Die Technical Preview von Office 2010 bekommen derzeit nur ausgwählte Entwickler und Partner zu Gesicht - und natürlich wir.

Die Technical Preview von Office 2010 bekommen derzeit nur ausgwählte Entwickler und Partner zu Gesicht - und natürlich wir.
Der US-Netzwerkausrüster Cisco will offenbar den Druck auf Microsoft erhöhen. Das Unternehmen plant die Veröffentlichung neuer Online-Dienste und denkt dabei an eine webbasierte Alternative zur Office-Suite von Microsoft.
Seit der Version 2007 setzt Microsoft beim Rendern von HTML-Mails auf die Engine aus Word. Dennoch verteidigt Redmond die Entscheidung, auch in der nächsten Version Word zum Rendern zu verwenden. Dies bringe laut dem Outlook-Entwickler ...
Ist das iPhone nun geschäftstauglich oder nicht? Die Diskussion wird nun schon seit Jahren geführt. Immer mehr Anwendungen sorgen allerdings dafür, dass das Pendel Richtung "Business ready" tendiert. Ein Beispiel für eine solche Anwend ...
Auch mit Dateiformaten aus Office 2007 kommt Google Docs, oder Text und Tabellen, wie der Web-Service hierzulande heißt, jetzt zurecht.
Die Software 'Documents To Go' gibt es jetzt auch für Android-Handys. Erste Screenshots zeigen einige einmalige Office-Funktionen.
Die Technical Preview für Microsofts neue Büro-Suite Office 2010 wird voraussichtlich erst im Juli veröffentlicht. Vergangene Woche sickerte die Software jedoch bereits ins Netz und erlaubt tiefe Einblicke in unseren künftigen Büroallt ...
Anfang 2010 will Microsoft das neue Office-Paket auf den Markt bringen, die so genannte Technical Preview soll im Juli veröffentlicht werden. Noch bevor offizielle Tester Zugriff darauf haben, ist nun aber eine frühe Vorabversion von O ...
Anfang 2010 will Microsoft das neue Office-Paket veröffentlichen. Einen ersten Eindruck vermittelt jetzt eine Vorabversion, die im Netz aufgetaucht ist.
Open-Xchange hat zwei neue Softwaremodule für seine Groupware-Lösung veröffentlicht: Der iSync-Konnektor 'OXtender for MacOS X' synchronisiert Daten mit den Desktop-Anwendungen Mail, iCal und Adressbuch von Mac OS X. Der 'OXtender for ...
Unseren Lesern ist es sofort aufgefallen: Microsoft spukte große Töne über die Interoperabilität, die das Office 2007 Service Pack 2 mit dem OpenDocument Format bringt. Doch unterstützt wird lediglich das OpenDocument Format 1.1 – nich ...
Mit dem Service Pack 2 für die Arbeitsumgebung Office 2007 können sich nun Dokumente des Formats ODF 1.1 mit Word, Excel und Powerpoint öffnen, bearbeiten und speichern lassen.
Rund drei Viertel aller Benutzer der Bürosoftware Microsoft Office fühlen sich beim Umgang mit dem Programm "unsicher". Über zwei Drittel vermeiden es, neue Funktionen des Büropakets auszuprobieren, weil sie Angst vor ungeahnten Folgen ...
Am Dienstag, den 28. April, veröffentlicht Microsoft das Service Pack 2 (SP2) für das Office System 2007. Neben Bugfixes bringt es zahlreiche Verbesserungen hinsichtlich Leistung und Genauigkeit mit sich, zudem unterstützt es das OpenD ...
Die neue Version des Unternehmens-Mail Servers von Microsoft erlaubt neben anderen Features eine vielfältigere Organisation von E-Mails.
Desktop-Virtualisierung ist der nächste logische Schritt nach der Server-Virtualisierung. Letzteres haben die Unternehmen in Deutschland weitgehend umgesetzt. Der IT-Dienstleister Materna will, dass sich die Anwender mit dem Gedanken a ...
Microsoft wird mit dem 14. April den Mainstream-Support für Office 2003 beenden. Mit diesem Datum läuft auch Support für Windows XP aus. Für Office 2003 wird vom 14. April bis zum 8. April 2014 dann nur noch der so genannte Extended Su ...
Seit dem vergangenen Donnerstag warnt der Softwarekonzern Microsoft vor einer gefährlichen Lücke in dem Office-Programm PowerPoint. Es handelt sich demnach um eine Zero-Day-Lücke. Das bedeutet, dass sie aktuell ausgenützt wird und dass ...
Bislang gab es nur eine Andeutung von Microsoft über Office auf dem iPhone, jetzt spricht der Hersteller offen darüber.
Immer mehr Screenshots der künftigen Büro-Suite von Microsoft tauchen im Web auf - wir haben sie gesammelt.
Microsoft hat im Januar eine erste Alpha-Version von Office 14 an die Entwickler freigegeben. Diese Entwickler rechnen mit einer ersten Beta am Ende des 2. Quartals. Michael Matzer hat zusammengetragen, was sich bislang schon über die ...
Mit der neuen Komponente TeamDrive 2.0 können künftig Anwender des quelloffenen OpenOffice via Web Informationen austauschen und gemeinsam an Dokumenten arbeiten.
War der MySQL-Zukauf finanziell betrachtet wirklich eine gute Idee? Warum ist die Entwicklung von OpenSolaris anders als für OpenOffice? Darauf weiß Simon Phipps, der Chief Open Source Officer von Sun Microsystems, eine Antwort.
Dem Open-Source-Projekt OpenOffice.org fehlt offenbar ein solides Entwickler-Fundament. Zu diesem Ergebnis kommt Entwickler Michael Meeks, der die Statistiken des Code-Repositorys des Projekts analysiert hat. Er zählt nur noch 24 Entwi ...
Erstmals seit der Einführung von Windows 95 - vor immerhin 13 Jahren - hat Microsoft die Windows-Taskleiste grundlegend geändert. Unser Kollege Joachim Kaufmann von ZDNet.de hat das genau unter die Lupe genommen.
Microsoft hat nach 13 Jahren erstmals die Taskleiste in seinem Betriebssystem aufpoliert - die Bar hat geöffnet!
Sun Microsystems und die OpenSolaris Community gaben die Verfügbarkeit von OpenSolaris 2008.11, einem umfassenden Update des quelloffenen Betriebssystems OpenSolaris, bekannt. Neu daran ist beispielsweise der Time Slider, eine grafisch ...
Mit einer kleinen Geldspritze will die norwegische Regierung die Entwicklung freier Software fördern. In erster Linie soll OpenOffice für die speziellen Anforderungen von Regierungen angepasst werden.
OpenOffice ist fünfmal beliebter als Google Docs, so das Ergebnis einer sechsmonatigen Umfrage der Marktforscher von ClickStream Technologies. Demnach nutzen fünf Prozent der Anwender OpenOffice.org, während nur ein Prozent Google Docs ...
Der neue Laserdrucker von HP hat eine Besonderheit. Er ist bereits acht Sekunden nach dem Einschalten druckbereit. Das Gerät eignet sich für kleinere Büros.