IT-News Software

“Ich hatte zu wenig Einfluss bei Oracle”

Seit wenigen Wochen gibt es mit SkySQL einen alternativen Anbieter zu Oracles Dienstleistungen rund um die mit Sun übernommene OS-Datenbank MySQL. Im Interview mit silicon.de erläutert der langjährige MySQL-Manager Kaj Arnö, warum er l ...

SAPs zaghaftes Wachstum

Das dritte Quartal bringt für das Walldorfer Unternehmen Besserung. Allerdings reicht die Erholung nicht so weit, wie Analysten zuvor geschätzt hatten.

IBM erneuert Cognos

Mit Cognos 10 wird IBM künftig auch das iPhone unterstützen und neue Tools für Zusammenarbeit bereit stellen.

Geschäftsapplikationen modernisieren

Geschäftsapplikationen wie ERP und CRM haben in einem jahrelangen Siegeszug die IT-Landschaft vieler Unternehmen geprägt. Sie wurden immer weniger von den Anwendern selbst gebaut, sondern als Standardsysteme bei großen und kleineren An ...

Die Symbian Foundation verliert ihren Chef

Der Chef der Symbian Foundation Lee Williams ist von seinem Posten zurückgetreten. Seit zwei Jahren hatte er die Entwicklung des gleichnamigen Betriebssystems verantwortet. Grund des Rücktritts seien persönliche Gründe, hieß es.

Tablets mit Android 3.0 in Sicht

Im Internet kursieren erste Details zu Googles kommenden Betriebssystem Android 3.0. Die neue Version zielt in erster Linie auf den Tablet-Markt – Google selbst hatte vor einiger Zeit gesagt, die aktuelle Version Android 2.2 sei

Konsistenz für Data-Warehouse-Systeme

Wissenschaftler der TU Chemnitz wollen ein vollständig modellgetriebenes Vorgehen zur Unterstützung des Lebenszyklus von Data-Warehouse-Systemen entwickeln. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt zum Thema 'Computer Aided Data Warehouse ...

SAP: BI mit Augmented Reality

SAP hat den Prototypen des 'SAP BusinessObjects Explorer – Augmented for iPad and iPhone' (Augmented Explorer) veröffentlicht. Anwender können die Software nutzen, um mit Hilfe von Geolok ...

VMware ruft Ende der Betriebssysteme aus

Mehr als 6000 Besucher strömten ins herbstliche Kopenhagen zur VMworld, der Konferenz des Virtualisierungsspezialisten VMware. Das sind 1300 Besucher mehr als im Vorjahr. Und hier zeigt sich das wachsende Interesse der Anwender an Virt ...