Open Source

Das Mac OS unter den Linux-Desktops: Elementary OSDas Mac OS unter den Linux-Desktops: Elementary OS

Das Mac OS unter den Linux-Desktops: Elementary OS

Elementray OS sieht ein wenig so aus wie Mac OS. Aber es ist eine Linux-Distribution. Jetzt gibt es die neue…

11 Jahre ago
OpenSUSE unterstützt 64-Bit-ARMOpenSUSE unterstützt 64-Bit-ARM

OpenSUSE unterstützt 64-Bit-ARM

Derzeit ist der Support für ARMv8 noch im experimentellen Stadium, dennoch unterstützt OpenSuse damit 64-Bit-ARM. Damit zieht OpenSUSE mit Fedora…

11 Jahre ago
Australis – Firefox in neuem GewandAustralis – Firefox in neuem Gewand

Australis – Firefox in neuem Gewand

Mozilla will die Oberfläche des Browser auf sämtlichen Endgeräten einheitlich gestalten. Dafür werden die Entwickler in den nächsten Stunden ein…

11 Jahre ago
JBoss-Leck unter BeschussJBoss-Leck unter Beschuss

JBoss-Leck unter Beschuss

Ein bekanntes Leck im JBoss Java EE Application Server wird derzeit von Hackern für Angriffe auf die quelloffene Middleware ausgenutzt.

11 Jahre ago
Ein großer deutscher Open-Source-Verband entsteht – OSB A und OSBF wollen fusionierenEin großer deutscher Open-Source-Verband entsteht – OSB A und OSBF wollen fusionieren

Ein großer deutscher Open-Source-Verband entsteht – OSB A und OSBF wollen fusionieren

Die derzeit größte Open Source Vereinigung in Europa entsteht derzeit in Stuttgart. Die beiden Verbände OSB Alliance und die Open…

11 Jahre ago
Videocodec H.264 von Cisco ist jetzt Open SourceVideocodec H.264 von Cisco ist jetzt Open Source

Videocodec H.264 von Cisco ist jetzt Open Source

Der Weg für H.264 als Codec für den Kommunikationsstandard WebRTC ist frei. Ein kostenloses Binärmodul erlaubt es, den Codec ohne…

12 Jahre ago
Linux 4.0 könnte reines Bug-Fix-Release werdenLinux 4.0 könnte reines Bug-Fix-Release werden

Linux 4.0 könnte reines Bug-Fix-Release werden

Die nächste Vollversion von Linux könnte ohne neue Features kommen. Das zumindest schlägt Linux-Grande Linus Torvalds jetzt vor.

12 Jahre ago
SUSE Linux für SAP in neuer VersionSUSE Linux für SAP in neuer Version

SUSE Linux für SAP in neuer Version

Mit einer neuen Version von 'SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications' verbessert SUSE neben der Leistung auch die Sicherheit…

12 Jahre ago
Open-Source-Groupware Tine jetzt auch als SaaSOpen-Source-Groupware Tine jetzt auch als SaaS

Open-Source-Groupware Tine jetzt auch als SaaS

Metaways bietet für die Open-Source-Groupware Tine 2.0 eine neue Version an. Das System verknüpft E-Mail- und Kalenderfunktionen mit bereichsspezifischen Anwendungen.…

12 Jahre ago
Gratis-Mac-OS keine Bedrohung für Linux, sagt Linus TorvaldsGratis-Mac-OS keine Bedrohung für Linux, sagt Linus Torvalds

Gratis-Mac-OS keine Bedrohung für Linux, sagt Linus Torvalds

Bekannt für markige Sprüche, lässt Linus Torvalds auch Apples neue Gratis-OS nicht unkommentiert.

12 Jahre ago
KVM jetzt ein Projekt der Linux-FoundationKVM jetzt ein Projekt der Linux-Foundation

KVM jetzt ein Projekt der Linux-Foundation

Der offene Industrieverband Open Virtualization Alliance ist der Linux Foundation als Collaborative Projekt beigetreten. Die Entwicklerarbeit des KVM-Projektes jedoch werde…

12 Jahre ago
Hadoop 2.0 – ein großer Schritt zum Big-Data-BetriebssystemHadoop 2.0 – ein großer Schritt zum Big-Data-Betriebssystem

Hadoop 2.0 – ein großer Schritt zum Big-Data-Betriebssystem

Die Apache Foundation hat Hadoop 2.0 vorgestellt. Mit zahlreichen neuen Funktionen wird die Big-Data-Technologie stabiler und auch einfacher zu nutzen.

12 Jahre ago
Canonical kündigt für 17. Oktober Mobil-OS Ubuntu Touch anCanonical kündigt für 17. Oktober Mobil-OS Ubuntu Touch an

Canonical kündigt für 17. Oktober Mobil-OS Ubuntu Touch an

Das Mobilbetriebssystem Ubuntu Touch von Canonical soll am 17 Oktober erscheinen. Bis dahin erhofft sich Community Coordinator Nicholas Skaggs noch…

12 Jahre ago
Red Hat gibt Betaversion von Enterprise Linux 6.5 freiRed Hat gibt Betaversion von Enterprise Linux 6.5 frei

Red Hat gibt Betaversion von Enterprise Linux 6.5 frei

Die Beta 6.5 testen, können Kunden mit aktivem RHEL-Abonnement. Der Einsatz geschäftskritischer SAP-Anwendungen und die Kontrolle komplexer IT-Umgebungen sollen in…

12 Jahre ago

Red Hat richtet EMEA-Partnerprogramm neu aus

Eine größere Lösungsorientierung will Red Hat mit einem neuen Partnerprogramm für Europa (EMEA) erreichen. Ab Mai 2014 soll daher ein…

12 Jahre ago

Red Hat Enterprise Linux 5.10 verbessert Subskriptions-Management

Die neue Version 5.10 von Red Hat Enterprise Linux liefert neben verbesserter Performance auch eine neue Subskriptionsverwaltung und verbesserte Sicherheit.

12 Jahre ago

Saucy Salamander – Ubuntu kommt bald aufs Smartphone

Canonical will die beliebte Linux-Distribution Ubuntu auch auf dem Smartphone etablieren. Jetzt steht mit Saucy Salamander zum ersten Mal eine…

12 Jahre ago

SUSE Cloud 2.0 mit Microsoft Hyper-V-Support

Ab sofort ist die mit SUSE Cloud 2.0 die neue Version der OpenStack-basierten Private Cloud-Lösung für den Unternehmenseinsatz verfügbar. Vor…

12 Jahre ago

Wer entwickelt eigentlich Linux?

Der mobile Einsatz von Linux war damals, als die ersten Zeilen dafür geschrieben wurden, nie das erklärte Ziel. Inzwischen gibt…

12 Jahre ago

Quelloffene Architektur für Software-defined Networking

Der erste Entwurf einer offenen Architektur für das Software-defined Networking aus dem Projekt OpenDaylight liegt jetzt vor. Auch wenn das…

12 Jahre ago