunden zu gewinnen. Doch auch NetSuite kann von der Vereinbarung profitieren.
Mit der Ernennung von Mark Muschelknautz will der Karlsruher Mittelstands-ERP-Anbieter abas nicht nur Internationalisierung vorantreiben, sondern auch als Marke bekannter werden.
Die Enterprise-Mobility-Platform soll Unternehmen ermöglichen, Geschäftsprozesse schnell und effizient auch auf Mobilgeräten verfügbar zu machen. Ontego unterstützt SAP sowie andere ERP-Software. Die Lösung ist kompatibel zu iOS, Andro ...
Vom Lead bis zur Endabrechnung integriert SAP professionelles Projektmanagement jetzt in einem einheitlichen System.
Die sechste Generation der x86-Serversysteme von IBM soll einen Performance-Schub für PureSystems- und System-x-Server bringen. Wesentliche Bestandteile der neuen Architektur sind die verstärkte Integration von Flash-Speichern und die ...
Die fälschlicherweise totgesagte Mittelstandslösung Business ByDesign poliert SAP mit neuen Funktionen auf. Vor allen für HANA, Mobil- und Cloud-Technologien liefert SAP jetzt neue Möglichkeiten für die Cloud-basierte Mittelstandslösun ...
Trufa nennt sich das brandneue Unternehmen aus Heidelberg. Die Ausgründung der renommierten VMS AG hat eine Working-Capital-Management-Lösung im Portfolio und die Sichert dem Unternehmen 4,5 Millionen Dollar VC von Accel Partners, die ...
Auch wenn die großen Anbieter mit üppigen ERP-Suiten auch große Teile des Marktes beherrschen, scheint es noch genug Raum für kleine, mittelständische und spezialisierte ERP-Anbieter im deutschsprachigen Raum zu geben. Das zumindest ze ...
2014 wollen etwa zwei Drittel aller SAP-Partner weiteres Personal einstellen. Bei der SAP-ERP-Beratung ist die Nachfrage laut dem Personalberatungsunternehmen Hype am größten. Im SAP-Umfeld sind allerdings auch Software-Entwickler, Tec ...
Verschiedene Lösungen von Business-All-in-One powered by HANA hat SAP jetzt in 52 Ländern verfügbar gemacht. Neben neuen Länderversionen umfassen die neuen Lösungen auch Branchenerweiterungen und eine erweiterte Verfügbarkeit für Partn ...
SAP-Anwender sind möglicherweise von einem schwerwiegenden Sicherheitsleck betroffen, wie der auf ERP-Sicherheit spezialisierte Anbieter ERPScan jetzt warnt.
Mit Business ByDesign hat sich SAP viel vorgenommen und nicht alles ist wie erhofft eingetreten. Jetzt soll die Cloud-basierte Mittelstandslösung auf eine neue Plattform gestemmt werden. SAP-Partner wie All for One Steeb, ITelligence o ...
Oracle wirbt mit aggressiven Mitteln um Anwender von SAPs Cloud-ERP-Lösung Business-ByDesign. Mit massiven Rabatten sollen verunsicherte Anwender auf die Oracle ERP Cloud gelockt werden, Oracles Konkurrenzprodukt zu ByDesign.
Laut einem Bericht des Handelsblatt soll SAP die Weiterentwicklung der Mittelstands-Cloud-ERP-Lösung Business ByDesign einstellen. Die Lösung solle jedoch weiter im Programm bleiben. Angeblich soll ByDesign im Umfeld neuer SAP-Produkte ...
Der auf SAP-Sicherheit spezialisierte Hersteller Onapsis hat seine Lösung mit Support für die SAP-In-Memory-Technologie HANA erweitert und liefert damit wahrscheinlich die erste am Markt verfügbare Sicherheitslösung für SAPs junge Wach ...
Firmen können sich von IT Sparrow bei der Software-Auswahl helfen lassen und das kostenfrei. Mit seinem Dienst will das Start-up IT-Entscheider entlasten. Für ihr IT-Projekt bekommen sie eine Auswahl an IT-Dienstleistungsunternehmen. I ...
Gartner ist für den so genannten Magic Quadrant berühmt. Jetzt haben die Marktforscher ERP-Systeme für den internationalisierten Mittelstand unter die Lupe genommen. Nicht alle ERP-Systeme sind in dieser Wertung vertreten und nicht für ...
Mit einem kostenlosten Leitfaden für das Business Process Management will die SAP Anwendervereinigung DSAG Risiken bei BPM-Projekten vermindern.
Microsoft arbeitet an einer neuen Version der ERP-Lösung Dynamic NAV. Wichtigste Merkmale dabei sind eine engere Verzahnung mit Office sowie neue Funktionen für die Cloud, von denen vor allem Hoster und Microsoft-Partner profitieren. A ...
Ein neues Angebot soll Anwendern der SAP Business Suite den schnelleren und einfacheren Umstieg auf die Plattform von SAP HANA ermöglichen. Das Modell der Rapid Deployment Solutions überträgt SAP damit auch auf die neue Datenbank.
Der Heidelberger SAP-Spezialist SNP, Schneider-Neureither und Partner expandiert international mit der Übernahe des US-amerikanischen Unternehmensberatung GL Consulting.
Mit zwei neuen Enhancement Packages aktualisiert SAP zwei Module der Business Suite und optimiert diese für den Einsatz mit der In-Memory-Technologie HANA. Damit treibt SAP die Innovation rund um die in diesem Jahr vorgestellte Busines ...
Schon vor einigen Wochen hatte die SAP die Lizenzierung von Cloud-Anwendungen für Unternehmen vereinfacht. Jetzt können Anwender ältere Lösungen unter bestimmten Bedingungen gegen neuere austauschen.
Mit den ERP Foundation Extentions hat SAP ein neues Produkt- und Angebotsbündel geschnürt. Mit der HANA-basierten Technologie richtet sich der Hersteller speziell an Neukunden von SAP-ERP-Produkten oder aber an Anwender, die vor einer ...
Rückwirkend zum 01.01.2013 hat der Mainzer ERP-Spezialist godesys sämtliche Rechte an ifax übernommen. ifax setzt den Schwerpunkt in der Fertigungsindustrie (PPS).
Künftig will SAP noch mehr Fokus auf die Integration von Hadoop bei der In-Memory-Technologie HANA legen. Außerderdem sind weitere Sicherheitsmaßnahmen sowie neue Virtualisierungsfunktionen geplant. Die Interoperabilität mit Technologi ...
Immer häufiger greifen Mitarbeiter auf mobile ERP-Lösungen zu. Nicht immer kann man dabei die ganze Bandbreite nutzen, dennoch bringt der mobile Zugriff unbestreitbar Vorteile. Im silicon.de-Interview erklärt Oliver Henrich, Leiter Pro ...
Der auf die Absicherung von ERP- und SAP-Systemen spezialisierte Anbieter Onapsis weite das Angebot nun auch für mobile Schnittstellen aus.
Mit Infor M3 13.1 stellt das Software-Unternehmen Infor jetzt eine umfangreiche neue Version der ERP-Lösung vor. Neben einer schnellen Implementierung hat Infor vor allem Branchen-spzeifische Funktionen erneuert.
Der ehemalige Leiter von SAP Global Services, José Duarte, wird neuer CEO des auf mittelständische und kommunale ERP-Lösungen spezialisierten Software-Anbieter UNIT4.