Im Internet ist eine Roadmap für Blackberry OS 7 aufgetaucht. Veröffentlicht hat das Dokument der Blog N4BB, angeblich ...
IT-News Software
Adobe Wallaby macht aus Flash HTML5
Nachdem Adobe offenbar Apples Haltung bei Flash nicht aufweichen kann, behilft sich Adobe mit einem neuen Gratis-Tool, das Flash-Code in HTML5 umwandelt.
EU-Agentur bekämpft Botnetze
Enisa, die EU-Agentur für Cyber-
Die Software wurde von Forschern der Michigan State University (MSU) entwickelt, um die Suche nach Verbrechern mittels Phantombildern zu erleichtern. Das System dient dazu, speziell han ... Der Marktforscher Pierre Audoin Consultants (PAC) hat eine Prognose zur Entwicklung des
Microsoft hat für den
Die Cloud hatte auch IBMs Hausmesse Pulse in Las Vegas fest in der Hand. Die Anwender blieben gelassen: "Der einzig wichtige Unterschied zwischen einem 'normalen' Rechenzentrum und einer internen Cloud ist, wie die in Anspruch genommen ... TDS, der Dienstleistungsarm Fujitsus, ist Solution Reseller für SAP Business ByDesign. Damit kann der Konzern ein komplettes "As-a-Service"-Portfolio für den Mittelstand anbieten. Die Großkundensparte der Deutschen Telekom hat auf der CeBIT den Abschluss der ersten Phase eines SAP-Projektes bekannt gegeben. Gemeinsam haben Google und Der erste Release Candidate (RC) von 'Firefox 4' wird voraussichtlich am 9. März erscheinen. Die Entwicklung der Testvers ... Teilnehmer des Projektes Frankfurt Cloud haben auf der CeBIT erste Ergebnisse vorgestellt. Der Betrieb laufe ... Wie angekündigt, hat die Software AG auf ... Duet Enterprise nennt sich das neu aufgesetzte gemeinsame Projekt von SAP und Microsoft, bei dem Office und SharePoint mit SAP-Produkten integriert ... Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat auf der CeBIT die Gewinner des Wettbewerbs 'Sicheres
Mit Zustimmung der Federal Trade Commission und der EU hat Intel jetzt di ... SAP-Mitgründer Hasso Plattner bricht erneut eine Lanze für
Quickoffice hat die Version 4 seiner Bürosoftware für Android ... Ende März will Microsoft den Cloud-basierten PC-Management-Service 'Intune' für Unternehmen starten. Auf den neuen Macbooks wird auch mit der Apple-Technologie 'Boot Camp' kein XP und Vista mehr laufen. Oracle hat jetzt ein Preview auf Java Development Kit 7 (JDK 7) veröffentlicht und erntet Kritik für die Lizenzierungspolitik. Google hat die finale Version von Länder auf der ganzen Welt digitalisieren derzeit ihre Energieinfrastrukturen. Sie ersetzen zentralisierte Energiesysteme durch Modelle, die erneuerbare Energien sowie dezentrale, kleine Stromerzeuger einbinden. Während sich
Unternehmen sollen mit Business Objects 4.0 nicht nur in den Genuss von Echtzeitanalyse und mobilen Szenarien kommen, sondern auch Informationen aus 'virtuellen Organisationen' mit für ihre Entscheidungen heranziehen können. Die Firewall mancher Sicherheitspakete schützt den Rechner schlechter vor Angriffen als Windows 7. Das zeigt ein Test v ... Der Gründer des Virtualisierungs- und Emulationsspezialisten Paralles, Serguei Beloussov, hat seinen CEO-Posten abgegeben. H.264, Ogg Theora oder Software identifiziert Verbrecher auf Phantombildern
Aufwärtstrend bei Software und IT-Services
Microsoft schließt kritisches Leck
Vorteil der Cloud? Abrechnung nach Verbrauch
Fujitsu bietet “as-a-Service” für den Mittelstand
CeBIT: Theseus zeigt Innovationen
CeBIT: T-Systems führt SAP im NRW-Finanzministerium ein
Google und Microsoft verklagen GeoTag
Firefox 4: Release Candidate kommt
Frankfurt testet die Cloud
Enterprise BPM verbindet Fach- und IT-Abteilung
CeBIT: SAP und Sharepoint – Neuer Anlauf von Duet
BMWi nennt Trusted-Cloud-Projekte
Intel/McAfee: Übernahme abgeschlossen
Plattner schreibt für In-Memory Data Management
Büro-Software für Android-Geräte
CeBIT: Microsofts PC-Management kommt in die Wolke
Apples Boot Camp mag nur noch Windows 7
Vorschau auf Java Development Kit 7
Google Docs mit Microsoft Office gekoppelt
SIS und Microsoft kooperieren bei Cloud Services
Aus für ‘Cisco Mail’
Smart Grid: Hype mit Hindernissen
SAP erneuert Business Objects mit In-Memory und Mobility
Warentest prüft Sicherheitssoftware
Neuer CEO bei Parallels
Der Video-Codec der Zukunft