Wachstum braucht das richtige Umfeld. Die richtigen Geschäftsanwendungen sind dabei ein entscheidender Faktor. Christoph Kull erklärt im Blog für silicon.de, welche fünf Bereiche diesbezüglich in der Wachstumsplanung eine wichtige Rol ...

Wachstum braucht das richtige Umfeld. Die richtigen Geschäftsanwendungen sind dabei ein entscheidender Faktor. Christoph Kull erklärt im Blog für silicon.de, welche fünf Bereiche diesbezüglich in der Wachstumsplanung eine wichtige Rol ...
Von den Fragen, mit denen sich Unternehmen bei der Auswahl eines neuen ERP-System beschäftigen, gehört diese bestimmt zu den wichtigsten: "Was kostet ein ERP-System?" Oft werden die Kosten über- oder unterschätzt, eine allgemeine Einsc ...
IT-Sicherheit steht ganz oben auf der Unternehmensagenda. Dabei wird aber oft ein Aspekt vernachlässigt: ERP-Schwachstellen. Die können gefährlich werden – liegen doch im technologischen Herzstück die sensibelsten Daten der Unternehmen ...
Das Angebot richtet sich an Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern. Es umfasst Office 365, Windows 10 sowie Enterprise Mobility + Security (EMS). Der Verkauf von Secure Productive Enterprise wird mit dem Verkaufsstart von Microsoft 36 ...
Die neue Skype-Variante bringt Features, die Microsoft bereits in die mobile App integriert hatte. Dazu zählen ein neues Design und funktionelle Verbesserungen. Außerdem stellt der neue Desktop-Client die Chat-Funktion stärker in den M ...
Dadurch können Nutzer sich die LinkedIn-Profile ihrer Kontakte in Outlook.com anzeigen lassen. Das Update bringt zudem Verbesserungen bei der Übersetzungsfunktion und die Office 365 Gallery, die Nutzer über verfügbare Apps, Tools und D ...
Die direkte Integration mit Business-Anwendungen ist sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten möglich. Zum Start ist das Add-on-Angebot noch sehr US-lastig. Entwickler können mit dem Gmail Add-ons Framework aber eigene Zusat ...
Die bisher verfügbaren Funktionen von Dropbox werden um weitere, vor allem für Einzelnutzer gedachte ergänzt. Die umfangreichste davon ist Dropbox Showcase. Damit können Freelancer und Selbständige ihre Arbeit auf einer Seite übersicht ...
Sie steht unter einer Open-Source-Lizenz. Gluon soll die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen für die Cloud und mobile Apps erleichtern. Zunächst wird nur das Deep Learning Framework Apache MXNet unterstützt.
Dazu gehören Project 2007 und Project Server 2007, Visio 2007 und SharePoint Server 2007. Außerdem endet heute der sogenannte Mainstream-Support für Office für Mac 2011. Kunden empfiehlt Microsoft auf Office 365 zu migrieren.
Über Zertifikate oder über Offline-Schlüssel können Unternehmen und Anwender Dateien vollständig verschlüsseln.
Das neue Collaboration-Tool Zoho Cliq bietet Video-, Audio- und Gruppen-Konferenzen und lässt sich auch in Drittapplikationen einbinden.
Exchange Server, SharePoint Server und Skype for Business Server werden neue Versionen erhalten. Eine Vorschau auf Office 2019 wird es in der ersten Jahreshälfte geben.
Skype for Business soll es weiterhin geben, dennoch drängt Microsoft die Anwender zur Migration auf Teams. Ab Oktober soll es hier eine Roadmap für die Kollaborationslösung geben.
Auf der Microsoft Ignite haben Polycom und Microsoft ihre langjährige Partnerschaft erneut ausgebaut. Die Ankündigung wird von Polycom mit der Unterstützung von Microsoft Teams, dem Launch von RealConnect Hybrid sowie der Verfügbarkeit ...
Wer stets über alle Vorgänge in der Lieferkette informiert sein will, kommt ohne vernetzte Netze nicht mehr aus, betont Christian Titze, Research Director bei Gartner in seinem aktuellen Blog für silicon.de.
99 Prozent aller quelloffenen Programme sollen mit Red Hats erweiterten und erneuerten Patentversprechen abgedeckt sein - korrekte Lizenzierung vorausgesetzt.
Neue branchenspezifische Features und Erweiterungen für Prognosen und maschinelles Lernen kennzeichnen S/4HANA 1709.
Als solcher werden Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern erkannt. Ein Klick darauf öffnet entweder Google Maps, eine neue Nachricht oder wählt auf einem Smartphone die angetippte Nummer.
Sie steht für Windows 10 und MacOS zum Download bereit. Die App ist kostenlos und bringt eine ganze Reihe an Tastatur-Shortcuts, mit denen sich gängige Funktionen aufrufen lassen. Auch eigene Shortcuts können festgelegt werden.
In einem gemeinsamen offenen Brief fordern 31 Organisationen, dass für die öffentliche Verwaltung genutzte Software grundsätzlich FOSS – also unter einer Freien Software- und Open Source-Lizenz - verfügbar sein sollte. Das müsse insbes ...
Voraussetzung ist die Nutzung von Azure Active Directory. Dann lassen sich Freelancer, Mitarbeiter von Dienstleistern, Kunden oder Partnerunternehmen zu Microsoft Teams einladen. Mit ihnen kann in der Anwendung sowohl in öffentlichen w ...
Die aktuelle Version der im vergangenen Jahr auf den Markt gekommenen Software bringt mit LDAP-Integration, Exchange-Assistent, erweitertem Rollenmanagement und Authentifizierung mit Microsoft-Account vor allem Funktionen, die beim Ein ...
SAP-Talente sind hochgefragt. Wie Unternehmen dennoch möglichst zügig an die geeigneten Kandidaten kommen, erklärt Thomas Biber von der Personalberatung Biber & Associates.
Damit avanciert Materna zu einem der größten ServiceNow-Partner. Die ComConsult Kommunikationstechnik soll in ein neues Gemeinschaftsunternehmen überführt werden.
Nur etwa ein Fünftel der mittelständischen Unternehmen wollen in die digitale Dokumentenverwaltung investieren, noch weniger nutzen solche Lösungen.
Vor allem auf die digitalen Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten ist die herstellerneutrale Plattform ADAMOS. Gleichzeitig sollen Anwender damit aus der Abhängigkeit von großen Anbietern wie Siemens, SAP oder Bosh ...
Eine Studie des Branchenverbands Bitkom belegt unter Anbietern von Enterprise Content Management Systemen einen positiven Trend. Dafür machen die Autoren die allgemeine gute wirtschaftliche Lage verantwortlich.
Mit verschiedenen Anwendungserweiterungen auf Basis der Cloud Platform können Nutzer SuccessFactor erweitern und anbinden.
Der aktuelle Patch soll Probleme beheben, die bei einigen Nutzern durch ein am 1. August bereitgestelltes Update verursacht werden. Damals wurden Nutzer fälschlicherweise vor dem Auslaufen ihres Passworts gewarnt. Allerdings können sie ...