Es geht um die Integration von Teams in Office 365. Die EU fordert offenbar weitreichendere Abhilfemaßnahmen als von Microsoft angeboten.

Es geht um die Integration von Teams in Office 365. Die EU fordert offenbar weitreichendere Abhilfemaßnahmen als von Microsoft angeboten.
Die bietet mehr Performance und verbraucht weniger Speicher. Microsoft spendiert der App auch eine neue Oberfläche. Zudem kündigt das Unternehmen Copilot für Teams an.
Es ermöglicht die Zusammenarbeit mit beliebigen Office-Dokumenten. Loop unterstützt Teams von bis zu 50 Personen. Die Nutzung erfolgt im Browser oder über Apps für Android und iOS.
Es handelt sich um eine Preview des Teams-Clients für Unternehmen. Sie setzt künftig auf Edge Webview 2 und React. Unter anderem soll die neue Architektur den Speicherbedarf halbieren.
Exchange Server 2013 erhält letztmalig am 11. April Sicherheitsupdates. Danach steht Kunden auch der technische Support nicht mehr zur Verfügung. Alternativen sind Exchange Online oder Exchange Server 2019.
Betroffen ist der Microsoft ODBC SQL Server Treiber. Ein Fix ist bereits in Arbeit. Microsoft bietet derzeit jedoch keine Behelfslösung für das Problem an.
Das neue Update-Verfahren basiert auf Office Click-to-Run. Update under Lock installiert Updates für Microsoft-365-Apps im Hintergrund auf nicht genutzten und gesperrten Windows-PCs. Das Update selbst schließt Microsoft in wenigen Seku ...
Das neue Tool heißt Adoption Score. Es bietet laut Microsoft umfassenden Datenschutz auf Nutzerebene. Administratoren erhalten trotzdem Einblicke in die Nutzung von Microsoft 365 in Unternehmen.
Es führt zu Abstürzen von Office-Anwendungen wie Outlook. Das Problem tritt auf, sobald ein Kontakt geöffnet wird. Microsoft rät zur Deinstallation des jüngsten Updates für Microsoft 365.
Zugriffe von älteren Office-Clients auf Microsoft 365 erfolgen ab Oktober 2023 ohne Support von Microsoft. Das Unternehmen betont, dass es Verbindungen älterer Clients zu Microsoft 365 nicht blockieren wird, solange diese generell noch ...
Ende August erscheint eine erste Preview von Excel Live. Die Funktion erlaubt die gemeinsame Bearbeitung von Excel-Arbeitsmappen in einem Teams-Meeting.
2025 endet zudem der Support für die aktuelle Version von Exchange Server. Neue Funktionen sollen den Umstieg von Exchange Server 2019 auf das neue Release erleichtern.
Ein Update ist derzeit zumindest für Business- und Education-Konten möglich. Das neue Outlook übernimmt für den Desktop die Oberfläche von Outlook.com.
Cameo integriert einen Teams-Video-Feed in eine Präsentation. Nutzer sind künftig auch in der Lage, ein Video von sich aufzuzeichnen und in eine PowerPoint-Präsentation einzubauen.
Ob die Nachricht von Microsoft eine gute Nachricht ist, ordnet Paul Ducklin von Sophos ein, der sich selbst als passionierter Security-Bekehrer bezeichnet.
Die Änderung gilt etwa ab April 2022 für Word, Excel, PowerPoint und Access. Es entfällt der Button "Bearbeiten", der mit einem Mausklick Zugriff auf Makros gewährt.
Das Powerpoint-Dateiformat PPAM erlaubt es, ausführbare Dateien zu verstecken. Hacker umgehen damit unter Umständen auch eine Erkennung durch Sicherheitsanwendungen. Die Angriffe selbst erfolgen klassisch per E-Mail.
Fenster geöffneter Apps lassen sich nun über deren Taskleistensymbol in ein Teams-Meeting einbeziehen. Microsoft testet die Funktion nun im Insider-Programm. Sie soll künftig auch anderen Kommunikations-Apps zur Verfügung stehen.
Die Funktion ist Bestandteil von Defender for Office 365. Sie unterdrückt möglicherweise gefährliche Elemente in einer Vorschau. Nutzer können sich eine Nachricht auf Wunsch auch vollständig anzeigen lassen.
Die Anpassung liegt zwischen einem und vier Dollar pro Nutzer und Monat. Ausgenommen sind nur die Produkte für Verbraucher. Microsoft begründet die Erhöhung unter anderem mit dem gestiegenen Funktionsumfang in den vergangenen Jahren.
Visio steht Abonnenten als "abgespeckte" Web-Anwendung zur Verfügung. Die Nutzung mit bestimmten Abonnements für Office 365 und Microsoft 365 for Business ist kostenlos. Die ab sofort erhältliche Preview steht nicht in der EU zur Verfü ...
Die Störung dauert rund 90 Minuten. In der Zeit landen neue Nachrichten offenbar im Spam-Ordner und nicht im Posteingang. Microsoft macht eine Änderung rückgängig und prüft die betroffenen Nachrichten erneut.
Bisher lagen die Consumer-Funktionen nur als Preview vor. Dazu gehören der Zusammen-Modus und GIFs und Emojis für Anrufe. Während der Corona-Pandemie erlaubt Microsoft kostenlose Video-Meetings mit bis zu 300 Teilnehmern.
Die vorhandene Sicherheitsfunktion AMSI unterstützt nun auch die Erkennung von XLM-Makros. Cyberkriminelle wenden sich vermehrt XLM zu, da VBA-Makros seit Jahren effektiv von Microsoft blockiert werden.
IT-Abteilungen entscheiden über die Freigabe der Verschlüsselung. Weitere Neuerungen betreffen Präsentationen per Teams. Außerdem führt Microsoft eine Webinar-Funktion für Teams ein.
Eine neue Ausnahmeregelung schafft mehr Flexibilität bei der Lizenzprüfung. Sie erfolgt auf Wunsch nun erst nach 180 statt 30 Tagen. Zudem bietet Microsoft für bestimmte Branchen gerätebasierende Microsoft-365-Lizenzen an.
Die neue kostenlose Office-App für Windows 10, die Microsoft jetzt veröffentlicht hat, stellt die Inhalte und Funktionen von Office.com zur Verfügung und ersetzt die zuvor unter Windows 10 vorinstallierte Mein-Office-App. Die Progressi ...
Die Client-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Access stehen ab sofort Kunden mit Volumenlizenzen zur Verfügung. Die Server-Versionen sowie die Ausgaben für Verbraucher und Unternehmen folgen in den nächsten Wochen. Der Support fü ...
Die neue Integration sowie Aktualisierungen von Adobe Sign und Scan betreffen die Arbeit und das Signieren von Dokumenten aus den Werkzeugen, die bereits verwendet werden.
Zunächst aktualisiert Microsoft die Online-Apps. Als erstes erhält Word ein schlankeres Aussehen mit einer reduzierten Menüband.