Der ehemalige Leiter von SAP Global Services, José Duarte, wird neuer CEO des auf mittelständische und kommunale ERP-Lösungen spezialisierten Software-Anbieter UNIT4.

Der ehemalige Leiter von SAP Global Services, José Duarte, wird neuer CEO des auf mittelständische und kommunale ERP-Lösungen spezialisierten Software-Anbieter UNIT4.
Ausschließlich indirekt über zeritifizierte Partner will Microsoft die neuen ERP-Cloudangebote Dynamics Nav 2013 und Dynamics GP 2013 über Azure vermarkten.
Warum heute ERP-Systeme häufig nicht mehr das können, wofür sie eigentlich gemacht sind, weiß silicon.de-Blogger Thomas Bartsch von dem Supply-Chain-Spezialisten E2open. ERP-Systeme sind schlicht nicht dafür geschaffen, die Prozesse me ...
Ändern sich Anforderungen an ein bestehendes und eingespieltes SAP-System kann es schnell zu ungewohnt langen Antwortszeiten kommen. Die Software-Initiative Deutschland warnt Anwender daher vor den Effizenzfallen und erklärt, wie man s ...
Der unerwartete Personalwechsel im SAP-Vorstand erinnert den silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn an eine Wagner-Oper. Zudem glaubt er, dass man schon bald nicht mehr das "Walldorfer" Unternehmen wird sagen können und daran wird nicht nu ...
Nachdem SAP im Januar die ersten Anwender der Business Suite auf HANA angekündigt hatte, nutzte SAP-Co-CEO Jim Hagemann Snabe den Rahmen der SAPPHIRE Now, um die allgemeine Verfügbarkeit der Flagschiff-Lösung anzukündigen. Zusammen mit ...
Mit einer neuen Branchenlösung will SAP nun auch die Bedürfnisse der Sport-Industrie besser adressieren. Damit stärke, wie Bill McDermott erklärt, SAP die Position als Business-to-Business-to-Customer-Anbieter. Denn große Teile dieser ...
Weil viele und gerade große Unternehmen gleich mehrere ERP-Instanzen laufen haben, nehmen sie erhebliche Mehrkosten in Kauf. Das allerdings häufig aus gutem Grund: Eine Konsolidierung auf ein einzelnes System bedeutet großen Aufwand od ...
Der Bitkom gründet aktuell eine Projektgruppe ERP. Jetzt erst? Im Jahr 2013? fragt Bitkom-Präsidiumsmitgllied Heinz Paul Bonn in seinem Blog. Doch der Deutsche Hightech-Verband hat offenbar bei dem neuen Gremium etwas ganz anders im Si ...
Mit der SAP HANA Enterprise Cloud können SAP-Anwender jetzt ihre ERP-, CRM- oder Business-Warehouse-Anwendungen auch zusammen mit einer Cloud-Version der In-Memroy-Technologie von HANA verwenden. Damit ermögliche SAP nun auch geschäfts ...
Mit einem neuen Control-Center-Konzept will SAP Unternehmen die Möglichkeit bieten, Innovationen ohne Unterbrechung im Betrieb einzuführen.
Künftig wird Hans-Jürgen Rose den Microsoft-Geschäftsbereich Dynamics Businesses Solutions in Deutschland vorstehen. Damit ist er für die ERP- und CRM-Angebote des Unternehmens in Deutschland verantwortlich.
Handeln Statt planen: Re-Planning vs. Collaborative Execution. Das Geschäftsmodell im Bereich der Produktion hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert: Statische, lineare Wertschöpfungsketten wurden von dynamischen Wertschöpfun ...
Über ein neues Programm können Anwender die SAP Business Suite künftig schneller und zum Festpreis die In-Memory-basierte Variante einführen und das auch mit anderen Angeboten wie CRM für HANA kombinieren.
Über eine engere Intergration mit weiteren SAP-Cloud-Diensten und mit neuen Funktionen verbessert SAP die Analyse-Funktionen in der Cloud-Anwendung Financials OnDemand.
SAP verstärkt mit der Übernahme von SmartOps die Bereiche Supply Chain Management (SCM). Die Lösungen des Software-Hauses für Lieferketten- und Inventarverwaltung werde laut SAP mit der In-Memory-Plattofrm Hana integriert.
In einem neuen Release liefert SAP für die Cloud-basierte Mittelstandslösung Business ByDesign über 500 neuen Erweiterungen.
Neben einer vollständig überarbeiteten neuen Oberfläche erlaubt die neue Version des Mainzer ERP-Herstellers godesys auch die Modellierung von Prozessen, die Integration von Business-Intelligenz-Funktionen und liefert für mittelständis ...
Aus dem Markt für ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ist die Luft raus – das zumindest ist die gängige Meinung von Marktbeobachtern. Bei den klassischen Aufgaben – Einkauf, Produktion, Verkauf – sehen in der Tat nur wenige der ...
Analysten reagieren positiv darauf, dass SAP die ERP-Lösung Business Suite jetzt auf den Rücken von der In-Memory-Technologie HANA gestellt. Dennoch sehen Branchenexperten noch einige offene Fragen und Baustellen und sehen neben dem gr ...
Bislang hatte die In-Memory-Technologie HANA nur einzelne Tools beschleunigt. Jetzt aber legt SAP die In-Memory-Technologie unter alle Kernprozesse. Dieser Schritt dürfte nicht nur für die Anwender bedeutend sein, sondern wird auch die ...
Sicherheitsforscher von SecureState sind in ein Microsoft-ERP eingedrungen und haben dort Gelder umgelenkt, ohne für den Anwender erkennbare Spuren zu hinterlassen. Einen entsprechender Exploit scheint jedoch in der Hackerszene noch ni ...
Ostern ist ja am ersten Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Weniger bekannt ist, dass das Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation – das CeBIT in Hannover – jeweils ungefähr drei Wochen vor dies ...
Viele Unternehmen zeigen sich von den Services von ERP-Auswahlberatern unzufrieden, wie eine Umfrage zeigt. Daher sollte nicht nur Auswahl kritisch erfolgen, sondern auch die eigenen Anforderungen sollten möglichst detailliert sein.
Die Bastler-Hardware Raspberry Pi bekommt eine erste kommerzielle Verwendung in einer ERP-Appliance und zwar von einem Deutschen Unternehmen.
Die neue In-Memory-Technologie HANA soll künftig auch in großen klassischen ERP-Installationen zum Einsatz kommen, wie SAP auf der Sapphire in Madrid in Aussicht stellt. Aktuell ist HANA Teil von weniger kritischen Installationen wie e ...
SAP strickt die OnDemand-Produkt-Strategie weiter und wird auf der Sapphire in Madrid die Finanz-Lösung Financials OnDemand vorstellen, die sich in erster Linie an größere Mittelständler oder Niederlassungen oder Filialen größerer Unte ...
Nicht in jedem Fall werden SAP-Nutzer in der Lage sein, kostenlos ihre On-Premises-Anwendungen mit der Cloud zu verbinden. Das gilt offenbar auch für einige SAP-Lösungen.
SAP stellt auf der Entwicklerkonferenz Teched in Las Vegas mit der Implementierungsplattform HANA One, Netweaver Cloud neue Infrastruktur-Services vor. Die Integration von Anwendungen und Datenbanken steht hier ganz klar im Vordergrun ...
silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn macht sich Gedanken über die vierte industrielle Revolution. Die Symbiose von Web und Automatisierung könne nur gelingen mit einer größten Koalition aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.